Solved

Neue Fehler bei FritzBox 7590 Telefonanlage hinter Speedport Pro Hybrid

2 years ago

Nachdem wir nun bereits jahrelang mit der Beschreibung von @aluny erst eine FB7490 jetzt eine FB7590 mit FritzFons als Telefonalage ( DECT ) hinter dem Speedport Pro am Hybridanschluss betrieben haben, tauchen seit ein paar Wochen große Probleme auf. Wir hatten bereits alle notwendigen Ausnahmen eingerichtet, alles war gut. Doch der Gesprächsaufbau funktioniert nun nicht mehr.

 

Es scheint, als würde die Telekom nun bei jedem Anruf eine neue IP vergeben. Also müsste nach jedem Anruf eine neue Ausnahme eingerichtet werden. Das sollte natürlich nicht der Fall sein, aber ich bin mittlerweile ratlos, wie wir das ändern können. Auch in der bekannten Beschreibung finde ich nichts aktuelles dazu. Weiß jemand weiter?

460

8

    • 2 years ago

      fennels

      Es scheint, als würde die Telekom nun bei jedem Anruf eine neue IP vergeben. Also müsste nach jedem Anruf eine neue Ausnahme eingerichtet werden. Das sollte natürlich nicht der Fall sein, aber ich bin mittlerweile ratlos, wie wir das ändern können. Auch in der bekannten Beschreibung finde ich nichts aktuelles dazu. Weiß jemand weiter?

      Es scheint, als würde die Telekom nun bei jedem Anruf eine neue IP vergeben. Also müsste nach jedem Anruf eine neue Ausnahme eingerichtet werden. Das sollte natürlich nicht der Fall sein, aber ich bin mittlerweile ratlos, wie wir das ändern können. Auch in der bekannten Beschreibung finde ich nichts aktuelles dazu. Weiß jemand weiter?

      fennels

      Es scheint, als würde die Telekom nun bei jedem Anruf eine neue IP vergeben. Also müsste nach jedem Anruf eine neue Ausnahme eingerichtet werden. Das sollte natürlich nicht der Fall sein, aber ich bin mittlerweile ratlos, wie wir das ändern können. Auch in der bekannten Beschreibung finde ich nichts aktuelles dazu. Weiß jemand weiter?


      Kann ich mir nicht vorstellen. Mein Router hat teils drei bis zu fast fünf Monate die gleiche öffentliche IP. Letztens vom 09.11.2022 bis zum 04.04.2023.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Also, leider funktioniert keine der möglichen Konfigurationen, weder die penibel nach der Anleitung eingerichtete, noch irgendeine der ansonsten bekannten Varianten.

       

      Eine Nachtschicht später raucht mir jetzt der Hut, weil ich nach wie vor nicht verstehe, warum seitens der Telekom am Rufaufbau etwas geändert wurde, wo doch bisher alles funktionierte. Erst mit der Auffälligkeit, dass bei tatsächlich jedem Anruf (ein- oder ausgehend) eine neue VoIP-Server-IP vergeben wurde, setzten die Probleme ein. Und wenn wir als Geschäftskunden die Telekom kontaktieren, heißt es nur: "Nicht unser Problem". Klar weil wir die FritzBox mit ihren komfortablen Möglichkeiten hinter dem Speedport nutzen wollen.

       

      Leider können wir auf den Speedport Hybrid nicht verzichten. Brauchen wir als Backup-Lösung für ein instabiles Überland-DSL.

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @fennels,

       

      ich biete dir an dieser Stelle an, dass ich die Thematik bei unserem technischen Remote-Support platziere. Sofern es sich nicht um eine Störung handelt, werden hierfür nach Aufwand Kosten entstehen. Wenn dies für dich infrage kommt, melde dich gerne. Dann besprechen wir telefonisch die Details.

       

      Liebe Grüße,

      Lin J. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @fennels 
      nur um sicher zu gehen:

      was für einen Router wird denn genutzt, denn Du nennst hier unterschiedliche 🤔
      Speedport Hybrid: weißer rechteckiger Router mit der Möglichkeit externe Antennen anzuschließen
      oder Speedport Pro (Plus / Gaming) "schwarzer Turm ?

      Des weiteren würde ich mal schauen ob nicht der Produktnachfolger etwas ist:
      https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g

      @Stefan D.  @Erdogan T.  @Jonas J. 

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      mboettcher

      Kann ich mir nicht vorstellen. Mein Router hat teils drei bis zu fast fünf Monate die gleiche öffentliche IP

      Kann ich mir nicht vorstellen. Mein Router hat teils drei bis zu fast fünf Monate die gleiche öffentliche IP
      mboettcher
      Kann ich mir nicht vorstellen. Mein Router hat teils drei bis zu fast fünf Monate die gleiche öffentliche IP

      Da in der Frage von ( LTE ?) Ausnahmen die Rede ist, sind hier sicher die Voip-Server gemeint.

       

      @fennels 

      Eigentlich sollte das Ganze ja ohne LTE -Ausnahmen funktionieren.

      Testen bzw. was Aktuelles dazu schreiben kann ich Mangels Hybrid leider nicht.

      Ich würde hier mal die komplette Telefonie in der Fritzbox und alle LTE -Ausnahmen im Speedport löschen und dann beide Router neu starten um danach die Telefonie in der Fritzbox (ohne LTE -Ausnahmen im Speedport) neu zu konfigurieren.

      Das hat bei mir mehr als 1x geholfen.

       

      fennels

      in der bekannten Beschreibung finde ich nichts aktuelles

      in der bekannten Beschreibung finde ich nichts aktuelles
      fennels
      in der bekannten Beschreibung finde ich nichts aktuelles

      Das liegt daran, dass es keine neueren Erkenntnisse gibt...

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from