Solved
Neues Speedport Smart2 loggt sich komischerweise mit dem WLan Name des alten Smart2 aber mit dem neuen Gerätepasswort des neuen Smart 2 ein. Warum?
6 years ago
Also. Ich hatte das Speedport Smart 2 seit einem 1/2 Jahr. Benutze Telefon, Fernsehen, Internet, sowie Tablet Handy und EBook,sowie Laptop. Seit einiger Zeit, wenn ich telefoniere und zur gleichen Zeit angerufen werde, geht der Ruf durch und es kommt das Anklopfen,der AB springt nicht an. Ich bin im Internet auf den Speedport gegangen. Dort war der Haken vom Anklopfen aus. Da ich ja drei Telefonnummern habe und nur eine Telefonnummer benutze, habe ich die Häkchen auch deaktiviert und auch gespeichert. Es hat auch gespeichert angezeigt, jedoch waren sofort die Haken wieder da. Dann habe ich die Telekom angerufen. Die sind auch auf meinen Speedport draufgegangen und haben das gleiche versucht, aber es funktionierte auch nicht. Darauf meinte man,es wäre ein Softwarefehler und schickte mir wieder den gleichen Router. Ich habe ihn angeschlossen und ohne das er konfigurierte,sprang mein Fernsehen und Internet an, aber mit dem alten WLan Name von meinem alten Router. Am Laptop war auch der alte WL Name als gesichert zu sehen. Ich habe erst gedacht,dass ich versehentlich den alten Router wieder angehängt habe. Aber dem war nicht so. Ich bin daraufhin wieder im Internet auf den Router gegangen und musste aber das Passwort des neuen Routers eingeben. Sehr merkwürdig!!!! Ich kam in den Router und nun konnte ich wieder alles deaktivieren und speichern. Das hällt jetzt auch. Aber in meinem Telefon ist nachwievor das Anklopfen zu hören und auch kein Besetzzeichen obwohl alles auch im Telefon gespeichert, bzw. das Häkchen auf anklopfen rausgenommen ist. Ich verstehe das ganze nicht. Obwohl ich ja schon eine 75 J.Frau bin und eigentlich Firm bin in solchen Sachen,verstehe ich das ganze nicht. Es ist fast eine Hexerei. Neuer Router mit alter WLan Nummer aber neues Passwort. Wer kann mir Helfen oder Tipps geben? Herzlichen Dank
322
8
This could help you too
1446
0
2
3105
0
3
2 years ago
360
2
4
6 years ago
941
0
2
317
0
3
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Erst mal Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Aber damit bin ich nun doch gerade etwas übervordert. Ich rufe nächste Woche die Telekom an. Die soll sich darum kümmern.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @bea.nolten,
der Speedport Smart 2 hat eine Funktion "Einstellungen sichern", bei der bestimmte Daten, (WLAN-Name und -Kennwort, Rufnummernzuordnung) automatisch auf einem Telekom-Server gesichert werden, sofern die Funktion im Router aktiviert ist und die Funktion bereits an dem Anschluss verfügbar ist.
Das war bei dir vermutlich der Fall. So hat sich der Austauschrouter diese Daten dann automatisch wiedergeholt.
Dass der Router direkt online gehen konnte, liegt vermutlich am BNG -Anschluss, bei dem bei aktiviertem EasyLogin (Standardeinstellung) die Zugangsdaten nicht mehr manuell im Router hinterlegt werden müssen.
Zum Besetztzeichen beachte gerne mal diese Anleitung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Besetztzeichen-am-Speedport-aktivieren/ta-p/3560949
Viele Grüße
Mikko
1
Answer
from
6 years ago
Herzlichen Dank für Hilfe. Da ja alles funktioniert lasse ich es so. Liebe Grüsse B. Nolten
Unlogged in user
Answer
from