"ohne internet verbunden " fritzbox 7530

6 months ago

Wer kennt das: 

Fritz 7530 meldet nahezu täglich "ohne Internet verbunden "

 

In den Ereignismeldungen finden sich Hinweise auf eine Radarstörung bei 2.4 GHz. Dabei schaltet die Fritzbox selbstständig auf die 5 GHz.

Allerdings schein das nicht zuverlässig zu funktionieren und dann bricht die Verbindung ins Internet ab.

Nur durch Neustart des Routers kann die Verbindung wieder aufgebaut werden. 

 

614

3

    • 6 months ago

      NICK-USER

      In den Ereignismeldungen finden sich Hinweise auf eine Radarstörung bei 2.4 GHz. Dabei schaltet die Fritzbox selbstständig auf die 5 GHz.

      In den Ereignismeldungen finden sich Hinweise auf eine Radarstörung bei 2.4 GHz. Dabei schaltet die Fritzbox selbstständig auf die 5 GHz.
      NICK-USER
      In den Ereignismeldungen finden sich Hinweise auf eine Radarstörung bei 2.4 GHz. Dabei schaltet die Fritzbox selbstständig auf die 5 GHz.

      Im 2,4er Band gibts keine Radar-Erkennung? 

      Da gibts keine bevorrechtigen Teilnehmer.

       

      Umgedreht isses richtig .. im 5GHz Band gibt es Kanäle wo es welche gibt.

      Und das kann mehrere Minuten dauern.

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/1349_5-GHz-Funknetz-gelegentlich-deaktiviert-Radar-Signal/

       

      Wenn du damit vor Ort Probleme hast, hättest du dir eine andere Fritz!Box holen sollen.

      Eine die  Zero Wait DFS unterstützt, dann wär das 5GHz Band nicht komplett weg. 

      7590 (AX) als Beispiel. 

       

      0

    • 6 months ago

      @NICK-USER

       

      Sinnvoll wäre ggf, manuell Kanal 48 einzustellen

       

      Die Funkkanäle 36 bis 48 werden nicht von Radaranlagen genutzt

       

      Nachteil wäre, dass dadurch die Reichweite kürzer ist

      0

    • 6 months ago

      Hallo NICK-USER, 

      so wie du es beschreibst, konnte ich es bei meiner Recherche nicht finden, sondern so wie CyberSW es beschreibt, dass es das 5 GHz betreffen kann. Verwechslung ausgeschlossen?

      Es grüßt Wiebke 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too