Gelöst
Octopus F X3 kein Fax möglich
vor einem Jahr
Hallo und allseits guten Tag,
an unserer Octopus F X3 sind A/B-Endgeräte an Port 1 und 2 angeschlossen. An Port 1 eine Gigaset AS690A Duo Mobiltelefon analog.
Die beiden Mobiltelefone funktionieren seit Erst-Installation.
An Port zwei ist ein Epson Workforce Pro WF angeschlossen. Der Epson Workforce kann die anloge Leitung testen und das Ergebnis ist, dass am A/B Port 2 kein Anschluss reagiert.
Der Telekom- Octopus F X3 ist ja mit dem Telekom-SIP verbunden. Was ist zu tun?
Best Grüße, Armin
111
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
5475
0
2
vor 3 Jahren
175
0
1
Gelöst
570
0
2
vor einem Jahr
Der Epson Workforce kann die anloge Leitung testen und das Ergebnis ist, dass am A/B Port 2 kein Anschluss reagiert.
Ich würde an dieser Stelle erstmal ein möglichst einfaches analoges Telefon an den A/B-Port #2 anschließen und prüfen:
a) Ist beim Abheben ein Wählton zu hören?
b) Lässt sich ein externer Anruf durchführen?
c) Muss ggfs. eine 0 zur Amtsholung gewählt werden?j
a) und b) müssen gegeben sein damit das Fax funktioniert, wenn eine 0 zur Amtsholung benötigt wird, muss das als Einstellung im Faxgerät hinterlegt sein.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo und vielen Dank,
da an Port 2 Gigaset AS690A Duo Mobiltelefon analog funktionierte, habe ich unseren alten OKI-Multifunktion an Port 2 anschgeschlossen.
Sowohl Versendung als auch Empfang haben funktioniert. Nochmals DANKE.
Der Epson Workforce hat also wohl irgendeine Einstellung, die im Octopus F X3 entweder noch gesetzt oder geändert werden muss.
Beste Grüße
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Epson Workforce hat also wohl irgendeine Einstellung, die im Octopus F X3 entweder noch gesetzt oder geändert werden muss.
Der Epson Workforce hat also wohl irgendeine Einstellung, die im Octopus F X3 entweder noch gesetzt oder geändert werden muss.
Nachdem es mit dem OKI funktioniert, müsste die Einstellungen eher im Epson gesetzt werden. Da gibt es eigentlich nicht viel, was mir einfällt:
- Wähltonerkennung ausschalten
- 0 zur Amtsholung ein- oder ausschalten, je nachdem was an der Octopus benötigt wird
Ganz wichtig, und oft falsch gemacht: Es muss das beim Epson mitgelieferte TAE -Anschlusskabel verwendet werden. Das andere Ende des Kabels ist fast immer ein RJ-11-Stecker, dessen Kontaktbelegung ist aber von Hersteller zu Hersteller unabhängig. Deshalb passt ein nachgekauftes oder von einem anderen Gerät hergenommenes Kabel praktisch nie auf das aktuelle Gerät.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo und nochmals DANKE.
Gestern hatte ich Gelegenheit mit einer Bekannten und deren Fax und unserem Epson Workforce über die Octopus F X3 auszuprobieren.
In den vielen Einstellungen des Epson Workforce waren Prüfroutinen etc. eingestellt. Davon habe ich Step by Step deaktiviert und dann geland auf dem Epson Workforce das Senden zuerst. Das Empfangen war "schwieriger" aber später gelang es dann auch, dass der Epson Workforce mit der Octopus F X3 auch Faxe empfing.
Danke für die Tipps, weil man NUR durch dieses Forum prof. Hilfe erhält.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von