Neubau, APL vorhanden, GNV unterschrieben, nix passiert

vor 4 Jahren

Hallo, 

 

wir versuchen nun schon seit Wochen den Glasfaseranachluss in unserem neuen Haus nutzen zu können. Da die APL schon durch den Bauträger organisiert und eingebaut wurde, fühlt sich weder der Bauherrenservice (möchte uns immer die Zuleitung verkaufen die aber schon besteht) noch der normale Service (kann keinen Anschluss finden) zuständig. Einmal hatten wir eine Bearbeiterin am Telefon, die unsere Situation verstanden hat und uns sagte, dass wir einen Grundstücks- und Gebäudenutzungsvertrag unterschreiben müssen. Diesen haben wir vor 2 Wochen an die Telekom Technik gesendet. Hierzu haben wir bis heute keine Rückmeldung erhalten.

 

Im Anhang die Bilder des APL inkl. Nummer. 

 

Wir hoffen sehr, dass es hier jemanden gibt, der unser Anliegen versteht und uns endlich weiter geholfen wird.

 

Mit freundlichen Grüßen 

Lennart Moest 

IMG_1625.jpg

IMG_1624.jpg

634

16

  • vor 4 Jahren

    Das ist nicht wirklich eine Frage von wenigen Wochen, sondern das gesamte Durchmessen eines bestehenden Anschlusses und das einarbeiten in die verschiedenen Datenbanken ist eine Frage von Monaten (vor allem bei Glasfaser), bis ein Anschluss wirklich buchbar ist. Und das lässt sich auch kaum beschleunigen, weil zu heutigen Zeiten so gut wie jeder Kunde betont, das er das Internet wegen Corona braucht.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @schleeent ,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

     

    Hier helfen Kunden anderen Kunden und haben daher erstmal keinen Zugriff auf die Daten. Das Telekom Team schaut hier auch rein, da könnte Ihnen dann geholfen werden.

     

    Bitte füllen Sie Ihr Profil aus, damit das Telekom Team Ihnen helfen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
    Die Daten können nur vom Telekom Team eingesehen werden. Bitte ein wenig Geduld, das Team ist immer viel beschäftigt.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @KarstenS5 ,

    uuuups, Danke für den Hinweis - nach dem Aufstehen besser erst Augen richtig auf, bevor man hier schreibt...

    Danke,

    Coole Katze

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren


    @schleeent  schrieb:
    Da die APL schon durch den Bauträger organisiert und eingebaut wurde, 

    Wann genau ist das passiert? Ab dem Zeitpunkt vergehen ein paar Wochen (typischerweise > 4 Wochen bereits bei Kupfer/DSL) bis die Dokumentation und Bestellfähigkeit gegeben ist.

     

    Zwischenzeitlich würde ich auf Mobilfunk ausweichen. Ggf. per DayFlat Unlimited im Telekom-Netz zu knapp 6 Euro pro 24 Stunden. Geht auch mit einem MagentaMobil Prepaid.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @schleeentMoinsen, das Problem liegt hier einfach in der Kommunikation zwischen dir, dem Bauträger und dem Unternehmen das dir den APL montiert hat.

    Es kommt sehr oft vor, dass im Zuge der Bauphase über den Bauträger, Tiefbauer vorab die Telekommunikationseinrichtung montiert wird.

    Hier muss aber der offizielle Weg der Beauftragung über die Telekom eingehalten werden. ALso Neubau melden, GNV erhalten, Pläne hochladen und dann abwarten. Auch wenn der APL bereits montiert wurde muss diese Produktionskette seitens der Telekom eingehalten werden. Die Telekom nimmt dann mit dem Montageunternehmen Kontakt auf, lässt sich die Montage bestätigen und auch erst dann bekommt das ausführende Unternehmen sein Geld von der Telekom. Von diesem Unternehmen wird dann der Montagebericht an die Telekom eingereicht und die Dokumentation kann starten. Gehe einfach von 16 Wochen aus die ins Land gehen werden (mindetens)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @schleeent,

    vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich Willkommen in der Telekom hilft Community. Es tut mir leid, dass ich mich jetzt erst dazu melde.

    Soeben habe ich Sie leider telefonisch nicht erreicht, ich versuche es aber gerne erneut. Wann passt es gut? In der Zwischenzeit habe ich schon einmal anhand Ihrer Informationen meine Kollegen der Netztechnik um eine Rückmeldung zum GNV und dem dazugehörigen Bearbeitungsstand gebeten und hoffe, dass ich zügig eine Rückmeldung dazu erhalte.

    Viele Grüße

    Martina H.

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Martina,

    sorry für die späte Rückmeldung. Wir hatten hier nun leider ganz andere Probleme als das Internet. Das läuft aber wunderbar. Nochmal vielen Dank für deinen Einsatz. Sonst ständen wir hier wahrscheinlich immer noch ohne Netz da.

    Liebe Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @schleeent,

    ich habe gerade mit deiner Frau telefoniert und jetzt fast alle Informationen, die ich benötige. Würdest du mir bitte noch den GNV zukommen lassen? Die Kollegen der Technik haben darum gebeten. Nutze doch bitte dafür unser Kontaktformular.

    Als Information habe ich jetzt schon einmal erhalten, dass wir keinen kostenpflichtigen Auftrag benötigen, jetzt habe ich von deiner Frau gehört, dass ihr gestern einen Auftrag beim Bauherrenservice gegeben habt. Ich setze mich mit den Kollegen vom Bauherrenservice zusammen und betreue euch, bis ihr den Anschluss habt.

    Sobald ich deine E-Mail mit dem GNV habe, leite ich diesen an die Kollegen von der Technik weiter. Wenn es Neuigkeiten gibt, rufe ich nochmal durch, spätestens am Montag hört ihr wieder von mir, sollte sich bis dahin nichts getan haben.

    Viele Grüße

    Martina H.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @schleeent,

    ich habe dir gerade eine E-Mail mit neuen Informationen geschrieben. Leider muss mich mich korrigieren - wir benötigen jetzt doch einen kostenpflichtigen Auftrag. Ich habe dir den Antrag dazu an meine E-Mail hinzugefügt.

    Die anfänglichen Informationen, die ich gestern erhalten habe, waren leider nicht korrekt. Ich kann mich nur für das Durcheinander entschuldigen. Schicke mir gerne per E-Mail deinen ausgefüllten Antrag - dann leite ich von hier aus alles weiter.

    Viele Grüße

    Martina H.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von