Gelöst

Oma soll umstellen auf IP

vor 8 Jahren

Es kann echt nicht sein. Ich habe 2 identische Fälle mit 2 verschiedenen Lösungen. 6 mal schon bei der Telekom angerufen und immer etwas anderes gehört. Fall 1: meine Mutter hat ein Schreiben bekommen, das sie auf IP umstellen muss, sonst Kündigung. Sie ist 79 Jahre und hat einen alten Telefonanschluss.( und einen Hausnotruf). Alles sagen umstellen auf einen anderen Tarif und einen Router braucht sie dann. Oder Notlösung: Eine POTS Karte "zwischenschalten" die sie bezahlen müsse, die über 100 Euro kostet. Fall 2. meine Schwiegermutter: der gleiche Anfang, nur diesmal in den Telekom Shop gegangen und den Tarif von T-Net auf Call Basic/ Standard umgestellt, ohne Router oder sonstwas. Was soll ich davon halten? Ist dieses POTS nur eine Notlösung bis zur IP Umstellung, also bekommt meine Schwiegermutter in einem Jahr wieder Post und soll umstellen? Von jedem bekomme ich eine andere Aussage. Bei der Telekom Hotline haben die noch nie etwas von diesem POTS gehört. Wäre nett, wenn mich mal jemand aufklären könnte, der kompetent ist und auch etwas veranlassen könnte!

1407

63

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Zu POTS versuche ich es mal so einfach wie möglich...:

    Beispiel ganz normaler analoger Anschluss: der ist aktuell an einer Ortsvermittlungsstelle (OVST) (Siemens-oder Alcatell-Anlage) angeschaltet.

    Diese Anlagen werden definitiv zurückgebaut.

    • Als Ersatz dafür kommen sogenennte POTS . Das sind wie bei DSL auch Linecards, die jedoch einen analogen Ausgang in Richtung Kunden haben.
    • Man könnte grob sagen: der Router mit Telefonanschluss ist hier schon in der Linecard verbaut und beim Kunden ändert sich dann nichts.
    • Meist erfolgt die Umstellung von "normal analog über OVST" nach POTS   automatisch mit einer Benachrichtigung an den Kunden, dass es kurzzeitig zu einem Ausfall kommt (während der Techniker umschaltet).
    • Bei POTS -Anschlüssen erfolgt dann genauso wie bei DSL-Anschlüssen Verbindung als VoIP. Nur das eben der "Router" nicht beim Kunden steht, sondern in der Vermittlungsstelle...

    9

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Telektra

    @prophaganda es ist aber so, wenn ich das woanders her richtig verstanden habe, dass man über diese POTS nur Telefonie machen kann sonst nichts. Also auch nicht ins Internet, kein SmartHome etc. Liege ich richtig?

    @prophaganda

    es ist aber so, wenn ich das woanders her richtig verstanden habe, dass man über diese POTS nur Telefonie machen kann sonst nichts. Also auch nicht ins Internet, kein SmartHome etc. Liege ich richtig?

    Telektra

    @prophaganda

    es ist aber so, wenn ich das woanders her richtig verstanden habe, dass man über diese POTS nur Telefonie machen kann sonst nichts. Also auch nicht ins Internet, kein SmartHome etc. Liege ich richtig?


    Ja. POTS ist auch nicht der Name der neuen Technik, sondern eine (ursprünglich umgangssprachliche) Bezeichnung eines einfachen analogen Telefonanschlusses. POTS steht für "plain old telephony service":

    https://de.wikipedia.org/wiki/Plain_old_telephone_service

     

    Diese neuen Karten realisieren also einen POTS -Anschluss über die neue Technik.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @Sonja M.,

    vielen Dank für das freundliche Gespräch und Ihre Zeit.

    Ich habe hier einmal an beiden Anschlüssen festgestellt, dass keine POTS -Karten am MSAN verbaut sind. Daher habe ich überprüfen lassen, ob das noch geschieht - nein, in diesem Fall werden keine Karten verbaut, eine Begründung wurde mir leider nicht genannt. Dies ist bei beiden Anschlüssen der Fall, es gibt also eigentlich keine verschiedenen Antworten.

    Aus diesem Grund habe ich @Sonja M. eben an unser Spezialteam vermittelt, das in diesen Fällen eine umfassende Beratung auf Sondertarife für ausschließlich diese Situation vornimmt.

    Viele Grüße
    Anna Si.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

659

0

4

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

652

0

3

Gelöst

vor einem Jahr

in  

425

0

8

Gelöst

in  

1738

0

4