Solved
Nur 2 Lampen leuchten bei Speedport W724 V Typ B
7 years ago
Hallo,
seit einigen Wochen funktioniert mein Internet nicht mehr richtig.
Das Speedport schaltet häufig im Betrieb auf 2 Lampen um (Power und Link). Dies passiert mehrere Male am Tag.
Wenn ich das Gerät neu starte funktioniert es wieder für geraume Zeit.
Weiß jemand woran das liegen kann? Wie Sie sich vorstellen können, ist dieser Prozess des häufigen Neustartens sehr nervig.
VG
1493
39
This could help you too
Solved
549
0
5
Solved
2017
2
5
3 years ago
985
0
2
331
0
2
7 years ago
Hallo @Karavadjo52 schau mal unter Internet / Zugangsdaten ob der Haken bei immer Online drin ist.
18
Answer
from
7 years ago
@Karavadjo52Super! Ich nehme mal an, dass durch den Neustart die ganzen Systemmeldungen verschwunden sind und wir deshalb jetzt nicht mehr schlauer werden. Aber wenn ein Problem diebezüglich existiert, dann sollte es eigentlich beim nächsten Auftauchen in den Systemmeldungen eingetragen sein. Bin mal gespannt, was da dann ersichtlich ist.
Answer
from
7 years ago
@TheRock
Im Anhang sind die System Meldungen.
Ich selbst habe das Internet bis 11:30 genutzt, gegen Mitternacht aber festgestellt, dass es wieder hapert und neugestartet werden muss.
Speedport_W_724V__Systemmeldungen.txt
Answer
from
7 years ago
@Karavadjo52Okay, super! - Kann es sein, dass Du in Deinem Heimnetzwerk die DLAN-Technik nutzt? Sprich eine Verteilung deines lokalen Netzwerks über die elektrischen Leitungen (Stromkreis)?
Du sagst ja, dass es immer eine lange Zeit funktioniert und plötzlich nicht mehr. Wenn Du das Gerät neu startest, dann funktioniert wieder alles und plötzlich nicht mehr. Das könnte eine mögliche Ursache sein - Schau dir mal den folgenden Post an - Dort ist das gleiche Problem wie deins vorhanden (auch was die Log-Einträge betrifft):
http://bit.ly/2jHfJaX
Nutzt Du DLAN oder müssen wir anderweitig weiter suchen?
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo,
ich habe möglicherweise dasselbe Symptom seit dem letzten Firmware Update (von 01011603.05.32 auf 01011603.05.33 am 7.11.2017). Speedport W724V Typ B in Betrieb am selben Anschluss in unveränderter Konfiguration seit Oktober 2014. Keine derartigen Problem zuvor.
Derzeit (definitiv seit 17.11.2017) sind an jedem Morgen nur die Power und Link LEDs an und Online und Telefonie LEDs sind aus.
In den Router System-Meldungen sind dann zuvor in der Nacht immer DSL-Synchronisations-Probleme - kann ja mal vorkommen, die IMMER mit erfolgreicher DSL-Synchronisation enden, aber die Internetverbindung wird NICHT wieder automatisch hergestellt.
Beispiel:
06:09:56 DSL ist verfügbar (DSLSynchronisierung besteht). (R007)
06:08:32 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
06:08:27 DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)
06:08:27 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
06:08:26 DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)
06:08:22 PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Recieve fatal signal.) (R019)
06:08:21 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
06:08:20 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
06:08:19 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
06:08:18 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
06:08:17 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
Die darauf - im Erfolgsfall - folgenden Meldungen FEHLEN jedoch:
21.11.2017 07:30:35 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
21.11.2017 07:30:35 Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: x.x.x.x (R022)
Ein Neustart des Routers hilft immer, das Problem zu lösen, dann leuchten wieder alle 4 LEDs (Power bis Telefonie).
MfG
0
7 years ago
Karavadjo52 schrieb:
Hallo, seit einigen Wochen funktioniert mein Internet nicht mehr richtig.
Hallo,
seit einigen Wochen funktioniert mein Internet nicht mehr richtig.
Welche Firmware läuft auf dem Speedport und wann wurde diese upgedated ? Bei mir tritt ein Problem mit denselben Symptomen seit dem Firmware-Update auf 01011603.05.33 (von .32) am 7.11.2017 auf.
Man kann die Firmware-Version sehen auf der Login-Seite des Speeedport http://speeedport.ip unter dem Link Status-Informationen (oben links).
MfG
7
Answer
from
7 years ago
Das Problem lässt sich ganz leicht reproduzieren (Speedport W724V Typ B Firmware 01011603.05.033 an VDSL 50 Anschluß):
DSL Kabel am Router abziehen, warten bis die 3 LEDs Line, Online und Telefonie 'AUS' sind, dann DSL Kabel wieder anstecken.
Dann dauert es eine Weile, bis die Line LED von Blinken in den Status 'AN' geht, danach passiert NICHTS MEHR !!!
In dieser Zeit kommen folgende Router Messages:
20:28:14 DSL ist verfügbar (DSLSynchronisierung besteht). (R007)
20:26:48 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
20:26:42 DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)
20:26:42 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
20:26:41 DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)
20:26:38 PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Recieve fatal signal.) (R019)
20:26:37 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
20:26:35 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
20:26:34 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
20:26:33 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
20:26:32 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
Die Online und Telefonie LED bleiben danach AUS.
Hinweis: Die DSL Synchronisierung dauert 'ziemlich lange' (1:26 Minuten). Mit älteren Firmware-Versionen war dieses weitaus schneller, z.T. nur 10-20 Sekunden.
Der Status der Internetverbindung ist: getrennt - auf 'verbinden' klicken hilft nichts ! Es erscheint ein sich als Kreis drehender Pfeil, aber nichts weiter passiert.
Erst ein Neustart des Speedport löst das Problem und alle 4 LEDs (Power bis Telefonie) gehen wieder an. Das dauert ca. 4,5 Minuten:
20:35:01 Es wurde ein Reboot ausgelöst. (B103)
...
20:39:31 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
Wie bei allen Kommunikations-Problemen könnte natürlich auch die Komponente am 'anderen Ende des DSL Kabels' (DSLAM ?) Schuld sein, das erscheint aber als ziemlich unwahrscheinlich.
Answer
from
7 years ago
Generell gesehen schon möglich - Was mich hier irritiert ist, dass Ihr beide das Problem habt...
Beide DSLAMs im Eimer? Na, wäre komisch...
Gerade deutet es tatsächlich auf die Firmware hin... Also doch Gerätetausch? Denke nicht, dass im Firmwarebereich schnell etwas aktualisiert wird...
Answer
from
7 years ago
Zum ersten Mal seit 17.11.2017 war mein Speedport W724V Router heute morgen immernoch Online, d.h. es sind in der Nacht KEINE DSL-Fehler aufgetreten. Das wird wohl nicht daran gelegen haben, daß ich gestern eine Störung gemeldet habe und die Leitung durchgemessen wurde - oder ?
Vielleicht liegt es eher daran, dass ich gestern Abend um 20:26 das DSL-Kabel kurz gezogen hatte, um das Problem zu reproduieren. Und der Router damit heute Morgen nur eine Uptime von ca. 10,5 Std. hatte. Und damit die Fehler-Counter auf der DSL-Leitung noch 'niedrig' waren. Das werde ich weiter beobachten...
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Wie geschrieben, ein spannender Fall für die Community.
@Volker H. es wäre schön, wenn der Router fortan wieder sauber läuft. Sollte dem nicht so sein, melden Sie sich bitte wieder hier im Thread.
@Karavadjo52 haben Sie die FritzBox inzwischen im Haus?
Gruß Sonja K.
9
Answer
from
7 years ago
ich bin mir sicher, dass der Kollege morgen Abhilfe schaffen kann. Mögen Sie uns eine erneute Rückmeldung dann bitte geben?
Viele Grüße
Daniela B.
Answer
from
7 years ago
Heute war der Telekom-Techniker da. Es war ein kompliziertes Problem. Analyse und Problembehebung dauerten knapp 2 Std.
Lt. Arbeitsnachweis: Parallelverkabelung beseitigt. 1. TAE -Dose getauscht. Defektes Verzweigerkabel getauscht.
Der Techniker meinte, Probleme dieser Art können durchaus für längere Zeit ohne gravierendere Auswirkungen existieren, bis sie dann eines Tages doch zur Instabilität der Internetverbindung führen.
Insgesamt ein erfolgreicher Einsatz. So wünscht man sich das als Telekom-Kunde
Answer
from
7 years ago
es freut mich, dass der Kollege den Fehler ausfinden machen konnte und Sie nun eine hoffentlich wieder stabile Leitung haben.
Viele Grüße
Daniela B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
es freut mich, dass der Kollege den Fehler ausfinden machen konnte und Sie nun eine hoffentlich wieder stabile Leitung haben.
Viele Grüße
Daniela B.
0
Unlogged in user
Ask
from