Gelöst

Neues Rechnungsdesing

vor 8 Jahren

Ganz einfache Frage: Warum wurden die Rechnungen umgestellt. Es gibt Menschen die Rechnungen auch noch ausdrucken müssen, z.b. für das Finanzamt. Die neuen Rechnungen sind nun :
a) nicht Druckfreundlich - weil zuviel Farbe
b) werden nicht mehr alle Nummer aufgelistet
c) ist das alles jetzt auf 2 Seiten.

 

Das alles ist nicht Kunden orientiert.

MFg Ingo Fock, Vorstand gegen missbrauch e.V.

 

-------------------
Hinweis von Susann R..: Betreff angepasst.

737

5

    • vor 8 Jahren

      @ifock

       

      zu a)

      Man kann den Drucker ja auch so einstellen, dass er nur in Graustufen druckt und nicht in Farbe.

       

      zu b)

      auch auf den alten Rechnungen waren nicht alle Rufnummern aufgelistet.

      Dafür gibt es ja den Einzelverbindungsnachweis.

       

      zu c)

      je nach Auflistung und Umfang waren auch die alten Rechnungen auf zwei Seiten.

      Einfach den Drucker auf Duplex-Druck stellen und es wird ein Blatt Papier, auf der Vorder- und Rückseite bedruckt.

       

       

       

      -------------------
      Hinweis von Susann R..: Betreff angepasst.

      0

    • vor 8 Jahren

      Ich würde mir eher wünschen, dass die Telekom zumindest im Geschäftskundenbereich eine Finanzamt-taugliche Jahresrechnung liefert.

      Da würde sich auch die Umwelt und das Finanzamt freuen.

       

       

       

      -------------------
      Hinweis von Susann R..: Betreff angepasst.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @ifock,

       

      ich kann Ihren Einwand verstehen, dass beim Ausdrucken mehr Farbe verbraucht wird. Hintergrund des Neudesigns war, dass wir die Übersicht und die Lesbarkeit verbessern wollten. Als Kunde sollt ihr auf einem Blick alles Wichtige sehen.

       

      Um Papier zu sparen, versenden wir seit Jahren unsere Rechnungen per E-Mail, bzw. werden sie im Kundencenter hinterlegt. Dort können Sie sich die Rechnungen der letzten 18 Monate ansehen und als pdf-Datei abspeichern. 

       

      Ich habe einen Vorschlag! Für größere Unternehmen mag das vielleicht nicht funktionieren, möglicherweise aber für Ihren Verein:

      Wenn Sie die Steuererklärung online einreichen, können Sie unsere Rechnungen als Anhang einfügen.

       

      Den Vorschlag von @Käseblümchen finde ich richtig gut. Fröhlich Ich gebe das mal weiter.

       

      Liebe Grüße

      Susann R.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @ifock

      Noch was:

      "Erstmals mit der Einkommensteuererklärung für das Jahr 2017 sind grundsätzlich keine Belege mehr einzureichen. Die Belege müssen jedoch vorgehalten werden und sind dem Finanzamt auf Anforderung vorzulegen, wenn dies für die Prüfung der Steuererklärung erforderlich ist."

       

      So steht es im Anschreiben meines zuständigen Finanzamtes, dass ich mit den zurückgegeben Belegen für die Steuererklärung 2016 erhalten habe.

       

      Du kannst also ganz auf das Ausdrucken verzichten und die Telekomrechnung einfach nur elektronisch speichern.

       

      Bitte kein Einwand wegen Schutz vor Verlust.

      Auch ausgedruckte Dokumente können in Verlust geraten (Brand...).

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @ifock

      Noch was:

      "Erstmals mit der Einkommensteuererklärung für das Jahr 2017 sind grundsätzlich keine Belege mehr einzureichen. Die Belege müssen jedoch vorgehalten werden und sind dem Finanzamt auf Anforderung vorzulegen, wenn dies für die Prüfung der Steuererklärung erforderlich ist."

       

      So steht es im Anschreiben meines zuständigen Finanzamtes, dass ich mit den zurückgegeben Belegen für die Steuererklärung 2016 erhalten habe.

       

      Du kannst also ganz auf das Ausdrucken verzichten und die Telekomrechnung einfach nur elektronisch speichern.

       

      Bitte kein Einwand wegen Schutz vor Verlust.

      Auch ausgedruckte Dokumente können in Verlust geraten (Brand...).

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 10 Monaten

      in  

      280

      0

      9

      vor 6 Jahren

      in  

      300

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      619

      0

      5

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      398

      0

      1

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      340

      0

      2