Nur 1x Freizeichen bei eingehendem Anruf in Smart 4 mit ISDN Adapter
vor 2 Jahren
Ich nutze den Smart 4 zusammen mit einem Speedport ISDN Adapter, da ich meine alte ISDN-Anlage weiter nutzen möchte.
Um den vielen "Warum" zuvorzukommen: Von der Anlage liegen ausreichend Kabel in alle Räume des Hauses. Ich nutze eine Türsprechstelle Dorline mit Türöffner an der Anlage. Eine Nutzung der im Router integrierten DECT Anlage ist aus baulichen Gründen nicht oder nur sehr schwer realisierbar.
Neben den Geräten an der Telefonanlage nutze ich auch IP Endgeräte, die ich direkt im Router konfiguriert habe. Dabei kommt es zu folgendem Phänomen:
Wenn eine eingehende Rufnummer nur in der ISDN-Anlage oder nur bei einem IP Client im Router konfiguriert ist, hört der Anrufer so lange ein Rufzeichen, bis jemand das Gespräch annimmt.
Wenn die eingehende Rufnummer jedoch sowohl in der ISDN-Anlage als auch bei einem IP Client im Router konfiguriert ist, hört der Anrufer nur das erste Freizeichen, danach ist Ruhe in der Leitung, als hätte schon jemand das Gespräch angenommen ohne etwas zu sagen oder als wäre der Ruf verloren gegangen. Die Telefone klingeln aber alle weiter. Nehmen wir oder der Anrufbeantworter dann irgendwann den Anruf entgegen, kommt das Gespräch auch zustande.
Kennt jemand dafür eine Lösung?
Vielen Dank!
Thomas
273
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
399
0
2
vor 4 Jahren
430
0
2
2530
0
3
324
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
teezeh
vor 2 Jahren
Neben den Geräten an der Telefonanlage nutze ich auch IP Endgeräte, die ich direkt im Router konfiguriert habe.
Warum, wenn von der ISDN-Anlage ausreichend Kabel in alle Räume liegen?
Vermutlich vertragen sich einfach die alte und die neue Technik hier nicht miteinander. Ich hoffe, dass jemand das auch noch technischer erläutern kann (bei mir ist das eine reine Mutmaßung).
Viele Grüße
Thomas
6
6
3 ältere Kommentare laden
KuT.Krohn
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Danke fürs Feedback!
Die IP Telefonie möchte ich parallel vor allem deshalb nutzen, um damit Erfahrungen zu sammeln und mittelfristig einen Pfad weg von der ISDN Anlage zu haben. Die Anlage ist 23 Jahre alt, es ist nicht auszuschließen, dass sie irgendwann plötzlich wegen eines Hardware-Fehlers (Platine, Elko, sonstwas) den Geist aufgibt. Mit der Beschränkung auf 3 IP Endgeräte ist der Speedport Smart4 m.E. aber etwas schmal aufgestellt.
0
KuT.Krohn
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Danke fürs Feedback!
Ich bin jetzt nicht unbedingt auf das Modell angewiesen, habe es nun aber, zusammen mit 3 zusätzlichen Mesh Access Points (Reihenhaus mit 3 Wohnebenen plus Keller, wo der Router sitzt) . Das alles jetzt durch eine Fritzbox zu ersetzen ist es dann auch nicht wert.
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Guten Abend & willkommen Thomas ( @KuT.Krohn)!
Danke fürs Feedback! Ich bin jetzt nicht unbedingt auf das Modell angewiesen, habe es nun aber, zusammen mit 3 zusätzlichen Mesh Access Points (Reihenhaus mit 3 Wohnebenen plus Keller, wo der Router sitzt) . Das alles jetzt durch eine Fritzbox zu ersetzen ist es dann auch nicht wert.
Danke fürs Feedback!
Ich bin jetzt nicht unbedingt auf das Modell angewiesen, habe es nun aber, zusammen mit 3 zusätzlichen Mesh Access Points (Reihenhaus mit 3 Wohnebenen plus Keller, wo der Router sitzt) . Das alles jetzt durch eine Fritzbox zu ersetzen ist es dann auch nicht wert.
Dem kann ich mich auch nur anschließen, danke in die Runde. Jetzt mal "eben so" alles zu ändern, ist ja auch schon mal mehr oder weniger aufwändig. 🙈 Um deine Eingangsfrage nicht aus dem Blick zu verlieren. Mir geht es da ähnlich @teezeh, denn genau kann ich es dir auch nicht erklären.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
KuT.Krohn