Neuer Glasfaser-Anschluss - Schnelleres Produkt buchen OHNE Verlust des Neukunden-Rabatts

vor einem Tag

Ich habe einen "Business Glasfaser 150 Start" gebucht und er funktioniert. Nach dem Test der Geschwindigkeit und Rücksprache mit unserem IT-Techiker für ich gerne auf den nächsthöheren Tarif "Business Glasfaser 300 Start" "upgraden".

Ist dies möglich, OHNE den Neukundenrabatt für das erste Jahr zu verlieren?

16

0

19

    • vor einem Tag

      Gelöschter Nutzer

      Ist dies möglich, OHNE den Neukundenrabatt für das erste Jahr zu verlieren?

      Ich habe einen "Business Glasfaser 150 Start" gebucht und er funktioniert. Nach dem Test der Geschwindigkeit und Rücksprache mit unserem IT-Techiker für ich gerne auf den nächsthöheren Tarif "Business Glasfaser 300 Start" "upgraden".

      Ist dies möglich, OHNE den Neukundenrabatt für das erste Jahr zu verlieren?

      Gelöschter Nutzer

      Ist dies möglich, OHNE den Neukundenrabatt für das erste Jahr zu verlieren?

      Die Aktion mit den 29,95€ für 12 Monate (ich vermute mal dass du die meinst) gilt nur für Neuabschlüsse, nicht für Tarifwechsel

      Wenn ihr also einen Tarifwechsel macht bezahlt ihr dann auch gleich den normalen Preis

      0

      0

    • vor einem Tag

      Vielen Dank für die Antwort. Ja, diese Aktion meine ich.

      Ist wohl Telekom-Logik, dass ich den Tarif nicht ändern kann ohne den Neukundenrabatt zu verlieren, denn Neukunde/Neuabschluss bin ich weiter. Schade, dass das nicht kundenfreundlich geht.

      Und wenn ich nach einem Jahr den Tarif ändere, dann verlängert sich bestimmt der Vertrag um weitere 2 Jahre, oder?

      0

      14

      von

      vor einem Tag

      CobraCane

      Du musst für dich entscheiden auf was du den Fokus legst.

      Gelöschter Nutzer

      Bitte genau lesen! Dann verliere ich 240€ (!), denn der schnellere Tarif ist dann ohne Neukundenrabatt für das erste Jahr.

      Bitte genau lesen! Dann verliere ich 240€ (!), denn der schnellere Tarif ist dann ohne Neukundenrabatt für das erste Jahr.
      Gelöschter Nutzer

      Bitte genau lesen! Dann verliere ich 240€ (!), denn der schnellere Tarif ist dann ohne Neukundenrabatt für das erste Jahr.

      Korrekt, dafür hast du aber auch sofort die höhere Leistung und ein Tarifwechsel ist eben problemlos möglich.

      Du musst für dich entscheiden auf was du den Fokus legst.

      CobraCane

      Du musst für dich entscheiden auf was du den Fokus legst.

      Ich lege den Fokus auf Kundenservice und Flexibilität. Leider ohne Erfolg.🙄

      0

      von

      vor einem Tag

      Gelöschter Nutzer

      Ich lege den Fokus auf Kundenservice und Flexibilität

      CobraCane

      Du musst für dich entscheiden auf was du den Fokus legst.

      Korrekt, dafür hast du aber auch sofort die höhere Leistung und ein Tarifwechsel ist eben problemlos möglich. Du musst für dich entscheiden auf was du den Fokus legst.
      CobraCane

      Du musst für dich entscheiden auf was du den Fokus legst.

      Ich lege den Fokus auf Kundenservice und Flexibilität. Leider ohne Erfolg.🙄

      Gelöschter Nutzer

      Ich lege den Fokus auf Kundenservice und Flexibilität

      Danke für die Info, da hab ich mich tatsächlich getäuscht.

      Ich hatte nämlich den Eindruck dass du den Fokus mehr auf die Neukundenkonditionen legst.

      0

      von

      vor 8 Stunden

      @Gelöschter Nutzer 

      Gelöschter Nutzer

      Das ist die "Telekom-Logik", die ich meine. Die Telekom reagiert nicht wie ein Unternehmen wie Amazon, dass möglichst viel Geld verdienen möchte (was vollkommen legitim ist, wenn der Kundenservice stimmt), sondern wie ein formalistische Behörde.

      Swetlana S.

      Bei jedem Tarifupgrade wird die Vertragslaufzeit deines Anschlusses auf 24 Monate angesetzt

      Hallo @Gelöschter Nutzer

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Wie @CobraCane bereits geschrieben hat, fällt der Neukundenrabatt bei einer Tarifänderung weg. 

       

      Bei jedem Tarifupgrade wird die Vertragslaufzeit deines Anschlusses auf 24 Monate angesetzt, das ist auch korrekt. 

       

      Falls noch Unklarheiten sind, lass es mich gern wissen :) 

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Swetlana S.

      Bei jedem Tarifupgrade wird die Vertragslaufzeit deines Anschlusses auf 24 Monate angesetzt

      Das ist die "Telekom-Logik", die ich meine. Die Telekom reagiert nicht wie ein Unternehmen wie Amazon, dass möglichst viel Geld verdienen möchte (was vollkommen legitim ist, wenn der Kundenservice stimmt), sondern wie ein formalistische Behörde.

      Wir möchten mehr Geld ausgeben um einen schnelleren Interne-Anschluss zu erhalten. Warum wird uns dass nicht so einfach wie möglich gemacht?

      Gelöschter Nutzer

      Das ist die "Telekom-Logik", die ich meine. Die Telekom reagiert nicht wie ein Unternehmen wie Amazon, dass möglichst viel Geld verdienen möchte (was vollkommen legitim ist, wenn der Kundenservice stimmt), sondern wie ein formalistische Behörde.

      Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen. 

      Geld verdienen ist mit FTTH bei der Telekom eher relativ. Denn der Ausbau kostet so viel, dass die Telekom mit Deinem Anschluss frühestens in 20 Jahren einen Gewinn erwirtschaftet. Und wer weiß ob es in 20 Jahren das Geschäftsmodell von Amazon überhaupt noch gibt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Tag

      @Gelöschter Nutzer Kleiner Tip noch.

      Nach einem erfolgreichen Tarifwechsel den Router/Glasfasermodem neu Starten damit sich die Hardware die neue Upload Geschwindigkeit ziehen kann und der Upload auch mit der entsprechenden Geschwindigkeit des neue Tarifes läuft. (Sonst bleibt es bei der alten Upload Geschwindigkeit)

      2

      von

      vor einem Tag

      eytec

      Kleiner Tip noch.

      Nach einem erfolgreichen Tarifwechsel den Router/Glasfasermodem neu Starten damit sich die Hardware die neue Upload Geschwindigkeit ziehen kann und der Upload auch mit der entsprechenden Geschwindigkeit des neue Tarifes läuft. (Sonst bleibt es bei der alten Upload Geschwindigkeit)

      @g1e4zux4v77 Kleiner Tip noch.

      Nach einem erfolgreichen Tarifwechsel den Router/Glasfasermodem neu Starten damit sich die Hardware die neue Upload Geschwindigkeit ziehen kann und der Upload auch mit der entsprechenden Geschwindigkeit des neue Tarifes läuft. (Sonst bleibt es bei der alten Upload Geschwindigkeit)

      eytec

      Kleiner Tip noch.

      Nach einem erfolgreichen Tarifwechsel den Router/Glasfasermodem neu Starten damit sich die Hardware die neue Upload Geschwindigkeit ziehen kann und der Upload auch mit der entsprechenden Geschwindigkeit des neue Tarifes läuft. (Sonst bleibt es bei der alten Upload Geschwindigkeit)

      Danke für den Tip. Ist jedoch nicht wichtig, da es auf absehbare Zeit zu keinem Tarifwechsel kommen wird, allenfalls zu einem anderen Anbieter, nachdem wir unsere 2 Jahre "Pflichtzeit" bei der Telekom, für den neuen Glasfaseranschluss, erfüllt haben.

      0

      von

      vor einem Tag

      @Gelöschter Nutzer 

      2 Jahre sind ne kurze Zeit in der sich vieles ändern kann 😇 und nach 12 Monaten kannst du ja auch Upgrade machen.

      Und glaube nicht die Mitbewerber wäre besser, es ist eher das Gegenteil.

      Ja wäre natürlich schön wenn man nicht immer alle Vergünstigungen verlieren würde sobald man etwas am Tarif verändert.

      Und ja die Telekom ist nicht unbedingt bekannt dafür am günstigsten zu sein.

      Aber nach meiner Erfahrung sind es die wo am zuverlässigsten sind und man normalerweise alle aus einer Hand hat.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...