Panasonic KX-TG 6822G an TAE-Buchse Speedport W724V kein Rufsignal

4 years ago

Hallo an alle,

habe Panasonic KX-TG 6822G (neu erworben) an TAE -Buchse des Speedport W724V angeschlossen. Im Router alles konfiguriert. Ankommende Gespräche kommen an und man kann telefonieren. Wenn man von dem KX-TG 6822G eine Rufnummer anwählt, hört man die Rufnummerwahl und dann hört man weiterhin "Freizeichen"-Ton, aber keinen abgehenden Rufton.

Bitte um Hinweise und Empfehlungen

332

10

  • 4 years ago

    wolan55

    Bitte um Hinweise und Empfehlungen

    Bitte um Hinweise und Empfehlungen

    wolan55

    Bitte um Hinweise und Empfehlungen


    Die zweite TAE -Buchse testen. Werden alle Originalkabel des telefons verwendet?

    9

    Answer

    from

    4 years ago

    Umso besser wären dann eigentlich Geräte, die direkt an dem Speedport per DECT angemeldet sind.

    Zum Speedport würden natürlich Speedphones der 12er Reihe passen.
    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/speedphone-12-schwarz

    Oder von Gigaset aus der HX-Serie
    als Beispiel https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-c570hx/

    Damit könntest du ohne die TAE -Verkabelung zu nutzen alles zentral und unabhängig über den Router nutzen.
    Durch die Verfügbarkeit von HD Voice wäre die Sprachübertragung auch besser, und du kannst gleichzeitg zwei Telefonate führen.

    Was so nicht mehr gehen würde, wäre der Anrufbeantworter.

    Answer

    from

    4 years ago

    Noch ein Nachtrag:
    du kannst deine aktuellen Telefone von Panasonic direkt am Router anmelden.

    Answer

    from

    4 years ago

    Diese Variante kommt nicht in Frage. 2 von diesen HX habe ich da liegen. Der Router ist im Keller. Die Baufirma, die das Haus gebaut hat, war wahnsinnig. Betondecken 20cm mit 3-fachen Armierungsschicht. Internet kommt nur per DEVOLO. Schon alles ausprobiert. Die HX-Telefone verlieren ständig die Verbindung zum Router. Ganz leihe bin ich nicht. Habe 42 Jahre lang mit Fernmeldeleuten zusammen gearbeitet.

    Ich werde zuerst Panasonic-Service kontaktieren. Vielleicht nehmen sie sich die Anlagevor.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from