Gelöst
nomadische nutzung Telefonie
vor 7 Jahren
Moin,
vielleicht ist hier ja einer der sich damit ja Auskennt, ich bin mit meinem latein am Ende.
Folgendes:
Standort A :
MagentaZuhause L mit EntertainTV Plus mit 4 Rufnummer + Magenta1 Vorteil (MobilfunkFlat)
BNG Anschluss
EasyLogin Deaktiviert
FritzBox 7590 OS 7.0
Standort B:
MagentaZuhause L mit EntertainTV Plus
BNG Anschluss
EasyLogin Deaktiviert
FritzBox 7590 OS 7.0
Beiden Anschlüsse sind im gleichen Ort, gleicher Vorwahl nur ein anderer ASB.
Es sollen 3 Rufnummer vom Standort A an Standort B dauerhaft genutzt werden, wegen der MobilfunkFlat
Ich habe Versucht an Standort B mit Rufnummer von Standort A in der FritzBox einzutragen.
Verwendet habe ich dafür die Zugangsdaten + Pers. Kennwort zum Anmelden. Dies schlägt leider fehl, anders rum sprich die Rufnummer von Standort B an Standort A anzumelden klappt auch nicht.
Hat hier jemand noch eine Idee wie ich es anstellen könnte ?
Gruß
Kevin
7773
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1868
0
3
961
0
16
10770
0
2
vor 6 Jahren
9766
0
4
vor 7 Jahren
Verwendet habe ich dafür die Zugangsdaten + Pers. Kennwort zum Anmelden.
"Persönliches Kennwort" geht eh nicht. Man benötigt das "Passwort".
Ob die nomadische Nutzung überhaupt noch funktioniert, weiß ich nicht.
12
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Kevin-96
Da habe ich leider keine Erfahrungswerte. Die Anschlüsse sind bei mir aber auch etwa 300 km voneinander entfernt, sodass das jetzt gerade nicht mal eben kurz ausprobieren kann
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ach das ist Blöd.
Dann werde ich es wohl selbst testen müssten, woran es liegt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das mag vielleicht 2018 noch funktioniert haben. Anmeldung wie geschildert kann nicht funktionieren, weil tel.t-online.de nicht über VPN erreicht werden kann. Also diese Variante geht so nicht, einfach schon garnicht. Vielleicht wiess es jemand besser? Grüsse Bob
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Dann erklär @Kevin-96 den Unterschied zwischen "persönliches Kennwort" und "Passwort".
Dann erklär @Kevin-96 den Unterschied zwischen "persönliches Kennwort" und "Passwort".
Die Telekom trennt die Zugangsdaten inzwischen immer mehr vom Telekom-Login. So ist inzwischen vorgesehen, dass man sich ein Telekom-Login bestehend aus einer T-Online-Mail-Adresse und einem Passwort einrichtet.
Zugangsnummer und persönliches Kennwort sollen dann nur noch als Internet-Zugangsdaten im Router hinterlegt werden.
Ein Telekom-Login kann man sich hier anlegen:
https://meinkonto.telekom-dienste.de/konto/e-mail-nutzen/index.xhtml
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von