Nur 1x Freizeichen bei eingehendem Anruf in Smart 4 mit ISDN Adapter

vor 2 Jahren

Ich nutze den Smart 4 zusammen mit einem Speedport ISDN Adapter, da ich meine alte ISDN-Anlage weiter nutzen möchte.

Um den vielen "Warum" zuvorzukommen: Von der Anlage liegen ausreichend Kabel in alle Räume des Hauses. Ich nutze eine Türsprechstelle Dorline mit Türöffner an der Anlage. Eine Nutzung der im Router integrierten DECT Anlage ist aus baulichen Gründen nicht oder nur sehr schwer realisierbar. 

Neben den Geräten an der Telefonanlage nutze ich auch IP Endgeräte, die ich direkt im Router konfiguriert habe. Dabei kommt es zu folgendem Phänomen:

Wenn eine eingehende Rufnummer nur in der ISDN-Anlage oder nur bei einem IP Client im Router konfiguriert ist, hört der Anrufer so lange ein Rufzeichen, bis jemand das Gespräch annimmt.   

Wenn die eingehende Rufnummer jedoch sowohl in der ISDN-Anlage als auch bei einem IP Client im Router konfiguriert ist, hört der Anrufer nur das erste Freizeichen, danach ist Ruhe in der Leitung, als hätte schon jemand das Gespräch angenommen ohne etwas zu sagen oder als wäre der Ruf verloren gegangen. Die Telefone klingeln aber alle weiter. Nehmen wir oder der Anrufbeantworter dann irgendwann den Anruf entgegen, kommt das Gespräch auch zustande.

Kennt jemand dafür eine Lösung? 

Vielen Dank!

Thomas 

 


   

273

7

  • vor 2 Jahren

    KuT.Krohn

    Neben den Geräten an der Telefonanlage nutze ich auch IP Endgeräte, die ich direkt im Router konfiguriert habe.

    Neben den Geräten an der Telefonanlage nutze ich auch IP Endgeräte, die ich direkt im Router konfiguriert habe.
    KuT.Krohn
    Neben den Geräten an der Telefonanlage nutze ich auch IP Endgeräte, die ich direkt im Router konfiguriert habe.

    Warum, wenn von der ISDN-Anlage ausreichend Kabel in alle Räume liegen?

     

    Vermutlich vertragen sich einfach die alte und die neue Technik hier nicht miteinander. Ich hoffe, dass jemand das auch noch technischer erläutern kann (bei mir ist das eine reine Mutmaßung).

     

    Viele Grüße

    Thomas

    6

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Danke fürs Feedback!

    Die IP Telefonie möchte ich parallel vor allem deshalb nutzen, um damit Erfahrungen zu sammeln und mittelfristig einen Pfad weg von der ISDN Anlage zu haben. Die Anlage ist 23 Jahre alt, es ist nicht auszuschließen, dass sie irgendwann plötzlich wegen eines Hardware-Fehlers (Platine, Elko, sonstwas) den Geist aufgibt. Mit der Beschränkung auf 3 IP Endgeräte ist der Speedport Smart4 m.E. aber etwas schmal aufgestellt. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Danke fürs Feedback!

    Ich bin jetzt nicht unbedingt auf das Modell angewiesen, habe es nun aber, zusammen mit 3 zusätzlichen Mesh Access Points (Reihenhaus mit 3 Wohnebenen plus Keller, wo der Router sitzt) . Das alles jetzt durch eine Fritzbox zu ersetzen ist es dann auch nicht wert. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Abend & willkommen Thomas ( @KuT.Krohn)!

     

    KuT.Krohn

    Danke fürs Feedback! Ich bin jetzt nicht unbedingt auf das Modell angewiesen, habe es nun aber, zusammen mit 3 zusätzlichen Mesh Access Points (Reihenhaus mit 3 Wohnebenen plus Keller, wo der Router sitzt) . Das alles jetzt durch eine Fritzbox zu ersetzen ist es dann auch nicht wert.

    Danke fürs Feedback!

    Ich bin jetzt nicht unbedingt auf das Modell angewiesen, habe es nun aber, zusammen mit 3 zusätzlichen Mesh Access Points (Reihenhaus mit 3 Wohnebenen plus Keller, wo der Router sitzt) . Das alles jetzt durch eine Fritzbox zu ersetzen ist es dann auch nicht wert. 

    KuT.Krohn

    Danke fürs Feedback!

    Ich bin jetzt nicht unbedingt auf das Modell angewiesen, habe es nun aber, zusammen mit 3 zusätzlichen Mesh Access Points (Reihenhaus mit 3 Wohnebenen plus Keller, wo der Router sitzt) . Das alles jetzt durch eine Fritzbox zu ersetzen ist es dann auch nicht wert. 


    Dem kann ich mich auch nur anschließen, danke in die Runde. Jetzt mal "eben so" alles zu ändern, ist ja auch schon mal mehr oder weniger aufwändig. 🙈 Um deine Eingangsfrage nicht aus dem Blick zu verlieren. Mir geht es da ähnlich @teezeh, denn genau kann ich es dir auch nicht erklären.

     

    Greetz

    Stefan D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.