Neuer Provider Widerruf

1 year ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Zuerst einmal: Ich war naiv. 

 

Ich war seit 2019 Kunde bei der Telekom und mit dem Internet - abgesehen von kleineren, wenigen Dingen - zufrieden. Um den 10.06 kam ein Verkäufer einer Internetfirma vor meiner Wohnung und sagte, er wurde von meinem Vermieter, einer Genossenschaft, beauftragt. Man muss wissen, dass ab Abschaltung des klassischen Kabelfernsehens tatsächlich eine Art Partnerschaft zwischen Genossenschaft und Provider existiert.

 

Jedenfalls belaberte mich der Verkäufer, welch tollen Angebote sie hätten. In der Tat war das Angebot recht günstig. Darüber hinaus auch ein Glasfaser-Vertrag. Auf Nachfrage hieß es auch, dass diese möglich sei bei mir.

 

Vertrag leider unterschrieben, alles zugesandt bekommen. Vertrag läuft dementsprechend ab 01.07.

 

Die Telekom hat bis gestern Abend allerdings noch Internet versorgt. Das endete dann am gestrigen Abend, ohne dass ich mich ins Internet bei dem neuen Anbieter anmelden konnte. Offenbar bin ich noch nicht freigeschaltet. 

 

Heute den ganzen Tag versucht, die Hotline zu kontaktieren. Ich habe postalisch oder per Email noch keine Ahnung, wie es weitergeht. 

Kundenservice antwortet nicht und Telefonst bricht nach 30 min warten ab. Kundenbüro unbesetzt. 

 

Ich war dann bei der Telekom im Kundenbüro. Sehr professionell. Der Mann sagte zu mir, dass seit gestern das Internet seitens Telekom tatsächlich eingestellt ist. Auf meine Nachfragen bzgl Widerrufsrecht und dass ich am liebsten bei der Telekom bleiben würde und ich mir den Vertrag 'auf die Schnelle' aufschwatzen' ließ, sagte der Berater, dass ein Widerruf immer noch möglich sei, da der neue Provider noch keine Dienstleistung vollzogen hat. Das gab mir Hoffnung, im Internet steht es jedoch etwas anders... Jedenfalls könnte ich, nachdem ich schriftlich widerrufen habe, morgen wieder zu ihm und gemeinsam nach neuvertrag/ einer Lösung suchen  

 

Zudem habe ich nach einen Telefonat mit meinem Hausverwalter festgestellt, dass Glasfaseranschluss noch gar nicht möglich sei. Kurzum, ich wurde angelogen vom Verkäufer des neuen Anbieters.

Angeblich ist meine Genossenschaft generell dabei, rechtliche Schritte gegen den Provider anzustreben. Warum genau, keine Ahnung 

 

Gibt es hier jemanden, der mir diesbezüglich helfen kann? Komme ich da raus oder nicht? Und ist die Zusicherung eines glasfaseranschlusses nicht grund für eine außerordentliche Kündigung, weil diese gar nicht funktionieren kann? (Falls widerruf nicht klappt)

 

Danke für eure Hilfe!!

 

1303

111

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...