Gelöst
Notfall! Über 3 Monate kein Internet
vor 4 Jahren
Es ist Inzwischen kaum zu glauben.
Anfang des Jahres sind meine Freundin und ich umgezogen. Der Umzug war lange davor angekündigt (Schalttermin hätte der 04.01 sein sollen)
als jedoch keine Rückmeldung kam begann das Problem zu wachsen. Obwohl man uns am Telefon und persönlich im Telekom Shop verspricht und zusichert das ein Anschluss kein Problem sein soll wird dies nach Wochen ohne Rückmeldung einfach storniert.
Kurz zur Info, wir leben im Jahr 2021 in dem Homeoffice Alltag sein müsste. Da ich im Homeoffice meiner arbeit nicht direkt nachkommen kann heißt es für mich Kurzarbeit. Inzwischen habe ich über 1200 Euro weniger verdient da scheinbar keiner verantwortlich ist das Telefon oder Internet funktioniert.
Die Aussagen reichen von „der Vormieter blockiert die Leitung“ (haben wir gecheckt, ist nicht der Fall) von „in Ihrem Haus ist keine Verbindung möglich“ zu „Einfach auflegen“ ... keiner kann oder will uns helfen. Wir haben inzwischen nicht nur die Telekom mehrfach (Knapp 80 Telefonate in den letzten 3 Monaten) sondern auch den Bürgermeister, die Bundesnetzagentur und den Vermieter einbezogen.
komischerweise haben alle Nachbarn um uns rum kein Problem, nur wir „neuen“. Die Vormieter waren damals auch versorgt.
ich weiß nicht mehr weiter und erbitte jeden Rat den ich kriegen kann. Es ist nicht nur eine nervige Situation sondern auch eine finanzielle Belastung in heutiger Zeit.
Wir haben auch andere Anbieter angefragt, jedoch mieten diese ihre Leitungen auch nur bei der Telekom und daher stoßen wir an das selbe Problem.
Bitte Hilfe!
1255
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
923
0
5
1136
0
4
vor 5 Monaten
170
0
2
vor 4 Jahren
1932
0
3
vor 4 Jahren
Das hier ist ein Kunde hilft Kunde Forum, das heißt hier kann nur das @telekomhilft Team helfen. Doch denen fehlen Daten da du hier vollkommen anonym bist. Bitte hinterlege unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Deine Kundennummer/Auftragsnummer und eine Rückrufnummer.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leider gibt es noch keine kundennummer, nur die Auftragsnummer. Da Anträge ja immer storniert werden bin ich „kein offizieller Kunde“ ....
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leider gibt es noch keine kundennummer,
Leider gibt es noch keine kundennummer,
Ich dachte es ginge um einen Umzug eines bestehenden Telekom Anschlusses, Du hattest doch eingangs noch geschrieben
Der Umzug war lange davor angekündigt
Der Umzug war lange davor angekündigt
Antwort
von
vor 4 Jahren
Damals aber noch bei einem anderen Anbieter, das Problem entstand aber durch die Leitungen der Telekom.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
sondern auch den Bürgermeister, die Bundesnetzagentur und den Vermieter einbezogen.
Was haben die dir geantwortet?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nichts großartiges.
der Vermieter bemüht sich seiner Aussage nach kulanter Weise und ruft auch bei der Telekom an und Ähnliches jedoch trifft er auf die selben Barrieren. Bürgermeister meint die Bundesnetzagentur ist zuständig nicht die Stadt und bei der Bundesnetzagentur haben wir dieses beschwerte Formular ausgefüllt aber zurück kam nur eine vorformulierte Mail zum Erhalt der Beschwerde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @B.kaletha
Sind sie ein Geschäftskunde? Denn diesen Bereich haben Sie gewählt.
1. Die Aussagen reichen von „der Vormieter blockiert die Leitung“ (haben wir gecheckt, ist nicht der Fall) .... [...] 2. Wir haben auch andere Anbieter angefragt, jedoch mieten diese ihre Leitungen auch nur bei der Telekom und daher stoßen wir an das selbe Problem.
1. Die Aussagen reichen von „der Vormieter blockiert die Leitung“ (haben wir gecheckt, ist nicht der Fall) ....
[...]
2. Wir haben auch andere Anbieter angefragt, jedoch mieten diese ihre Leitungen auch nur bei der Telekom und daher stoßen wir an das selbe Problem.
Zu
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, kein Geschäftskunde. Dann war das versehentlich...
laut Telekom ist die Leitung aber bereits frei, kein Vormieter mehr in der Leitung. Haben uns das mehrfach sagen lassen.
und Portmangel haben wir auch mehrfach schon gehört, jedoch wird uns zum ersten nicht genau erklärt was genau das für uns bedeutet und was wir in diesem Fall tun können. Fakt ist, heut zu Tage sollte das doch lange kein Thema mehr sein das man ums Internet und Telefon so kämpfen muss ....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da ich im Homeoffice meiner arbeit nicht direkt nachkommen kann heißt es für mich Kurzarbeit. Inzwischen habe ich über 1200 Euro weniger verdient da scheinbar keiner verantwortlich ist das Telefon oder Internet funktioniert.
Dein Arbeitgeber ist ja eigentlich dafür verantwortlich, dass Du arbeiten kannst - im Zweifel also, dass Du einen Internetzugang hast. Aber mir ist schon klar, dass wenn sowieso Kurzarbeit im Raume steht, dann trifft es halt den wo es die Firma am wenigsten schmerzt und wo sie dann nicht möglicherweise juristischen Ärger bekommt weil sie nicht dafür gesorgt hat, dass der Internetzugang vorhanden ist. Eine ganz andere Frage ist dabei natürlich ob Du aus der Kurzarbeit rauskommst nur weil Du plötzlich einen funktionierenden Internetzugang hast.
Mal als Tip - ich würde entweder mal freundlich einen Nachbarn bitten, ob Ihr seinen Zugang vorübergehend in Zeiten von Corona Homeoffice mitbenutzen dürft. Vielleicht gegen Naturalien, einen selbstgebackenen Kuchen beispielsweise.
Oder ich würde schauen ob nix über Mobilfunk geht. Die Telekom hat z.B. das LTE Sofort Paket.
Alternativ (falls Telekom Mobilfunk LTE gut empfangbar) und falls Du keinen Telekom Mobilfunk Laufzeitvertrag hast - besorg Dir eine Telekom Prepaid SIM und buche für 6 Euro täglich die 24 Stunden laufende DayFlat Unlimited.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Verschoben nach Privatkunden
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nun ja, meine Kollegen welche zuhause wunderbaren Internet Zugang haben sitzen nicht in Kurzarbeit. Und ich kann das auch irgendwie verstehen.
Jedoch ist doch auch die Telekom verpflichtet uns zumindest einen Telefon Anschluss bereit zu stellen und nicht mal das funktioniert.
ich habe auch geschaut ob wir von den Nachbarn einen Zugang bekommen, jedoch wohnen wir in einem Neubaugebiet und alle Nachbarn sind relativ weit auseinander.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Erstens hast du den ja gar nicht beauftragt, zweitens gibt es dafür keine Frist.
Bringt dir also nichts.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich schaue mir das gerne genauer an. Wann passt Ihnen denn ein Rückruf zur Klärung?
Viele Grüße Martina Ha.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich würde sagen ab 12 Uhr wäre optimal. Würde mich sehr freuen Hilfe zu erhalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch.
Leider ist zurzeit über mein System kein DSL buchbar. Sobald ich eine Antwort, auf meine Anfrage beim technischen Bereich habe, melde ich mich bei Ihnen.
Viele Grüße Martina Ha.
0
vor 4 Jahren
die Kollegen prüfen gerade, ob eine technische Erweiterung möglich ist, damit auch das Internet zur Verfügung gestellt werden kann. Zurzeit ist wirklich nur ein reiner Telefonanschluss buchbar.
Haben Sie denn daran Interesse?
Ich informiere Sie, sobald ich eine weitere Rückmeldung aus dem technischen Bereich habe.
Viele Grüße Martina Ha.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Tag,
Ja unbedingt. Eine Prüfung für eine Erweiterung wäre super! Ich meine das kann so kein Dauerzustand bleiben.
vielen Dank!
Besteht denn die Möglichkeit das jetzige Fazit als Mail zu erhalten, so dass ich es meinem Vermieter schicken kann?
beste Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe dir gerade eine Direktnachricht gesendet.
Viele Grüße Martina Ha.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank bis hier her schon mal ... ich hoffe es kommt noch zu einem positiven Ende
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich drücke die Daumen.
Viele Grüße Martina Ha.
0
vor 4 Jahren
ich habe dir gerade per Direktnachricht geschrieben.
Viele Grüße Martina Ha.
0
vor 4 Jahren
..und noch eine Direknachricht ist unterwegs.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von