Gelöst

Fritzbox hinter Speedport Pro Telefonie weiterhin über Telefonanlage

vor 5 Jahren

Liebe Forenmember,

liebe Helfer,

 

Da bei uns nur eine sehr geringe Datenrate der Telekom verfügbar ist, haben wir nun versucht unseren Gastronomiebetrieb auf einen Hybridanschluss umzustellen. Dabei haben wir den mietbaren Speedport Pro dazugenommen. Unser bestehendes Heimnetzwerk mit zwei gut funktionierenden Fritzboxen 7490 wollten wir hierbei nicht aufgeben. Bisher hat dabei die erste 7490 den Internet- und Festnetzbetrieb verwaltet und die Telefonie dabei über den S0-Port an eine Auerswald Compact 4410 USB Anlage weitergeleitet. Die zweite Fritzbox dient dabei nur als Repeater/Sternmittelpunkt für weitere Repeater.

 

Nun haben wir alles laut der AVM-Anleitung mit kaskadiertem Router hinter dem Speedport Pro konfiguriert und das Internet funktioniert auch tadellos. Bei der Telefonie sind wir dabei auf den selben Fehler, wie auch von auf der Hilfeseite von "lubensky" beschrieben, gestoßen. Wir bekommen keinerlei Sprachsignal übermittelt, doch die Telefonieverbindung kann aufgebaut werden.

 

Nun scheitern wir aber und bekommen unsere Telefonanlage nicht zusätzlich ins System eingebaut. Die Telefonanlage (Auerswald Compact 4410 USB) ist allerdings unabdinglich für uns, da wir daran nicht nur unser komplettes Telefonnetz sondern auch ein Telecash-Gerät verdrahtet haben. Wir sind also darauf angewiesen diese Telefonanlage schnellstmöglich mitzunutzen.

 

Wir bekommen es nicht hin unsere Telefonanalage über den Speedport zu betreiben. Dabei gehen keine Anrufe durch und keine werden zugestellt.

 

Kann mir bitte dabei jemand helfen?

 

Der Speedport soll also eigentlich nur dazu dienen das Telefonsignal über ISDN an die Auerswald weitergeben,dass diese es dann verarbeiten kann. Das Internetsignal soll dann in unser bestehendes Fritzbox-Heimnetzwerk eingespeist werden.

 

Über einen Tipp oder sogar Anleitung würden wir uns unendlich freuen.

Leider rennt mir immer mehr die Zeit davon, da dass Telecash-System bis Freitag wieder laufen sollte.

 

Mit freundlichsten Grüßen,

Felix Leonhardt

---

Letzte Aktivität

vor 5 Jahren

von

1015

22

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    VIELEN DANK EUCH ALLEN!

    Es hat funktioniert!

     

    Ich habe mich jetzt in die Auerswald eingearbeitet und habe einfach mal nach simpler Ausschlussmethode die Steckanschlüsse zugeordnet und es funktioniert nun alles wieder!

    Problem war eine falsche Zuordnung in der Auerswald. Problem hätte auch einfacher gelöst werden können, in dem man die Nummern neu sortiert. Dies habe ich in der Auerswald versucht, allerdings macht die dies direkt rückgängig und sortiert selbstständig strikt nach Zahlenreihenfolge. Danach habe ich versucht die Nummern im Speedport zu löschen und selber anzulegen. Bin aber nicht fündig geworden und habe es deshalb dann gelassen.

     

    Danach war es nun wirklich ein 1000 maliges Anrufen um wirklich zuordnen zu können, was nun was sein soll. Aber was solls. Es funktioniert und wir sind überglücklich.

     

    Vielen Dank nochmals an alle Helfer! Danke auch an die Lubensky-Anleitung!

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.