Neuer LAN Anschluss direkt am Verteiler im Keller

vor 4 Jahren

Guten Tag,

 

im Anhang findet Ihr ein Foto aus meinem Keller - hierzu direkt meine erste Frage:

 

1. Frage: Könnte mir jemand erklären was ich hier sehe und wer darf daran arbeiten -> nur die Telekom oder auch ein Elektriker (oder welcher Fachmann kennt sich damit am besten aus?) den ich beauftrage?

 

Die aktuelle Situation:

Ich wohne in einem Haus mit 2 Stockwerken + Keller. Aktuell teilen wir uns den Internetanschluss mit meiner Schwiegermutter. Der Router steht im Erdgeschoss, ein Cat 7 Kabel wurde in den 1. Stock und ein Cat 7 Kabel in den Keller zu meinem Arbeitszimmer gelegt. 

 

Bevor wir dort eingezogen sind, gab es 2 Anschlüsse -> einen im 1. Stock und einen im Erdgeschoss. Der im Erdgeschoss wird aktuell genutzt, der im 1. Stock aktuell nicht.

 

2. Frage: Gibt es die Möglichkeit im Keller einen Ausgang für LAN bzw. DSL zu "bauen" der über die Leitung im 2. Stockwerk läuft  - also quasi über die Leitung, die aktuell nicht genutzt wird? -> wer darf oder würde das machen? Damit die Anbindung direkt im Keller ist und ich kein Kabel vom 1. Stockwerk in den Keller runterlegen muss?

 

3. Frage: Kann man bei der Telekom als Privatperson einen Business Vertag abschließen -> ich bräuchte für mein Vorhaben leider eine static IP, da die Performance über DynDNS nicht ausreichend wäre bzw. dafür ungeeignet ist?

 

4. Frage: Kann man mit einem bestehenden privaten Telekom Mobilfunkvertrag und einem Business DSL Vertag MagentaEINS Vorteile nutzen?

 

5. Frage: Gibt es bei den Business Verträge die Möglichkeit zusätzliche static IP's zu buchen (z.B. 2 weitere) - falls ja, wie viel würde das ca. kosten?

 

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann - der Kasten im Keller sagt mir leider überhaupt nichts 😄 ich hoffe Ihr verzeiht mir meine Unwissenheit!

 

Lg

Peter

IMG_20201214_123208.jpg

1337

10

    • vor 4 Jahren

      @MisterPiet Auf dem Bild seh ich kein LAN Kabel, nur eine 1 TAE , einen alten Splitter und den APL .

      Es ist nicht möglich von dem bestehenden AS einen 2ten Router abzu zweigen. Beauftrag einen eigennen AS oder Reapeater verwenden

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @MisterPiet 

      MisterPiet

      @Chill erst mal Natürlich sieht man hier keinen LAN Anschluss, mein Ziel wäre, dass ich da einen Anschluss raus bekomm an dem ich einen Router hängen könnte. Darf ich selbst jemanden beauftragen, der mir da etwas hinbaut oder muss das jemand von der Telekom machen? Was meinst du mit AS?

      @Chill erst mal  Natürlich sieht man hier keinen LAN Anschluss, mein Ziel wäre, dass ich da einen Anschluss raus bekomm an dem ich einen Router hängen könnte. 

      Darf ich selbst jemanden beauftragen, der mir da etwas hinbaut oder muss das jemand von der Telekom machen?

      Was meinst du mit AS?

       

      MisterPiet

      @Chill erst mal  Natürlich sieht man hier keinen LAN Anschluss, mein Ziel wäre, dass ich da einen Anschluss raus bekomm an dem ich einen Router hängen könnte. 

      Darf ich selbst jemanden beauftragen, der mir da etwas hinbaut oder muss das jemand von der Telekom machen?

      Was meinst du mit AS?

       


      Dann must Du einen DSL beauftagen, da kann mann nicht einfach einen Router "hinhängen / anschliessen"

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Martina H. Da was ich selbst installieren möchte spielt eig. gar keine Rolle, das was ich machen will habe ich nur genannt, weil danach gefragt wurde. Dann ist vermutlich der Business-Tarife DLAN IP Voice/Data der richtige, ein Vermögen will ich natürlich nicht ausgeben

      @Chill erst mal Ich muss also einen neuen DSL Anschluss beauftragen? Sprich da kommt jemand, schaut sich den Kasten im Keller an, hängt da ein paar Kabel/Drähte oder was auch immer hin und am Ende kommt eine neue TAE Dose raus? Habe ich das so richtig verstanden?

      Hier wäre jedoch wichtig, dass ich keine zusätzliche Leitung vom Verteiler zum Haus will, sondern die bestehende Leitung die vom Keller in den 1. Stock geht weiternutzen - oder macht das preislich keinen Unterschied?

      Wo kann ich einen neuen DSL Anschluss beantragen: Bei der Telekom oder macht das ein Elektriker?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @MisterPietgenau, es kommt ein Techniker setzt im Haus / Zimmer eine 1 TAE und es ist ein eigenständiger Anschluss zu den Kosten die Du buchst, Magenta S/M/L/XL

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @MisterPiet,

      mir erschließt sich noch nicht so genau, was Sie selber installieren wollen. Am besten hinterlegen Sie einmal Ihre Kundendaten in Ihrem Profil, dann können wir das einmal telefonisch klären.

      Unsere Business-Tarife DLAN IP Voice/Data beinhalten immer nur eine feste IP-Adresse. Die Alternative dazu hat @CobraCane schon genannt. Dieser Anschluss ist aber preislich nicht vergleichbar.

      Den privaten Mobilfunkvertrag können Sie leider nicht mit einen Business-Anschluss im Festnetz mit Magenta Eins verknüpfen.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @MisterPiet,

      ich rufe Sie gerne zur weiteren Beratung an. Leider haben Sie noch keine Daten in Ihrem Profil hinterlegt.

      Gegen Sie mir bitte Bescheid, wenn Sie diese eingetragen haben und schreiben Sie mir kurz, wann ein Rückruf am besten passen würde.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1739

      0

      2

      Gelöst

      2222

      0

      7

      Gelöst

      in  

      280

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2752

      0

      3