Paketprioritisierung BPA konfigurieren
vor 4 Jahren
Guten Tag,
könnte mir jemand sagen, wie ich die Paketprioritisierung beim BPA Produkt am besten und einfachsten einstellen kann? Ich hatte das seit der Schaltung nicht aktiviert weil ich nicht wusste, dass ich das selber einstellen muss. An der Hotline wurde mir das erklärt, dass ich in den Header der Datenpaket, die prioritisiert werden sollen, reinschreiben muss, damit die Telekom Bescheid weiß, was Prio hat.
Es soll wohl mit einem Router oder einer Firewall gehen. Ich habe aktuell den Rechner direkt am Remote Device angeschlossen.
Kann ich die Prioritisierung mit pfsense einstellen? Ist das einfach zu machen?
Vielen Dank!
441
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Jahren
13762
0
4
vor 4 Jahren
2558
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
vermute mal du willst das wegen igendwelcher Spiele?
Das wird genau 0 null ändern oder verbesserten, denn nur die Priorität bis zum ersten Knoten dadurch besser.
Irgendwelche Peeringprobleme oder gar die Prio in andere Netze werden davon. nicht tangiert.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
also prinzipiell gehts natürlich darum, dass ich so ein QoS Profil gebucht habe und es natürlich blödsinnig wäre, dass nicht zu nutzen. Im Endeffekt wird doch jede Anwendung davon profitieren, zumindest innerhalb des Telekom Netzes, aber beim Peering hört es natürlich auf, dass ist logisch
Werden die Pakete aber nicht komplett bis zum Peeringspunkt prioritisiert und was ist für dich der erste Knoten? Vermittlungsstelle?
Die Sache mit pfsense würde ich aber ehrlich gesagt vergessen, da sieht mir die Installation schon sehr heftig aus und ich bin kein IT Fachmann
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @denyo82,
ich sehe mir den Anschluss gern im Detail an.
Schreiben Sie mir, wann ein Anruf gut passen würde, da es jetzt bereits sehr spät ist.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von