Gelöst
Office Exchange und Homepage S MX Einträge Mailempfang
vor 5 Jahren
Guten Morgen,
bezüglich der Exchange Online und Homepage S habe ich folgendes Problem:
Die Einrichtung hat hervorragend geklappt. MX und alle anderen Einträge für Mail sind erfolgt und Mails werden
empfangen und gesendet.
Aus (eigener Angst) habe ich auf dem Mailprogramm auch die alten Accounts (nicht Outlook sondern die alten Zugangsdaten) gelassen.
Jetzt kommen von einzelnen Kunden alle Mails auf die alten Accounts und werden scheinbar nicht zu Outlook-Exchange weitergeleitet.
Jetzt habe ich folgende Frage (vielleicht ist dies auch die Problemlösung):
1. Soll (muss) ich alle auf dem Homepage-Center angelegten Postfächer löschen?
2. Soll (muss) ich die "alten" MX Einträge (smtp-01.tld.t-online.de. Prio 10) (smtp-02.tld.t-online.de, Prio 10) löschen oder abändern?
Vielen Dank im voraus und Sorry für die vielleicht blöden Fragen
Grüße
Matthias
849
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
515
0
2
vor 4 Jahren
349
0
3
vor 3 Jahren
268
0
2
vor 5 Jahren
Guten Abend Matthias,
bitte entschuldige die späte Antwort meinerseits, ein herzliches willkommen in der Telekom hilft Community.
Zunächst sei gesagt, dass es keine blöden Fragen gibt, gerne helfe ich dir weiter. Ich habe noch nicht ganz verstanden, was du mit "alten Accounts" meinst, vielleicht magst du mich da noch einmal aufklären? Wenn du die Postfächer im Homepagecenter löschst, dann existieren die E-Mail-Adressen nicht mehr, daher ist das meines Erachtens keine Lösung.
Vielleicht verstehe ich dein Anliegen auch falsch und werde daher vorsorglich die Kollegen aus der Fachabteilung mit ins Boot holen und eine Anfrage weitergeben. Vervollständige doch bitte deine Daten im Profil, damit wir uns deine Homepage S einmal anschauen können.
Ich freue mich von dir zu lesen und melde mich natürlich, sobald ich etwas zurückbekomme.
Beste Grüße & einen schönen Abend
Nadine H.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Nadine,
danke für deine Meldung.
wenn ich als Mailserver Office Exchange online verwende sollten durch den MX Eintrag in die DNS (bei der Homepage) alle
Mails (egal wie sie lauten z.B. info@xxxxx.de, mustermann@xxxxx.de usw.) automatisch an den Office Mailserver geleitet werden.
D.h. in Office habe ich auch neue (andere) Mailadressen angelegt. Diese funktionieren auch alle. Es werden nun fast alle Mails auch an den Office Mailserver weitergegeben, aber nur fast. Manche Mail bleiben beim "alten" Telekom Mailserver hängen. Diese werden durch die alten Zugangsdaten noch abgerufen.
Wie im Eingangspost geschrieben ist die Frage wie dies verhindert werden kann bzw. sind meine Lösungsvorschläge richtig?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Matthias,
vielen Dank für das Hinterlegen der Daten, von den Kollegen haben wir bisher noch keine Rückmeldung bekommen.
wenn ich als Mailserver Office Exchange online verwende sollten durch den MX Eintrag in die DNS (bei der Homepage) alle Mails (egal wie sie lauten z.B. info@xxxxx.de, mustermann@xxxxx.de usw.) automatisch an den Office Mailserver geleitet werden.
Genau so sollte es funktionieren.
Weisen diese E-Mails irgendwelche Gemeinsamkeiten auf, zum Beispiel dieselbe Domain als Absender?
Gruß,
Ingo F.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Ingo,
wir haben zwei Kunden bei denen sind bisher alle Mails im "alten" Postfach gelandet.
andere Mails landen meist bei Office. Letzte Woche landete 1 Mail von einen Absender wieder einmal im alten Postfach (alle anderen von diesem Absender bei Office).
Danke und Grüße
Matthias
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Guten Morgen Mathias,
die Rückmeldung von unseren Kollegen ist da. Die alten MX Einträge (smtp-01.tld.t-online.de. Prio 10) (smtp-02.tld.t-online.de, Prio 10) müssen gelöscht werden. Da ansonsten die E-Mails von Telekom-Kunden intern in die alten Postfächer geroutet werden.
Wenn die E-Mails im alten Postfach von Telekom-Kunden sind, würde diese Aussage genau das bestätigen, was Du gerade geschrieben hast.
Viele Grüße
Stephie G.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Stephie,
danke für die Antwort, bei einem Kunden bin ich mir sicher das er Telekom Kunde ist.
Ich lösche die Einträge und teste es mal. Werde es beobachten und in spätestens einigen Tagen Bescheid geben.
sonnige grüße
Matthias
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
ich wollte mich ja noch einmal melden.
So wie es aussieht klappt jetzt alles.
Vielen Dank für die super Hilfe.
Grüße
Matthias
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo Stephie,
danke für die Antwort, bei einem Kunden bin ich mir sicher das er Telekom Kunde ist.
Ich lösche die Einträge und teste es mal. Werde es beobachten und in spätestens einigen Tagen Bescheid geben.
sonnige grüße
Matthias
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von