Nova mw12 mit Speedport Smart 4 kompatibel?

2 years ago

Hallo, 

ich habe mir vor kurzem den Speedport Smart 4 angeschafft und wollte daran meine noch vorhandenen Tenda Nova mw12 nutzen. Leider werden diese im Netzwerk, trotz LAN-Verbindung, nicht angezeigt. Mit dem Smart 3 haben sie einwandfrei funktioniert.

440

6

  • 2 years ago

    Wo sollen die denn angezeigt werden?

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Früher wurden sie immer im Netzwerkreiter des Speedport Menüs unter verbundene Geräte angezeigt. Jetzt tauchen sie, egal welchen LAN-Anschluss ich verwende, nicht auf. Alle anderen Geräte aber schon.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @D3lang

     

    Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier. 

     

    Welche Firmwareversion ist installiert? 

     

    Hast du die neue Firmware installiert? 

    Die vorherige Version vom September hatte einen Bug,

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FYI-Speedport-Smart-4-Typ-A-und-B-Neue-Firmware-010139-3-0-002-2/m-p/5901010#M574833

    Wie du die Version installierst, ist hier beschrieben:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Speedport-Smart-4/m-p/5882173#M529990

     

    0

  • 2 years ago

    D3lang

    Hallo, ich habe mir vor kurzem den Speedport Smart 4 angeschafft und wollte daran meine noch vorhandenen Tenda Nova mw12 nutzen. Leider werden diese im Netzwerk, trotz LAN-Verbindung, nicht angezeigt. Mit dem Smart 3 haben sie einwandfrei funktioniert.

    Hallo, 

    ich habe mir vor kurzem den Speedport Smart 4 angeschafft und wollte daran meine noch vorhandenen Tenda Nova mw12 nutzen. Leider werden diese im Netzwerk, trotz LAN-Verbindung, nicht angezeigt. Mit dem Smart 3 haben sie einwandfrei funktioniert.

    D3lang

    Hallo, 

    ich habe mir vor kurzem den Speedport Smart 4 angeschafft und wollte daran meine noch vorhandenen Tenda Nova mw12 nutzen. Leider werden diese im Netzwerk, trotz LAN-Verbindung, nicht angezeigt. Mit dem Smart 3 haben sie einwandfrei funktioniert.


    Anzeige von Geräten im Router und Funktion der Geräte sind zwei paar Schuh. Die Frage ist also: bekommt das Tenda Nova System IP-Adressen oder nicht? Wenn IP-Adressen aus dem Adressraum des Speedport vergeben werden, DHCP-Nutzung vorausgesetzt, sollte das WLAN/Mesh der Geräte auch funktionieren. 

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Zuerst einmal danke für´s Willkommen heißen.

     

    Der Router ist auf der neusten Firmwareversion. Dieser habe ich gestern schon einem Update unterzogen.

     

    Wie kann ich denn nachprüfen, ob der Speedport IP-Adressen an das Tenda Nova vergeben hat oder nicht? DHCP ist auf jeden Fall aktiviert.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @D3lang.

    Die Tenda Nova mw12 Geräte müssen in der Regel erst auf Werkszustand zurückgesetzt werden, damit diese das Netzwerk finden. Dafür muss der Rest-Knopf auf der Unterseite jeder Station für ca. 20 Sekunden lang gedrückt gehalten werden. Danach sollten die Stationen hinzugefügt werden können.

    Beste Grüße

    Martin Bo.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from