Neues Kabel zwischen APL und Hauptanschlussdose

3 years ago

Guten Tag,

 

Bei einer Küchenrenovierung ist das Unterputz-Kabel zwischen APL (draussen an der Hauswand) und der Hauptdose im Wohnzimmer freigelegt worden. Dabei hat sich gezeigt, dass es ziemlich marode ist und ausgetauscht werden sollte. Der Zustand des Kabel ist vermutlich auch für unser aktuelles VDSL Geschwindigkeitsproblem verantwortlich. Wie würde so ein Austausch ablaufen? Erledigt das die Telekom? Wäre der Austausch seitens der Telekom kostenpflichtig?

 

Danke und viele Grüße!

706

10

  • 3 years ago

    @TBV wenn ein AS besteht und die Leitung defekt ist nicht. Wenn Du am saniernbist und die Möglichkeit hast das Kabel durch ein Kat 6 Kabel zu ersetzen wäre es super.

    0

  • 3 years ago

    Mach das selber und lass es nicht die Telekom machen - die Telekom schließt das neue Kabel dann nur an.

    Die Telekom tackert dir nur nen Kabel aufputz. 

     

    Zieht ein Leerrohr bis zum APL - damit später auch mal einfach ne Glasfaser durchgeschoben werden kann.

    Dann halt erstmal nen normales Telefonkabel o. Cat 6 Netzwerkkabel einziehen - da kann dann solange VDSL drüber laufen.

    Dort jetzt sparen wär nen Grund sich in nen paar Jahren für zu ärgern. 

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Guten Morgen! 

     

    Schon einmal vielen Dank an alle für die schnellen und hilfreichen Antworten.

    Dann werde ich so vorgehen und ein Cat 6 oder besseres Kabel per Leerrohr zum APL verlegen.

    Bei der Gelegenheit würde ich dann die Hauptddose an anderer Stelle anbringen. Was ist bei der Wahl einer neuen Anschlussdose zu beachten? Welches Modell würdet ihr empfehlen?

    Ist der Anschluss des neuen Kabels an den APL durch die Telekom mit Kosten verbunden? Wenn ja, was verlangt die Telekom in etwa dafür?

     

    Danke und viele Grüße! 

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    TBV

    st der Anschluss des neuen Kabels an den APL durch die Telekom mit Kosten verbunden?

    st der Anschluss des neuen Kabels an den APL durch die Telekom mit Kosten verbunden?
    TBV
    st der Anschluss des neuen Kabels an den APL durch die Telekom mit Kosten verbunden?

    Zur Bereitstellung eines Anschlusses, klemmt die Telekom das Kabel am APL kostenlos mit an.

    Die würde auch eine Telefondose setzen, wenn noch keine da ist (aber nur aufputz).

     

    Schau wegen der Telefondose einfach, welches Schaltersystem du verwendest.

    IdR. bieten die Hersteller dann auch gleich eine passende unterputz TAE mit an, die schön in deren System passt. 

    Answer

    from

    3 years ago

    Und wie verhält es sich mit den Kosten, wenn es bereits einen aktiven Telekom-Anschluß gibt?

    Wir haben bereits seit zwei Jahren MagentaZuhause M und VDSL. 

    Wäre in diesem Fall der Anschluss des neuen Kabels an den APL auch kostenlos?

     

    Ein Austausch des Kabel wäre eine Notwendigkeit, da es immer wieder mal Verbindungsabbrüche gibt und sich die CRC Fehler (Fritzbox 7360) neuerdings häufen. Zudem kommen wir gerade mal auf 20.000 kbit. Ein bisschen schwach für VDSL und MagentaZuhause M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @TBV 

    Nach DIN 18015 sollen ITK-Leitungen, also Telefon- sowie Koax- und LAN-Kabel, in Leerrohren verlegt werden. Grund ist die bessere Austauschbarkeit. Dabei sollten so wenig wie irgendwie möglich Bögen eingebaut werden. Also möglichst geradliniger Verlauf.

    Dieses Leerrohr ist aufgrund der Innenverkleidung etwas besser geeignet, da z.B. angeschlossene Stecker für Glasfaser beim durchführen nicht so schnell verkanten können.

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    @NoOneElse 

     

    Dieses Leerrohr ist aufgrund der Innenverkleidung etwas besser geeignet, da z.B. angeschlossene Stecker für Glasfaser beim durchführen nicht so schnell verkanten können.

    Dieses Leerrohr ist aufgrund der Innenverkleidung etwas besser geeignet, da z.B. angeschlossene Stecker für Glasfaser beim durchführen nicht so schnell verkanten können.
    Dieses Leerrohr ist aufgrund der Innenverkleidung etwas besser geeignet, da z.B. angeschlossene Stecker für Glasfaser beim durchführen nicht so schnell verkanten können.

    Welcher Pfuscher zieht denn ein GF-Kabel mit Stecker durch ein Leerrohr? Dazu nimmt man ein Installationskabel und spleißt danach einen Stecker dran.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Hubert Eder 

    Hubert Eder

    Welcher Pfuscher zieht denn ein GF-Kabel mit Stecker durch ein Leerrohr? Dazu nimmt man ein Installationskabel und spleißt danach einen Stecker dran.

    Welcher Pfuscher zieht denn ein GF-Kabel mit Stecker durch ein Leerrohr? Dazu nimmt man ein Installationskabel und spleißt danach einen Stecker dran.
    Hubert Eder
    Welcher Pfuscher zieht denn ein GF-Kabel mit Stecker durch ein Leerrohr? Dazu nimmt man ein Installationskabel und spleißt danach einen Stecker dran.

    Da hast Du vollkommen recht. Das ist der Idealzustand. Dann aber möglichst auch in Speedpipes eingeblasen. Leider ist das derzeit Inhouse, ob EFH oder MFH, eher unüblich, da es auch keine einheitliche NE3 Verkabelung und Stecker seitens der Provider gibt. Da ist DE tatsächlich noch ein wenig Experimentierfeld ...

    Und solange das nicht ist, muss man eben auch auf die "Pfuscherlösung" vorbereitet sein. Und lieber dieses Leerrohr in der Wand eingeputzt, als Kupa-Rohr in die Wand einzugipsen oder putzen, das dann auch nicht wirklich einen Halt mit der Umgebung eingeht.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hubert Eder

    Welcher Pfuscher zieht denn ein GF-Kabel mit Stecker durch ein Leerrohr?

    Welcher Pfuscher zieht denn ein GF-Kabel mit Stecker durch ein Leerrohr?
    Hubert Eder
    Welcher Pfuscher zieht denn ein GF-Kabel mit Stecker durch ein Leerrohr?

    Alle, die nicht spleißen können - und das sind ziemlich viel, dabei auch recht ordentliche Installateure.

     

    Wenn du auf einen GF-Techniker Monate warten musst oder alternativ dir für eine handvoll Spleiße im Monat Technik im Wert eines guten Kleinwagens anschaffen müsstest, dann besorgst du dir halt konfektionierte Leitungen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Besorge dir folgendes Kabel unter https://termin.telekom.de/endleitung/ und verlege es entweder Aufputz oder in einem geeigneten Leerrohr Unterputz.

    Der Austausch durch die Telekom ist nur unter gewissen Umständen kostenfrei. Wenn der Techniker feststellt, das die galvanischen Eigenschaften des Kabels zwischen APL und 1. TAE ursächlich für eine immerwiederkehrende Störung des Anschlusses sind oder die Bandbreite nachweislich durch das Kabel stark beeinträchtigt ist. Die Verlegung eines Kabels durch die Telekom erfolgt nur bis 20m Aufputz. Befestigung durch Nagelschellen. Und nur ein Wanddurchbruch unter Beachtung und Einhaltung der Brandschutzverordnung.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too