Gelöst

Octopus Netphone PC-Client mit Bluetooth Headset nuzten?

vor 8 Jahren

Schönen guten Tag,

 

am Arbeitsplatz nutze ich den Netphone PC-Client über ein USB-Headset von Jabra. Ich möchte nun ein drahtloses Bose quietcontrol 30 nutzen, um die Hintergrundgeräusche aktiv zu dämpfen.

Mein Problem dabei: Bei der Einrichtung des Headsets im Netphone Client wird das Mikrofon noch erkannt und auch der Sprechtest zur Empfindlichkeitseinstellung verläuft positiv. 

Aber: Sobald eine Sprachverbindung (egal ob eingehend oder abgehend) aufgebaut wird, wird das Mikrofon des headsets nicht erkannt, bzw. mein Gesprächspartner hört mich nicht. 

Das selbe Headset funktioniert problemls an iPhone, IPad, am Notebook mit Skype und im Teamviewer, lediglich der Octopus Netphone PC-Client weigert sich, dieses zu verwenden.

 

Was kann ich tun?

 

 

 

12949

20

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Du brauchst einen Hersteller der ein Plugin/Treiber für Swxy bereitstellt. 

       

      Bei deinem Bose habe ich keinen gefunden. Das kannst du dann nicht benutzen. 

       

      Hier er findest du alle Headset die kompatibel sind: https://www.swyx.de/produkte/unified-communications/telefone-mehr.html

      18

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Rückfrage dazu: Wie wird das Headset mit dem PC verbunden? Anders gefragt: Ist Jabra Direct in Betrieb und erkennt Jabra Direct das Headset?
      Mir hat ein Jabra Link 360 geholfen. Daran kann man selbst Bose Headsets koppeln. Jabra Direct sieht nur das Jabra Link. Der NEtphone-Client unterhält sich mit dem Jabra Direct, weil es das passende Swyx Plugin mitbringt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      Ja ist mit Jabra Link 370 und die Jabra Direkt Software sieht das gerät auch. das komische ich kann bei Swyx bei Audioeinstellungen der Pegel sehen bei die Mikrofon test. So bald ich ein Anruf tätige kann ich das nicht mehr, alsob der Mikro dann stumm geschaltet ist.

       

      Mit freundliche Gruß

       

      David Hammink

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Welcen Jabra Link 370 haben Sie denn? Es gibt die Version UC und die Version MS. Nach meiner Kenntnis funktioniert nur die Version UC mit Swyx. Ich habe noch dne älteren Jabra Link360UC

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Xotzil,

      schön, Sie bei uns zu haben.

      @KarlNapp2016 hat Ihnen bereits die richtige Antwort gegeben.
      Auf den ersten Blick sieht es danach aus, dass Ihr Headset nicht für den DeutschlandLAN Swyx geeignet ist. Am besten Fragen Sie hier einmal bei dem Gerätehersteller nach.

      Hier habe ich noch eine PDF Datei mit den Headsets und Endgeräten, welche für den DeutschlandLAN Swyx und den NetPhone Client geeignet sind.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von