Solved

Neuer Telekomvertrag - was passiert mit der E-Mailadresse des alten Vertrages

2 years ago

Hallo zusammen,

 

vor einigen Tagen war ich im T-Punkt wegen einer Handyvertragsgeschichte. Bei der Gelegenehit meinte der Mitarbeiter, dass wir doch gleich mal meinen Festnetzvertrag anschauen und optimieren müssten.

Zu zweit redeten die Berater insgesamt zwei Stunden auf mich ein und versprachen mir den Himmel auf Erden (wobei das Gesagte teilweise nicht stimmte und ich bei anderem zumindest noch skeptisch bin, ob das alles so richtig war...). Das wird sich dann wohl erst endgültig rausstellen, wenn die Änderungen zum 1. August wirksam werden.

 

Einen weiteren Haken erfuhr ich auch erst am Schluss, nämlich dass ich für diesen Himmel auf Erden einen neuen Vertrag schließen müsse, den alten könne man so nicht modifizieren. Der einzige Haken: Neue Telefonnummer. Das empfand ich jetzt nicht als ganz so schlimm.

 

Erst später schoss mir nun diese Frage in den Kopf: Meine T-Online-Emailadresse! Kann ich diese auch unter dem neuen Vertrag noch weiter verwenden oder habe ich die damit auch verloren? Ich wäre dankbar, wenn hier jemand eine Antwort weiß.

599

0

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @w.dallmeyer du hast die Mölgichkeit die Email Adresse zu übertragen oder in eine Freemail Adresse zu wandeln, da kommt aber noch ein Schreiben in dem dies erklärt wird.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @w.dallmeyer 

      Hier können sie schon mal schauen, wie das dann geht:

      Hier finden sie alle wichtigen Informationen inkl. Anleitung. E-Mail muss zu Freemail umgewandelt werden.
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt?samChecked=true
      Dort steht unter anderem:
      "Sechs Monate nach Kündigung des Anschlusses können Sie Ihre Haupt-E-Mail-Adresse noch weiter nutzen, danach werden die E-Mail-Adresse und das dazugehörige Postfach gelöscht.
      Sie haben aber die Möglichkeit, die E-Mail-Adresse nach der Kündigung zu sichern.
      Handeln Sie rechtzeitig, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse behalten wollen. Klicken Sie auf den folgenden Link, loggen Sie sich ein und gehen Sie dann die Schritte durch."
      Und hier finden sie noch eine Anleitung:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647

      Answer

      from

      2 years ago

      @Gadich 

      @ Geralt von Riva 

       

      Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @w.dallmeyer 

      Hier können sie schon mal schauen, wie das dann geht:

      Hier finden sie alle wichtigen Informationen inkl. Anleitung. E-Mail muss zu Freemail umgewandelt werden.
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt?samChecked=true
      Dort steht unter anderem:
      "Sechs Monate nach Kündigung des Anschlusses können Sie Ihre Haupt-E-Mail-Adresse noch weiter nutzen, danach werden die E-Mail-Adresse und das dazugehörige Postfach gelöscht.
      Sie haben aber die Möglichkeit, die E-Mail-Adresse nach der Kündigung zu sichern.
      Handeln Sie rechtzeitig, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse behalten wollen. Klicken Sie auf den folgenden Link, loggen Sie sich ein und gehen Sie dann die Schritte durch."
      Und hier finden sie noch eine Anleitung:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647

      0

    • 2 years ago

      w.dallmeyer

      Das wird sich dann wohl erst endgültig rausstellen, wenn die Änderungen zum 1. August wirksam werden.

      Das wird sich dann wohl erst endgültig rausstellen, wenn die Änderungen zum 1. August wirksam werden.
      w.dallmeyer
      Das wird sich dann wohl erst endgültig rausstellen, wenn die Änderungen zum 1. August wirksam werden.

      Dann ist aber die Widerrufsfrist abgelaufen, falls irgend etwas nicht stimmt.

      Du solltest also die Auftragsbestätigung vollständig lesen und genau darauf prüfen, ob Du das alles wolltest, was da aufgeführt ist.

       

      w.dallmeyer

      Bei der Gelegenehit meinte der Mitarbeiter, dass wir doch gleich mal meinen Festnetzvertrag anschauen und optimieren müssten.

      Bei der Gelegenehit meinte der Mitarbeiter, dass wir doch gleich mal meinen Festnetzvertrag anschauen und optimieren müssten.
      w.dallmeyer
      Bei der Gelegenehit meinte der Mitarbeiter, dass wir doch gleich mal meinen Festnetzvertrag anschauen und optimieren müssten.

      Warum "mussten" die das? Doch wohl sicher nur, weil die darauf eine gute Provision bekommen.

      Welchen Tarif hast Du denn jetzt und wie soll der neue Tarif genau heißen?

      Und warum wäre das nicht über eine Vertragsverlängerung gegangen?

       

      0

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      @BigWoelfi2 

       

      Kurz zum Hintergrund: Ich habe Sky, DAZN, Netflix, Disney+ usw. Die Telekommitarbeiter meinten, dass ich viel zu viel Geld bezahle, sie könnten mir einen neuen Vertrag anbieten, bei dem ich all das auch hätte, aber viel weniger zahlen würde. "Da haben Sie MagentaTV mit allem Sport, DAZN komplett, dazu Sky komplett, Netflix, Disney+. Einfach alles. Ein größeres Paket gibt es gar nicht, da ist alles drin. Mit Megstream und Megasport oder so. Es stellte sich dann raus, dass das kein Sky beinhaltet, sondern "nur" WOW, also den reinen Streamingdienst, aber das ist okay für mich. Erst zuhause beim Googeln habe ich dann herausgefunden, dass auch von WOW nur Sport dabei war, aber nicht Film und Serien...Das kostet jetzt noch mal 15 Euro extra im Monat, wie der Mitarbeiter dann zähneknirschend zugeben musste.
      Bei DAZN versicherte man mir, dass es sich um das komplette DAZN-Paket handelt (also Unlimited). Ob das nun wirklich stimmt? Fragezeichen...
      Der Hintergrund des neuen Vertrages war dann wohl der (so richtig erklärt wurde das nicht), dass ich die ersten sechs Monate für Magenta Home XL und das Megasportpaket zusammen nur je 20 € bezahle anstatt normal über 80 €.

      Mir wurde dann noch ein neuer Router aufs Auge gedrückt (Sie haben Ihre Sachen ja nur gemietet, warum eigentlich?). Erst daheim stellte sich raus, dass mein Router gekauft ist (ich wusste das ehrlich gesagt nicht mehr)  und ich gar keinen neuen benötige. Da wurde mir nun gesagt, dass ich den neuen einfach in den T-Punkt bringen soll, wenn er da ist, dann würde ich mein Geld wiederkriegen. Hoffen wir, dass das stimmt.

       

      Ein paar Tage später rief mich jemand von der Telekom an, um zu fragen, warum ich nach so vielen Jahren meinen Vertrag gekündigt habe. Ich erzählte ihm die Geschichte und das war dann auch  seine Vermutung; alle Umstellungen hätte man normal am Telefon mit dem Altvertrag machen können, aber diesen Sonderpreis mit 6 x 20 Euro bekämen definitiv nur Neukunden.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      w.dallmeyer

      dass ich die ersten sechs Monate für Magenta Home XL und das Megasportpaket zusammen nur je 20 € bezahle anstatt normal über 80 €.

      dass ich die ersten sechs Monate für Magenta Home XL und das Megasportpaket zusammen nur je 20 € bezahle anstatt normal über 80 €.
      w.dallmeyer
      dass ich die ersten sechs Monate für Magenta Home XL und das Megasportpaket zusammen nur je 20 € bezahle anstatt normal über 80 €.

      Das ist richtig.

       

      w.dallmeyer

      Bei DAZN versicherte man mir, dass es sich um das komplette DAZN-Paket handelt (also Unlimited). Ob das nun wirklich stimmt? Fragezeichen...

      Bei DAZN versicherte man mir, dass es sich um das komplette DAZN-Paket handelt (also Unlimited). Ob das nun wirklich stimmt? Fragezeichen...
      w.dallmeyer
      Bei DAZN versicherte man mir, dass es sich um das komplette DAZN-Paket handelt (also Unlimited). Ob das nun wirklich stimmt? Fragezeichen...

      Ist nur das Standard Paket. Unlimited gibt es nicht noch nicht bei der Telekom.

       

       

      w.dallmeyer

      Da wurde mir nun gesagt, dass ich den neuen einfach in den T-Punkt bringen soll, wenn er da ist, dann würde ich mein Geld wiederkriegen. Hoffen wir, dass das stimmt.

      Da wurde mir nun gesagt, dass ich den neuen einfach in den T-Punkt bringen soll, wenn er da ist, dann würde ich mein Geld wiederkriegen. Hoffen wir, dass das stimmt.
      w.dallmeyer
      Da wurde mir nun gesagt, dass ich den neuen einfach in den T-Punkt bringen soll, wenn er da ist, dann würde ich mein Geld wiederkriegen. Hoffen wir, dass das stimmt.

      Ich drücke ihnen die Daumen.

       

      w.dallmeyer

      alle Umstellungen hätte man normal am Telefon mit dem Altvertrag machen können, aber diesen Sonderpreis mit 6 x 20 Euro bekämen definitiv nur Neukunden.

      alle Umstellungen hätte man normal am Telefon mit dem Altvertrag machen können, aber diesen Sonderpreis mit 6 x 20 Euro bekämen definitiv nur Neukunden.
      w.dallmeyer
      alle Umstellungen hätte man normal am Telefon mit dem Altvertrag machen können, aber diesen Sonderpreis mit 6 x 20 Euro bekämen definitiv nur Neukunden.

      Das ist im Normalfall auch so.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      BigWoelfi2

      w.dallmeyer Das wird sich dann wohl erst endgültig rausstellen, wenn die Änderungen zum 1. August wirksam werden. Das wird sich dann wohl erst endgültig rausstellen, wenn die Änderungen zum 1. August wirksam werden. w.dallmeyer Das wird sich dann wohl erst endgültig rausstellen, wenn die Änderungen zum 1. August wirksam werden. Dann ist aber die Widerrufsfrist abgelaufen, falls irgend etwas nicht stimmt. Du solltest also die Auftragsbestätigung vollständig lesen und genau darauf prüfen, ob Du das alles wolltest, was da aufgeführt ist.

      w.dallmeyer

      Das wird sich dann wohl erst endgültig rausstellen, wenn die Änderungen zum 1. August wirksam werden.

      Das wird sich dann wohl erst endgültig rausstellen, wenn die Änderungen zum 1. August wirksam werden.
      w.dallmeyer
      Das wird sich dann wohl erst endgültig rausstellen, wenn die Änderungen zum 1. August wirksam werden.

      Dann ist aber die Widerrufsfrist abgelaufen, falls irgend etwas nicht stimmt.

      Du solltest also die Auftragsbestätigung vollständig lesen und genau darauf prüfen, ob Du das alles wolltest, was da aufgeführt ist.

      BigWoelfi2
      w.dallmeyer

      Das wird sich dann wohl erst endgültig rausstellen, wenn die Änderungen zum 1. August wirksam werden.

      Das wird sich dann wohl erst endgültig rausstellen, wenn die Änderungen zum 1. August wirksam werden.
      w.dallmeyer
      Das wird sich dann wohl erst endgültig rausstellen, wenn die Änderungen zum 1. August wirksam werden.

      Dann ist aber die Widerrufsfrist abgelaufen, falls irgend etwas nicht stimmt.

      Du solltest also die Auftragsbestätigung vollständig lesen und genau darauf prüfen, ob Du das alles wolltest, was da aufgeführt ist.


      Welcher Widerruf? Das war im Shop, nicht am Telefon, nicht an der Tür. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from