Solved
Nichtaufrufbarkeit der Seite speedport.ip
13 years ago
Guten Tag,
seit dem 10. Juni ist ihre Seite speedport.ip nicht mehr aufrufbar. *betroffen_sein
Deshalb möchte ich sie bitten diese technischen Probleme schnellsmöglichst zu beheben.
Sollte dies ein Irrtum meinerseits sein, möchte ich dies entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen,
Jonas13Jonas
PS: die seite heißt http://speedport.ip
seit dem 10. Juni ist ihre Seite speedport.ip nicht mehr aufrufbar. *betroffen_sein
Deshalb möchte ich sie bitten diese technischen Probleme schnellsmöglichst zu beheben.
Sollte dies ein Irrtum meinerseits sein, möchte ich dies entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen,
Jonas13Jonas
PS: die seite heißt http://speedport.ip
255720
98
This could help you too
Solved
1411
0
2
Solved
3743
0
3
13 years ago
da kann die Telekom erst mal nichts dafür wenn Du die Seite nicht mehr aufrufen
kannst.
Mögliche Fehlerursache: Es wird ein alternativer DNS Server verwendet, oder es wird
ein WWW Proxy-Server verwendet.
Als Workaround kann man im ersten Fall einen Eintrag in die Windows hosts Datei
einfügen, mit 192.168.2.1 speedport.ip. Und im zweiten Fall müsste man definieren,
dass bei speedport.ip der Proxy nicht verwendet werden soll.
0
13 years ago
0
13 years ago
http://speedport.ip
Wie jkeil schon schrieb stellt diese Seite Dein Router zur Verfügung. Versuche es mal mit:
http://192.168.2.1
Klappt es jetzt, falls nicht, welche Fehlermeldung erhälst Du?
Welchen Router nutzt Du?
Gruß Ulrich
1
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
13 years ago
2.- ich benutze Mozilla Firefox
3.- WLAN Gerät ist Speedport W 502V von T-Home
4.- Ich benutze Windows 7
5.- kein Proxy
10
Answer
from
3 years ago
Ich kann euch sagen, dass mein Hals schon eher dick ist.. Speedport neu hochgefahren (3x mittlerweile) und nichts. Ich kann nicht prüfen, welche Geräte wo in meinem Mesh angemeldet sind. Fernseher sagt teils, dass er kein Netzwerk hat, obwohl SHW direkt daneben ist. Also scheint er dort aber nicht angemeldet zu sein.
Und den Laptop direkt am Speedport anschließen geht nicht, weil kein Plan-Anschluss mehr am Laptop ist...
Wenn hier keiner mehr nen Tipp hat, bleibt nur der Anruf bei der Telekom...
Answer
from
3 years ago
Wenn hier keiner mehr nen Tipp hat, bleibt nur der Anruf bei der Telekom...
Funktioniert es denn über http://192.168.2.1/ (sofern die IP-Adresse nicht geändert wurde)?
Answer
from
3 years ago
@wari1957
Du bist ein Traum. Danke !!! Funktioniert
Ich bin ja auch ein Depp. Das hätte ich selbst auch wissen können ... Aber das "Gewohnheitstier" Mensch kommt hier einfach durch. Jahrelang nur noch speedport.ip verwendet und auf den einfachsten Weg nichtmehr gekommen. Oh Mann, ich werd' alt ...
Unlogged in user
Answer
from
13 years ago
1.- http://192.168.2 funktioniert nicht. (Seiten-Ladefehler) 2.- ich benutze Mozilla Firefox 3.- WLAN Gerät ist Speedport W 502V von T-Home 4.- Ich benutze Windows 7 5.- kein Proxy
1.- http://192.168.2 funktioniert nicht. (Seiten-Ladefehler)
2.- ich benutze Mozilla Firefox
3.- WLAN Gerät ist Speedport W 502V von T-Home
4.- Ich benutze Windows 7
5.- kein Proxy
zu 1.
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter speedport.ip aufbauen.
Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte
später nochmals.
Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die
Netzwerk-/Internetverbindung.
Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird,
stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
0
13 years ago
Starte doch mal ein Kommandozeilenfenster (cmd.exe), und lass diesen Befehl laufen:
C:\> ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : vbox
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : local
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: local
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Ethernetadapter der AMD-PCNET-Familie
Physikalische Adresse . . . . . . : 08-00-01-23-45-67
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.116
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 13. Juni 2012 20:54:28
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 4. Juli 2012 20:54:28
Was kommen da auf deinem PC für Ausgaben?
Und dann mal:
C:\> nslookup speedport.ip
Server: speedport.ip
Address: 192.168.2.1
Nicht autorisierte Antwort:
Name: speedport.ip
Address: 192.168.2.1
C:\> ping speedport.ip
Ping speedport.ip mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.2.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 2ms, Maximum = 4ms, Mittelwert = 3ms
2
Answer
from
9 years ago
Hallo ich habe das gleiche problem. Nur das bei mir auch mit ping speedport.ip eine Fehlermeldung kommt in der Eingabeaufförderung
bei ipconfig/all kommt bei DNS Server fe80:::1%6
Warum das so ist weiss ich nicht. Vorher gings und auf einmal nicht mehr. Es wurde am Router oder PC nichts geändert!!
Wäre um ein paar Tips sehr dankbar!
Gruß Alex
Answer
from
9 years ago
Hallo @cabal777 ,
vielleicht gabs ein Browser-Upgrade. Bei einigen neuen Browsern wie zum Beispiel dem Microsoft Edge klappt die Auflösung des Namens "speedport.ip" in die interne IP-Adresse nicht. Bitte versuchen Sie es zunächst mit der direkten Eingabe der IP-Adresse in der Adresszeile Ihres Browsers, also im Normalfall mit http://192.168.2.1
Viele Grüße
Johannes S.
EDIT: Wenn sich die Konfigurationsseite des Speedport weder über „speedport.ip“, noch über http://192.168.2.1 aufrufen lässt, bietet sich ein Test mit einem alternativen Browser immer an.
Auch sollte geprüft werden, ob die LAN/WLAN-Verbindung zum Speedport noch besteht.
Bei einigen älteren Speedports kann es sein, dass der Browser den Aufruf der Routerkonfiguration mit dem Hinweis verhindert, dass es ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat gibt.
In diesem Fall muss die Seite im Browser als Ausnahme hinzugefügt werden.
Wie das funktioniert und welche Speedports betroffen sind, erfahren Sie hier:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/zertifikat_speedports.pdf
Unlogged in user
Answer
from
13 years ago
Hostname Manfred-PC
Primäres DNS-Suffix
Knotentyp Hybrid
IP-Routing aktiviert Nein
WINS-Proxy aktiviert Nein
DNS-Suffixsuchliste Speedport_W_502V_Typ_A
PS: es geht weiter
0
13 years ago
bei mir kommt ... PS: es geht weiter
bei mir kommt
...
PS: es geht weiter
???
Wie geht es weiter?
Die interessanten Information mit der Netzwerkkonfiguration der
einzelnen Netzwerkadapter folgen erst noch in der Ausgabe...
Und was passiert bei dem nslookup und dem ping Kommando?
0
13 years ago
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 3:
Medienstatus............Medium getrennt
Verbindungsspezifische DNS-Suffix:
Beschreibung............ Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter #
2
Physikalische Adresse...4C-80-93-36-85-BD
DHCP aktiviert..........Ja
Autokonfiguration aktiviert.......Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
Medienstatus....................Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung....................Microsoft Virtual WiFi Adadapter
Physikalische Adresse...........4C-80-93-36-85-BD
DHCP aktiviert..................Ja
Autokonfiguration aktiviert.....Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_502V_A
Beschreibung.......................Intel(R) Centrino(R) Wireless-N 1030
Physikalische Adresse..............4C-80-93-36-85-BC
DHCP aktiviert.....................Ja
Autokonfiguration aktiviert........Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse.....fe80::4149:2902:3a0c:1396%14(Bevorzugt)
IPv4-Adresse.......................192.168.2.105(Bevorzugt)
Subnetzmaske.......................255.255.255.0
Lease erhalten.....................Freitag, 15. Juni 2012 14:04:19
Lease läuft ab.....................Dienstag, 19. Juni 2012 14:04:24
Standartgateway....................192.168.2.1
DHCP-Server........................192.168.2.1
DHCPv6-IAID........................352326912
DHCPv6-Client-DUID.................oo-o1-oo-o1-17-44-A8-21-38-60-77-E1-B0-46
DNS-Server.........................192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP................Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus...................Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung...................Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet
Controller (NDIS 6.20)
Physikalische Adresse..........38-60-77-E1-B0-46
DHCP aktiviert.................Ja
Autokonfiguration aktiviert....Ja
OK FERTIG fürs erste :S
0
13 years ago
Server: speedport.ip
Address: 192.168.2.1
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds
DNS request timed out
timeout was 2 seconds
Name: speedport.ip
Adress: 192.168.2.1
0
Unlogged in user
Ask
from