Octopus F200 Zugang über Kundenmanager funktioniert nicht
vor 6 Monaten
Hallo zusammen,
wir haben eine Octopus F200 Telefonanlage (s. Fotos) aus dem Jahr 2011 zumindest wurde sie damals installiert und von der Telekom in Betrieb genommen. Zudem wurde 2016 auf VoIP umgestellt.
Alles lief seither über die Telekom.
Wir möchten neue Mobilteile einbinden, da die beiden alten defekt sind. Bis Ende Juni ging das immer problemlos über den Remote-Service der Telekom.
Seit Ende Oktober versuchen wir nun Zugang auf die Anlage zu kommen. Über den Remote-Service wie bisher ist dies laut Aussage des sehr freundlichen Mitarbeiters leider nicht mehr möglich, da der Support beendet wurde und er auch auf die IP-Adresse nicht mehr zugreifen kann, da sie gelöscht wurde. Er hat somit aus der Ferne somit keinerlei Einsicht oder Zugriff mehr.
Er meinte dann, wir sollen per Nullmodem-Kabel auf die Anlage und uns dann nochmals melden.
Wir haben nun das Nullmodemkabel über USB an einen alten Rechner mit Win XP verbunden und uns über den Kunden-Manager mit "kunde" *95 eingeloggt.
Sofern ich nun das KDS laden möchte erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Über Wizard: "Pin-Code nicht bekannt", gefolgt von "Benutzerdaten ungültig! Anmeldung abgewiesen" gefolgt von einem Anmeldefenster mit Benutzername und Kennwort (denke, dass ich hier Daten eingeben muss?! Jedenfalls liegen mir hierzu keine Daten vor).
Sofern ich das KDS ohne Wizard laden möchte und ich den Übertragen-Button (Octopus -> PC) drücke kommt direkt "Benutzerdaten ungültig! Anmeldung abgewiesen" Sofern ich dann nochmals auf die Übertragung Octopus -> PC drücke, wird mir das Fenster mit der Überprüfung der Baugruppen angezeigt und nach 6 Minuten erscheint:
kein log. ACK, max. Antwort-Zeit überschritten."
Nun habe ich gestern beim technischen Support angerufen und dort wurde mir unverständlicherweise mitgeteilt, dass ich nicht zum Remote-Service verbunden werden könne, da der Support der Anlage ausgelaufen sei. Das ist mir ja bewusst, aber mir wurde ja explizit vom Remoteservice angeboten, mich nochmals zu melden, damit ich Unterstützung bekomme.
Nun wende ich mich an euch, da ich leider telefonisch nicht mehr weiter komme.
Anbei noch Fotos von der Anlage und den Fehlermeldungen.
Danke vorab!
Mathias
168
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2353
6
7
vor 2 Jahren
451
0
1
176
0
4
145
0
2
vor 6 Monaten
Darf ich euch einen gut gemeinten Ratschlag geben?
Schaut dass ihr eine neue TK-Anlage euch anschafft oder aber alternativ prüft ob es bei euch in der Gegend eine Firma gibt die Telefonanlagen betreut und das alte Ding bei sich noch in die Betreuung nimmt.
Selbst wenn du jetzt hier irgendwo hier im Forum eine Hilfe kommt, sobald es irgendwelche Defekte gibt wird es schwer mit Ersatzteilen und es ist absolut unpraktisch wenn die Firma lahmgelegt wird weil die Telefonie nicht geht und man nicht einfach in wenigen Tagen eine neue TK installieren kann.
4
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @NLUlm,
herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für den Beitrag.
Es ist richtig, dass wir für die Octopus f200 keinen Remote-Service seit 2020 mehr anbieten.
Tut mir leid, in der Hinsicht kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen.
Lieben Gruß, Melanie
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo Melanie,
dass der Support ausgelaufen ist, ist kein Geheimnis.
Jedoch kann ich nicht nachvollziehen, dass mir der Remote-Service vor gut 3 Wochen sagt, ich soll nochmals durchkommen, damit mir geholfen wird, wir entsprechendes Kabel besorgen, alles vorbereiten und dann der Technische Support eine Ebene davor abblockt und kein Ticket mehr öffnet.
Das Kabel haben wir dann wohl umsonst erworben. Somit ist Ihre Antwort leider nicht annähernd zielführend.
Danke @Jumpignon für Ihre Unterstützung. Hoffe, dass uns dies weiterhelfen wird. Seither hatte und immer der Remote-Service die Mobilteile auf die Anlage gebucht.
Es ist uns bewusst, dass etwas getan werden muss. Es wird bereits in der Geschäftsleitung wegen Neuanschaffung diskutiert.
Bis etwas passiert, sollten wir einfach nur die Mobilteile angemeldet haben, da es im Ablauf sehr umständlich ohne ist.
Wir sind keine riesige Firma, daher ist es auch im Falle eines Defekts möglich entsprechend im Notfall vorübergehend handeln zu können um für die Kunden weiterhin gut erreichbar zu sein.
Nichtsdestotrotz wäre ich dankbar, wenn auch wir einmal auf die Anlage kommen könnten...
Danke und Grüße
Antwort
von
vor 5 Monaten
Jedoch kann ich nicht nachvollziehen, dass mir der Remote-Service vor gut 3 Wochen sagt, ich soll nochmals durchkommen, damit mir geholfen wird, wir entsprechendes Kabel besorgen, alles vorbereiten und dann der Technische Support eine Ebene davor abblockt und kein Ticket mehr öffnet.
Der Mensch hat es sicher nur gut gemeint, entsprechendes Fachwissen geht ja nicht einfach verloren, nur weil die Anlage nicht mehr supportet wird. Um in die Fachabteilung zu kommen braucht es dann aber etwas Glück, wenn die Anlage nicht mehr supportet wird...
Ich habe dir eine PN geschrieben und hoffe, dass es damit funktioniert, ein neues Funktelefon anzumelden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Dem Mitarbeiter im Remote-Service sind wir sehr dankbar, da es Hoffnung gab, das Mobilteil anzumelden.
Leider hatten wir dann kein Glück mit der Support-Mitarbeiterin
Danke für die PN. Wir werden das versuchen und ich gebe dann zu gegebener Zeit wieder Rückmeldung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von