Nutzung von Hostnamen im internen LAN (Speedport Pro)
vor 5 Jahren
Wir haben 2020, in 7 Jahren hat sich das Problem nicht gelöst! Ich nutze einen Speedport Pro mit Synology Diskstation und die Namensauflösung ist immer noch nicht sauber gelöst. Insbesondere habe ich Schwierigkeiten wenn ich per WLAN eine Namensauflösung benötige.
Mir fehlt hier ein echter Lösungsansatz. mDNS funktioniert im WLAN nicht zuverlässig (Bonjour, ZeroConf). Meine Diskstation erreiche ich per WLAN nicht mehr über diskstation.local. Alternativ fehlt es an einer sauberen Namensauflösung / -verwaltung auf dem Speedport Pro.
...
Beitrag wurde aus diesem Thread abgetrennt https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Nutzung-von-Hostnamen-im-internen-LAN-Speedport-W-724v/m-p/1043432#M103355 und als neues Thema eingestellt. Betreff angepasst.
1513
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
36897
0
32
vor 3 Jahren
1226
4
1
vor 6 Jahren
413
0
6
vor 6 Jahren
953
0
3
756
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Sie posten in einem Thread zum Speedport W 724V, nutzen aber einen Speedport Pro. Bitte eröffnen Sie einen eigenen Thread. Danke.
Gruß Jürgen Wo.
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mein Tipp, AVM Fritz!Box 7590 mieten, die kann wesentlich mehr. Hab gerade gewechselt und bin endlich nicht mehr von trivialen Problemen geplagt. Der Funktionsumfang und die Konfigurationsmöglichkeiten was IP Vergabe und DNS angeht sind auch deutlich besser.
„Das Flaggschiff des Marktführers AVM jetzt auch bei der Telekom“ wie es auf meinem Telekom-Lieferschein heißt. 😊
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
@nstrieg Wirst du online auch nicht sehen, du kannst sie aber telefonisch als Mietgerät bestellen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von