Nutzung bereits verlegtes Leerrohr bis zur Grundstücksgrenze für Glasfaseranschluss / Schutzrohr anstatt Kabelkanal zur Vorbereitung des Leitungswegs?

7 months ago

Hallo Zusammen,

 

bei uns im Ort wir in der Nachbarschaft schon fleißig für's Glasfaser gebuddelt. Wir haben jedoch noch keinerlei Infos erhalten, was wir wann dafür tun sollen / können. Den Auftrag hatte ich bereits vor einem Jahr erteilt. Im Auftragsstatus online steht "Wir melden uns, sobald Sie einen Termin für den Anschluss der Immobilie wählen können".  Nun ist es so, dass überall, an der Grundstücksgrenze Stummel von Mikrokabelrohre aus dem wieder verschlossenen Bürgersteigbelag herausragen.  Wir haben bereits vor Jahren ein DN160 Rohr auf Frosttiefe aus dem Haus raus bis zur Grundstücksgrenze  unter der bestehenden Mauer durch verlegt. Es wäre m.E. daher sinnvoll, wenn der Tiefbauer bei uns gleich das Mikrokabelrohr für das Glasfaserkabel bis ins Haus reinschiebt / -zieht, anstatt nur einem Stummel an der Grundstücksgrenze.  Dann könnte sich die Telekom den Aufwand und die Kosten für ein erneutes Aufgraben im Bürgersteig sparen.  An wen kann ich mich diesbezüglich wenden? 

 

Dann habe ich noch eine Frage zur Vorbereitung des Leitungswegs im Haus (https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/glasfaser/vorbereitung-leitungsweg). Es ist nur die Vorbereitung mit Kabelkanal angegeben. Sind auch Leerrohre mit mind. 12mm Durchmesser zulässig, z.B. fest verlegtes Kunststoff-Wellrohr, wie das FBY-EL-F 20 (https://www.fraenkische.com/de-DE/product/fby-el-f-grau), mit eingebrachter Zugschnur?

Herzlichen Dank und viele Grüße

mapoe

353

33

  • 7 months ago

    mapoe_1

    Es wäre m.E. daher sinnvoll, wenn der Tiefbauer bei uns gleich das Mikrokabelrohr für das Glasfaserkabel bis ins Haus reinschiebt / -zieht, anstatt nur einem Stummel an der Grundstücksgrenze. Dann könnte sich die Telekom den Aufwand und die Kosten für ein erneutes Aufgraben im Bürgersteig sparen. An wen kann ich mich diesbezüglich wenden?

    Es wäre m.E. daher sinnvoll, wenn der Tiefbauer bei uns gleich das Mikrokabelrohr für das Glasfaserkabel bis ins Haus reinschiebt / -zieht, anstatt nur einem Stummel an der Grundstücksgrenze.  Dann könnte sich die Telekom den Aufwand und die Kosten für ein erneutes Aufgraben im Bürgersteig sparen.  An wen kann ich mich diesbezüglich wenden? 
    mapoe_1
    Es wäre m.E. daher sinnvoll, wenn der Tiefbauer bei uns gleich das Mikrokabelrohr für das Glasfaserkabel bis ins Haus reinschiebt / -zieht, anstatt nur einem Stummel an der Grundstücksgrenze.  Dann könnte sich die Telekom den Aufwand und die Kosten für ein erneutes Aufgraben im Bürgersteig sparen.  An wen kann ich mich diesbezüglich wenden? 

    Sicher, dass das die Telekom war? 
    Stummel Glasfaser legen ist eigentlich eine gängige Praxis von der Deutschen Glasfaser.

    Aber wenn der Tiefbauer für den Hausanschluss anrückt, einfach bescheid geben wenn man weiß wo es endet, die Telekom braucht man darüber nicht informieren beim normalen Ausbau, das landet im Nirwana.

     

    mapoe_1

    Dann habe ich noch eine Frage zur Vorbereitung des Leitungswegs im Haus (https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/glasfaser/vorbereitung-leitungsweg). Es ist nur die Vorbereitung mit Kabelkanal angegeben. Sind auch Leerrohre mit mind. 12mm Durchmesser zulässig, z.B. fest verlegtes Kunststoff-Wellrohr, wie das FBY-EL-F 20 (https://www.fraenkische.com/de-DE/product/fby-el-f-grau), mit eingebrachter Zugschnur?

    Dann habe ich noch eine Frage zur Vorbereitung des Leitungswegs im Haus (https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/glasfaser/vorbereitung-leitungsweg). Es ist nur die Vorbereitung mit Kabelkanal angegeben. Sind auch Leerrohre mit mind. 12mm Durchmesser zulässig, z.B. fest verlegtes Kunststoff-Wellrohr, wie das FBY-EL-F 20 (https://www.fraenkische.com/de-DE/product/fby-el-f-grau), mit eingebrachter Zugschnur?
    mapoe_1
    Dann habe ich noch eine Frage zur Vorbereitung des Leitungswegs im Haus (https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/glasfaser/vorbereitung-leitungsweg). Es ist nur die Vorbereitung mit Kabelkanal angegeben. Sind auch Leerrohre mit mind. 12mm Durchmesser zulässig, z.B. fest verlegtes Kunststoff-Wellrohr, wie das FBY-EL-F 20 (https://www.fraenkische.com/de-DE/product/fby-el-f-grau), mit eingebrachter Zugschnur?

    Ja, sogar noch besser als Kabelkanal wenn das ordentlich verlegt wurde.

    6

    Answer

    from

    7 months ago

    mapoe_1

    Das Verteilnetz aus Glasfaser ist bei uns schon vor längerem ausgebaut worden.

    Das Verteilnetz aus Glasfaser ist bei uns schon vor längerem ausgebaut worden.
    mapoe_1
    Das Verteilnetz aus Glasfaser ist bei uns schon vor längerem ausgebaut worden.

    Nein. Das wird genau jetzt gebaut. 
    Auch haben MFG damit nichts zu tun. 

    Zu deiner Frage. 
    Du kannst dich an niemanden wenden, da es nicht vorgesehen ist.

     

    Sobald dein Hausanschluss gemacht wird, kannst du vor Ort einmal fragen. Aber vermutlich wird es abgelehnt, da nicht tiefer als 30cm gelegt und die Firma für bezahlt wird. 

    Wie du es schreibst, wirst du vermutlich deutlich tiefer liegen. Daher bleibt nur vor Ort zu fragen, wenn es soweit ist. 

    Answer

    from

    7 months ago

    Marius AD

    Ja es wird erstmal das Verteilnetz gemacht und danach die Hausanschlüsse.

    Ja es wird erstmal das Verteilnetz gemacht und danach die Hausanschlüsse.
    Marius AD
    Ja es wird erstmal das Verteilnetz gemacht und danach die Hausanschlüsse.

    Oder auch genau anders herum, wie gerade im Nachbardorf.

    Da führen die besagten Stummel nämlich jeweils ins Haus.

     

    Ja, original Telekom.

    Breitbandausschreibung von 2018, Vertrag 2020 unterschrieben, Fertigstellung Ende 2025.

    Answer

    from

    7 months ago

    @mapoe_1  schrieb:
    Morgens ist noch nix und abends schauen dann die Stummel aus dem wieder verschlossenen Gehweg raus ... daher meine Frage, wer Ansprechpartner sein könnte.

    Der Bauleiter vor Ort?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Neee, ich hab leider keinen Kierownik budowy, Director de construcții oder беларускі ausfindig machen können und auch sonst ist niemand mehr von der ausführenden "Kabelbaufirma" da.  Es schauen nur die Stummel überall aus dem Gehweg und die Deckschicht auf den Gräben wurde mehr schlecht als Recht dahin geschustert ;-(

    4

    Answer

    from

    7 months ago

    @Svenja P.  schrieb:
    Schick mir gerne ein Zeitfenster, wann der Rückruf passt

    Danke, @Svenja P. , normal passt mir es immer, außer kommenden Sonntag Zwinkernd LG mapoe

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo @mapoe_1 ,

     

    schön, dass ich dich erreicht habe. 😊

     

    Wie besprochen baut GlasfaserPlus den Anschluss bei dir im Gebiet. Wende dich gerne mal mit der speziellen Nachfrage an die Kolleg*innen.

     

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenenden. 🛋😊

     

    Viele Grüße

    Svenja 

    Answer

    from

    6 months ago

    Svenja P.

    Wende dich gerne mal mit der speziellen Nachfrage an die Kolleg*innen.

    Wende dich gerne mal mit der speziellen Nachfrage an die Kolleg*innen.
    Svenja P.
    Wende dich gerne mal mit der speziellen Nachfrage an die Kolleg*innen.

    Inzwischen sind knapp drei Wochen vergangen und ich will mal kurz eine Zwischennachricht zum Sachstand geben. Ich hatte mich an GlasfaserPlus gewandt, die mir mitteilten, dass sie nicht zuständig sind.  Sie wollten meine Anfrage an ihren Ausbaupartner, der die baulichen Maßnahmen vor Ort durchführt, weiterleiten. Darüber habe ich mich sehr gefreut und und dies auch gegenüber GlasfaserPlus zum Ausdruck gebracht. Leider hat sich aber weder der Ausbaupartner bzw. ggf. dessen Sub-Sub-Sub bei mir zwischenzeitlich gemeldet, noch hat mir GlasfaserPlus die gewünschten Kontaktdaten ihres Ausbaupartners mitgeteilt, um die ich sie gebeten hatte. Trotz zwei weiterer Erinnerungen dazu ruht als ganz tief der See Traurig

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Herzlichen Dank für den Anruf, @Svenja P. , ich melde mich dann hier im Forum und berichte, was ich bei GlasfaserPlus erreichen konnte. Liebe Grüße und ebenfalls ein schönes Wochenende.

    0

  • 6 months ago

    Weiß auch nicht was das genau bringen soll um ehrlich zu sein.

    Wenn bei dir ausgebaut wird, wird man einen Termin mit dir ausmachen zum erstellen des Hausstichs.

    0

  • 22 days ago

    Das sollte genau das bringen, was ich geschrieben habe: Nutzung des vorhandenen Leerrohrs ab der Grundstücksgrenze bei nur einmaligem Aufgraben.

    Jetzt ist's so wie von mir befürchtet. Es beginnen vor unserem Haus die Tiefbauarbeiten und es hat sich keiner bzgl. des Hausstiches bei uns gemeldet :-(

    Wie in der Nachbarschaft wird der Bürgersteig aufgerissen, Stummelglasfaser verlegt und wieder zugeschüttet. Dann kommen andere buddeln wieder auf und machen den Hausstich. Da nicht nach VOB beauftragt, wird jedesmal einfach schnell verfüllt und wir als Anliegen dürfen in wenigen Jahren die Wiederherstellung der kaputten Straßen und Bürgersteig bezahlen :-( 

    0

  • 22 days ago

    Der Hausstich wird halt gemacht, sobald ihr dran seid.

    0

  • 19 days ago

    @Marius AD das ist natürlich klar, war von mir auch nicht in Frage gestellt worden. Es geht nicht um den Zeitpunkt sondern um die Lage des Hausstiches. M. E. ist dies beim Verlegen des Stummelglasfasers im Bürgersteig nicht ganz unerheblich, wo der Hausstich ins Gebäude erfolgen soll.

    Ich bin leider nicht zuhause und wie man mir berichtete, wird gerade bei uns aufgegraben, das orange Schutzrohr reingehauen und bis abends ist, wie in den Nachbarstraße, alles wieder zu gemacht. Da sich weder die Telekom als unser Vertragspartner, noch Glasfaserplus, die hier ausbaut, sich trotz zig Mails dafür interessierten und mir auch nicht den Kontakt zu ihrem "Ausbaupartner" vor Ort vermitteln wollten, muss dann der Bürgersteig nochmals aufgerissen werden, um den Hausstich dahin umzulegen, wo das vorhandene Leerrohr sich befindet!

    Bin mal gespannt, ob die Helden so ganz ohne Abstimmung auch erneut das bestehende Telefonkabel und/oder Breitbandkabel für DVB-C erfolgreich zerstören. Im Kabellageplan der Telekom sind diese nämlich nach wie vor fehlerhaft eingezeichnet.   

    16

    Answer

    from

    11 days ago

    Hallo @mapoe_1

     

    es ist echt ein Kuddelmuddel und kenne ich so auch gar nicht. Dennoch bin ich mir sicher, dass die Glasfaser irgendwann da sein wird. 

    Danke für deine ergänzte Nachricht. 

     

    Liebe Grüße Sven 

    Answer

    from

    11 days ago

    😅 Davon bin ich überzeugt, dass das Glasfaser irgendwann seinen Weg zu uns finden wird, @Sven We. , wir haben jedenfalls seit mehr als drei Jahren schon alles dafür vorbereitet. Leider hatte die Telekom beim ersten Glasfaserausbau bei uns nur das Gewerbe angeschlossen und keine Abzweige zu den Wohngebäuden gelegt, nicht mal gegen angebotene Kostenübernahme. So werden jetzt neue Glasfaserkabel neben die bestehenden verbuddelt 🤪

    Aber als lang-, lang-, langjährige Telekom-Kunden sind wir ja schon so einiges gewöhnt und solange nicht wieder die bestehenden Kabel bei den Bauarbeiten gekappt werden, bleiben wir guter Hoffnung 😂 Zur Sicherheit hatte ich auf dem Bürgersteig auch die korrekte Lage der Kabel entsprechend markiert. 

    Answer

    from

    11 days ago

    @mapoe_1

     

    na das klingt ja nach einer echten Geduldsprobe! 😅 Aber Respekt für die Weitsicht mit der Markierung – vorausschauendes Krisenmanagement in Perfektion! 😄

     

    Ich wünsche dir einen tollen Tag. 

     

     

     

    Liebe Grüße

    Sven 

     

     

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

2163

0

3

Solved

in  

962

0

1

Solved

in  

543

0

3