Neue Spielregeln für DSL?
vor 12 Jahren
Es gibt aktuell keine Änderung der Tarife.
In unserem Blog
http://blogs.telekom.com/2013/03/22/neue-spielregeln-fuer-dsl/
finden Sie alle verfügbaren Informationen und die Möglichkeit der Kommentierung.
In unserem Blog
http://blogs.telekom.com/2013/03/22/neue-spielregeln-fuer-dsl/
finden Sie alle verfügbaren Informationen und die Möglichkeit der Kommentierung.
112129
1016
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
250
0
3
vor 10 Monaten
156
0
2
Gelöst
vor 11 Monaten
1534
0
4
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
wie sollen wir dann in Zukunft über unseren IPTV VDSL 50 Anchluss noch Fernsehen gucken können???? Plötzlich ist das Bild weg, weil das Datenvolumen verbraucht ist und wir sitzen den Rest des Monats vorm schwarzen Bild! Das sind ja Methoden wie aus der Steinzeit. IHR könnt doch nicht erst IPTV auf dem Markt werfen und erwarten, dass man seinen Kabelanschluss kündigt und aufgibt und nun schaltet IHR einen das TV Signal ab, weil wir ZUVIEL geschaut haben. Das ist doch Wahnsinn!!!!! Das wird jede Menge KLAGEN hageln...und zwar heftigst!!! Klar, aktuell ist es noch nicht. Aber es wird kommen...sonst würde die Telekom das jetzt gar nicht in den Raum werfen. Überlegt doch mal! IPTV in HD schauen, dann in HD aufnehmen. Der Rest der Familie ist mit iPad´s, PC´s etc. im Internet, Youtube etc....und schwups....mit einem Schlag alles aus! Und dafür zahlt man auch noch über 70,00 Euro im Monat, MEHR als woanders.....! Eine düstere Zukunft steht uns allen bevor bei der Telekom....
0
vor 12 Jahren
@pingutux: Sehe ich genau so.
Ansonsten bleibt abzuwarten, wie dann der Wettbewerb reagiert. Evtl. freut man sich erstmal über die ganzen Wechselwilligen und lockt die mit Tarifen ohne Drosselung zusätzlich an. Um dann später auch eine Drossel einzubauen, wenn man die Kunden erstmal hat?
Mist ist nur, daß man auf diese ganze Sachen mehr oder weniger angewiesen ist, ein Totalboykott und damit verbundener Totalverlust wäre das einzige, was die ganzen Monopolisten wieder zur Vernunft bringen könnte.
Ist wie mit dem Tanken, Strompreis und allem anderen, ein echter Wettbewerb findet doch meistens gar nicht mehr statt, die Oberen sprechen sich ab und der kleine Mann muß zahlen, ob er will oder nicht.
Tschüß
der-jwostler
Spruch des Tages:
... und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
0
vor 12 Jahren
Richtig. Ich gehe auch davon aus, dass es für Bestandskunden keine Änderungen geben wird. Wenn doch, ist es eine AGB Änderung über die jeder Kunden informiert werden muss und es dann für diese ein Sonderkündigungsrecht gibt.
Aber nur so am Rande: Das Thema wird sicherlich bei allen Anbietern "vor der Tür stehen". Die Frage ist nur: Wer agiert als Erstes...
0
vor 12 Jahren
Da das TV-Signal getrennt von dem "normalen" Internet "läuft", denke ich dass dieses "herausgerechnet" werden kann...
0
vor 12 Jahren
Hallo, wie sollen wir dann in Zukunft über unseren IPTV VDSL 50 Anchluss noch Fernsehen gucken können???? Plötzlich ist das Bild weg, weil das Datenvolumen verbraucht ist und wir sitzen den Rest des Monats vorm schwarzen Bild!
Hallo,
wie sollen wir dann in Zukunft über unseren IPTV VDSL 50 Anchluss noch Fernsehen gucken können???? Plötzlich ist das Bild weg, weil das Datenvolumen verbraucht ist und wir sitzen den Rest des Monats vorm schwarzen Bild!
Da das TV-Signal getrennt von dem "normalen" Internet "läuft", denke ich dass dieses "herausgerechnet" werden kann...
Leider nicht
0
vor 12 Jahren
Hallo, @pingutux: Sehe ich genau so. Ansonsten bleibt abzuwarten, wie dann der Wettbewerb reagiert. Evtl. freut man sich erstmal über die ganzen Wechselwilligen und lockt die mit Tarifen ohne Drosselung zusätzlich an. Um dann später auch eine Drossel einzubauen, wenn man die Kunden erstmal hat?
Hallo,
@pingutux: Sehe ich genau so.
Ansonsten bleibt abzuwarten, wie dann der Wettbewerb reagiert. Evtl. freut man sich erstmal über die ganzen Wechselwilligen und lockt die mit Tarifen ohne Drosselung zusätzlich an. Um dann später auch eine Drossel einzubauen, wenn man die Kunden erstmal hat?
Genauso wird es kommen, sollte die Telekom den Schritt zum Mai wagen.
Denn wenn schon der ex Staatmonopolist vor dem Volumenaufkommen kapituliert, was glaubt ihr, was die wirklich Privaten tun? Offensichtlich sind es eben nicht bloß paar hobbylose Dauerlutscher, die sich da im Netz tummeln. Da haben wohl Viele, die bunten Werbeflyer-Versprechen "Highspeed-Internet" für bare Münze genommen. Im DF Forum ließ man sich sogar dazu verleiten Erich zu zitieren: "vorwärts immer rückwärts nimmer". Ich bin ja kein linker Schwachomat aber ich könnte verstehen, wenn Margot jetzt in Chile Party macht...
Für mich würde so eine Änderung nur bedeutet, dass alles bleibt, wie es immer schon bei Funk war. Wer mehr wie 75GB Highspeed will, muss nicht rumheulen, sondern Portemonnaie aufmachen!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von