Solved
Nicht IP-basierter Festnetzanschluß
2 years ago
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem.
Ich ziehe demnächst um in ein sehr ländliches Gebiet. Dort ist weder Breitband noch Handyempfang so richtig möglich. Internetmöglichkeit wäre wohl über Starlink, aber ich benötigt auch unbedingt eine Festnetznummer.
Nun ist eine Telefonleitung in der Straße vorhanden und mein Nachbar hat vor einiger tatsächlich auch einen analogen Festnetzanschluß erhalten, da die Leitung ja vorhanden ist. Auf den Seiten der Telekom werden aber ja nur noch IP-basierte Festnetzanschlüsse angeboten und nach Eingabe der Adresse wird lediglich angezeigt, dass kein Produkt verfügbar sei.
Ich habe jedoch gelesen, dass die Telekom als Grundversorger zumindest einen Festnetzanschluß sicherstellen muss. Hat da jemand Erfahrungen, wie man da vorgehen kann?
494
10
This could help you too
5 years ago
193
0
2
264
0
4
2 years ago
Ich habe jedoch gelesen, dass die Telekom als Grundversorger zumindest einen Festnetzanschluß sicherstellen muss.
@XPR100
Wenn dort kein anderer Anbieter vor Ort ist, dann müsste es so sein.
Ansonsten ist nur Pflicht, dass irgendein Anbieter einen Anschluss zur Grundversorgung bereitstellen muss.
Ein Teamie kann sich das aber sicher mal anschauen. Füllen sie dafür bitte ihr Kundenprofil aus, inkl. Erreichbarkeit.
Kundennummer, wenn sie keine haben, lassen sie einfach weg. Wichtig ist eine Rückrufnummer und Ihre Erreichbarkeit.
Dann ein wenig Geduld, die Teamies schauen regelmäßig in die Threads.
0
2 years ago
Ich habe jedoch gelesen, dass die Telekom als Grundversorger zumindest einen Festnetzanschluß sicherstellen muss.
Das ist nicht korrekt.
Zum einen müsste man schauen wer vor Ort die Grundversorgung erbringen muss, das ist nicht zwingend die Telekom.
Zum anderen ist seit der Modernisierung des TKG festgelegt wurden, dass ein Internetzugang mit derzeit mindestens 10 MBit als Grundversorgung gilt.
Wenn dir die Telekom nichts anbietet musst du dich an die Bundesnetzagentur wenden, die legen dann fest wer die Grundversorgung erbringen muss.
5
Answer
from
2 years ago
Viellerich kann ja eine:r der Community-Guides dem Team kurz bescheidsagen.
Erledigt.
Answer
from
2 years ago
@XPR100
Erledigt!
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer @ Geralt von Riva
Sorry, 5-Sterne-Mitgestalter vergessen zu erwähnen
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich ziehe demnächst um in ein sehr ländliches Gebiet.
Nicht zufällig bei mir um die Ecke? 😄
Dort bietet die Telekom nämlich auch nur reine Telefonanschlüsse an. Von DSL oder Glasfaser keine Spur. Die Verfügbarkeit läßt sich nur anhand von GPS-Koordinaten ermitteln. In diesem Kaff ist wirklich der Hund begraben. (Ich schreibe vom Anschluß meiner Verwandten mit Analog-Telefon und 4-stelliger Rufnummer im ehem. Zonenrandgebiet. 🤣)
0
2 years ago
Ich habe jedoch gelesen, dass die Telekom als Grundversorger zumindest einen Festnetzanschluß sicherstellen muss.
Der von der Bundesnetzagentur verdonnerte Grundversorger muss sogar mindestens 10 Mbit/s Internet bereitstellen.
Die Frage ist nur: wer ist bei Dir Grundversorger?
Die Telekom ist das nur noch, wenn sie dazu verdonnert wird.
Du hast vermutlich in einem älteren Thread gelesen - vor knapp über einem Jahr war es noch so, dass die Telekom in der Regel Grundversorger war. Das ist nicht mehr so.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @XPR100 und herzlich willkommen in unserer Telekom-hilft-Community.
Einen reinen Telefon-Anschluss via Schmalband-Zugang bekommen wir hin.
Für den Internetzugang wäre an der neuen Adresse via 4G / LTE bis zu 100 Mbit/s möglich.
Melde dich einfach wieder, sobald du weißt, wann du einziehst, dann besprechen wir das nochmals im Detail.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Unlogged in user
Ask
from