Solved
Oma soll umstellen auf IP
8 years ago
Es kann echt nicht sein. Ich habe 2 identische Fälle mit 2 verschiedenen Lösungen. 6 mal schon bei der Telekom angerufen und immer etwas anderes gehört. Fall 1: meine Mutter hat ein Schreiben bekommen, das sie auf IP umstellen muss, sonst Kündigung. Sie ist 79 Jahre und hat einen alten Telefonanschluss.( und einen Hausnotruf). Alles sagen umstellen auf einen anderen Tarif und einen Router braucht sie dann. Oder Notlösung: Eine POTS Karte "zwischenschalten" die sie bezahlen müsse, die über 100 Euro kostet. Fall 2. meine Schwiegermutter: der gleiche Anfang, nur diesmal in den Telekom Shop gegangen und den Tarif von T-Net auf Call Basic/ Standard umgestellt, ohne Router oder sonstwas. Was soll ich davon halten? Ist dieses POTS nur eine Notlösung bis zur IP Umstellung, also bekommt meine Schwiegermutter in einem Jahr wieder Post und soll umstellen? Von jedem bekomme ich eine andere Aussage. Bei der Telekom Hotline haben die noch nie etwas von diesem POTS gehört. Wäre nett, wenn mich mal jemand aufklären könnte, der kompetent ist und auch etwas veranlassen könnte!
1418
0
63
This could help you too
471
0
3
2 years ago
442
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
Hallo @Sonja M.
Das sollte sich ein Telekom Mitarbeiter anschauen.
Deine Daten sind ja hinterlegt. (Wichtig ist eine Rückrufnummer unter der du erreichbar bist).
Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Mitarbeitern der Telekom und von dir eingesehen werden.
Bitte etwas Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.
Wenn du das erledigt hast, bitte eine kurze Rückmeldung, dass die Kontaktdaten eingetragen sind.
Ich habe für dich mal bei den Teamies angeklopft, sollte nun etwas schneller gehen.
Gruß Gurke
1
Answer
from
8 years ago
Danke Gurke,
ich habe meine Kontaktdaten hinterlegt.
Ich hoffe da kommt diesmal was aussagekräftiges heraus.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Zu POTS versuche ich es mal so einfach wie möglich...:
Beispiel ganz normaler analoger Anschluss: der ist aktuell an einer Ortsvermittlungsstelle (OVST) (Siemens-oder Alcatell-Anlage) angeschaltet.
Diese Anlagen werden definitiv zurückgebaut.
9
Answer
from
8 years ago
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/telefon-internet/tarife/342662/sonderdienste.html?wt_mc=alias_1539_sonderdienste#tab-379406-2
Und dann auf "IP-Umstellung bei der Telekom" klicken. Dann das Video aufrufen.
Anschließend nach unten scrollen, und z. B. auf Hausnotruf klicken. Dort gibt es weitere Erklärungen und Unterlagen zum Herunterladen.
0
Answer
from
8 years ago
maglite Man muß sich um nichts kümmern. Man muß sich um nichts kümmern. maglite Man muß sich um nichts kümmern. Wenn mir bisher die Telekom schrieb : "Lehnen sie sich zurück, wir erledigen alles für sie" dann war das immer der Beginn von unsäglichem Ärger, weils die Telekom nicht auf die Reihe brachte. Also größte Vorsicht und gesundes Misstrauen bei solchen Aussagen.
Man muß sich um nichts kümmern.
Man muß sich um nichts kümmern.
Wenn mir bisher die Telekom schrieb : "Lehnen sie sich zurück, wir erledigen alles für sie" dann war das immer der Beginn von unsäglichem Ärger, weils die Telekom nicht auf die Reihe brachte.
Also größte Vorsicht und gesundes Misstrauen bei solchen Aussagen.
Das ist allerdings nicht meine Aussage, sondern ich gebe den Inhalt
des darüber stehenden VideoURLs kurzgefasst wieder.
Weiterer Text: Single-Play Kunden, die ohne Vertragswechsel ins Netz der Zukunft wechseln können
.
0
Answer
from
8 years ago
@prophaganda es ist aber so, wenn ich das woanders her richtig verstanden habe, dass man über diese POTS nur Telefonie machen kann sonst nichts. Also auch nicht ins Internet, kein SmartHome etc. Liege ich richtig?
@prophaganda
es ist aber so, wenn ich das woanders her richtig verstanden habe, dass man über diese POTS nur Telefonie machen kann sonst nichts. Also auch nicht ins Internet, kein SmartHome etc. Liege ich richtig?
Ja. POTS ist auch nicht der Name der neuen Technik, sondern eine (ursprünglich umgangssprachliche) Bezeichnung eines einfachen analogen Telefonanschlusses. POTS steht für "plain old telephony service":
https://de.wikipedia.org/wiki/Plain_old_telephone_service
Diese neuen Karten realisieren also einen POTS -Anschluss über die neue Technik.
0
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
es freut mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Herzlich willkommen bei uns!
@prophaganda hat es richtig erklärt. Ihre Mutter bekommt von der Umstellung so gesehen gar nichts mit. Es wird ein reiner Telefonanschluss bleiben. Einen Router braucht sie nicht. Ich vermute, dass die Kollegen wegen der Umstellung auf IP versuchen, einen MagentaZuhause Anschluss also mit Internet zu verkaufen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
49
Answer
from
8 years ago
Ich glaube, die Telekom spinnt hier ganz heftig. Beide Frauen haben einen aktuellen Telefon-Vertrag. Auf welchen Vertrag sollen sie denn wechseln?
Beide Frauen haben einen aktuellen Telefon-Vertrag.
Auf welchen Vertrag sollen sie denn wechseln?
In manchen Fällen kann ein Telefonanschluß nicht über eine " POTS -Karte" bereitgestellt werden. Dann ist ein Wechsel zu Call Start IP (Regio) nötig. In dem Fall wird ein Router kostenlos zur Verfügung gestellt, und auch die Installation/Einrichtung des Routers erfolgt kostenlos.
Aber: Ich glaube kaum, daß in einem solchen Fall ein Wechsel zu einem "herkömmlichen" Call Basic im August möglich gewesen wäre; der Tarif hat ja 12 Monate MVLZ . Hier gab es möglicherweise eine Überschneidung mit dem Kündigungsschreiben.
Vielleicht schreibt @Anna J. ja noch, wie sich das ganze genau darstellt.
0
Answer
from
8 years ago
Ich glaube, die Telekom spinnt hier ganz heftig. Beide Frauen haben einen aktuellen Telefon-Vertrag. Auf welchen Vertrag sollen sie denn wechseln? Ich glaube, die Telekom spinnt hier ganz heftig. Beide Frauen haben einen aktuellen Telefon-Vertrag. Auf welchen Vertrag sollen sie denn wechseln? Ich glaube, die Telekom spinnt hier ganz heftig. Beide Frauen haben einen aktuellen Telefon-Vertrag. Auf welchen Vertrag sollen sie denn wechseln? In manchen Fällen kann ein Telefonanschluß nicht über eine " POTS -Karte" bereitgestellt werden. Dann ist ein Wechsel zu Call Start IP (Regio) nötig. In dem Fall wird ein Router kostenlos zur Verfügung gestellt, und auch die Installation/Einrichtung des Routers erfolgt kostenlos.
Ich glaube, die Telekom spinnt hier ganz heftig. Beide Frauen haben einen aktuellen Telefon-Vertrag. Auf welchen Vertrag sollen sie denn wechseln?
Beide Frauen haben einen aktuellen Telefon-Vertrag.
Auf welchen Vertrag sollen sie denn wechseln?
In manchen Fällen kann ein Telefonanschluß nicht über eine " POTS -Karte" bereitgestellt werden. Dann ist ein Wechsel zu Call Start IP (Regio) nötig. In dem Fall wird ein Router kostenlos zur Verfügung gestellt, und auch die Installation/Einrichtung des Routers erfolgt kostenlos.
https://www.youtube.com/watch?v=kMnnnRBgnjw
Dieses offizielle Telekom-Video beschreibt eine ganz andere Welt, als sie in der Praxis vorherrscht.
Der Projektleiter der IP-Umstellung beschreibt darin, daß sich kein reiner Telefonkunde
(Oma Finchen) um irgendetwas kümmern muß.
Die Telefon-Kunden werden die Umstellung gar nicht bemerken, weil:
die Umstellung dauert normal 20 Sekunden, im schlechtesten Fall 7 Minuten.
In der Praxis werden den Kunden jedoch mehrere Varianten erzählt, die allesamt
unwahr sind, in Bezug auf das Video.
Lies mal das Start-Posting hier!
Da kräuseln sich einem die Fußnägel!
Die Omas sollen auf IP umstellen -- die Omas!?
Andernfalls würde ihnen gekündigt!
Oder sie müssen eine POTS -Karte kaufen, die über 100 € kostet!
Etc.
Man muß das mal logisch durchdenken:
Nicht andernfalls wird ihnen nicht gekündigt!? Oder was!?
Die Omas haben nach dem speziellen Verständnis auf IP umgestellt, indem sie
auf einen aktuellen Telefon-Tarif umgestellt haben -- mehr können sie nicht tun!
Ich schließe aus dem Video, daß den Kunden schriftlich mitgeteilt wird, daß sich ihr
Tarif und/oder die Tarifbezeichnung automatisch von X nach Y ändern wird, sofern
sie nicht dagegen Einspruch bis spätestens zum Z-Datum erheben.
Nur so ist die versprochene Passivität gewährleistet.
Bei meiner Mutter wird die IP-Umstellung auch kommen.
Ich werde sie beraten, da nichts zu unternehmen -- nicht daran rühren!
An dem offiziellen Telekom-Video muß die Telekom sich festhalten lassen!
0
Answer
from
8 years ago
Lies mal das Start-Posting hier!
Lies mal das Start-Posting hier!
Keine Ahnung, was in den konkreten Fällen wo mißverständlich ausgedückt wurde oder was auch immer.
Im allgemeinen erfolgt die Umstellung, ohne daß man etwas davon bemerkt, indem man auf eine " POTS -Karte" in der Vermittlungsstelle umgeschaltet wird.
In Ausnahmefällen ist das nicht möglich, sondern man muß zu einem Call-IP-Tarif wechseln. Dann bekommt man kostenlos einen Speedport zur Verfügung gestellt, der kostenlos zuhause installiert wird.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
vielen Dank für das freundliche Gespräch und Ihre Zeit.
Ich habe hier einmal an beiden Anschlüssen festgestellt, dass keine POTS -Karten am MSAN verbaut sind. Daher habe ich überprüfen lassen, ob das noch geschieht - nein, in diesem Fall werden keine Karten verbaut, eine Begründung wurde mir leider nicht genannt. Dies ist bei beiden Anschlüssen der Fall, es gibt also eigentlich keine verschiedenen Antworten.
Aus diesem Grund habe ich @Sonja M. eben an unser Spezialteam vermittelt, das in diesen Fällen eine umfassende Beratung auf Sondertarife für ausschließlich diese Situation vornimmt.
Viele Grüße
Anna Si.
0
Unlogged in user
Ask
from