Solved

Panasonic KX-TGE522 mit dem Speedport Pro Kompatibel?

6 months ago

Ist das Festnetz Panasonic KX-TGE522 mit dem Speedport Pro kompatibel?

Ich möchte die Basisstation des Panasonic KX-TGE522 am Speedport Pro mit Kabel anschließen? Geht das und wo muss ich dann einstecken?

207

18

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 months ago

    HBuechele

    das Telefon funktioniert immer noch nicht

    das Telefon funktioniert immer noch nicht
    HBuechele
    das Telefon funktioniert immer noch nicht

    @HBuechele: Ist das Telefon direkt an dieser Buchse:

    3.jpg

    eingestöpselt oder über eine Kabelverlängerung in einem anderen Raum? Falls letzteres, dann stöpsele das Telefon mal direkt in das Adapterkabel.

     

     

    HBuechele

    Aber seit es in der Buchse 1 steckt zeigt mir der Hörer seit dem suchen jetzt "Basis n.verb. Basis prüfen" an

    Aber seit es in der Buchse 1 steckt zeigt mir der Hörer seit dem suchen jetzt "Basis n.verb. Basis prüfen" an
    HBuechele
    Aber seit es in der Buchse 1 steckt zeigt mir der Hörer seit dem suchen jetzt "Basis n.verb. Basis prüfen" an

    Ist denn die Basisstation an das Stromnetz angeschlossen?

     

    Der Hörer, das DECT -Mobilteil muss mit der Panasonic-Basisstation verbunden sein, nicht direkt mit dem Speedport.

     

    HBuechele

    Die Basisstation des Festnetzes verbindet sich automatisch sobald sie am Strom ist.

    Die Basisstation des Festnetzes verbindet sich automatisch sobald sie am Strom ist.
    HBuechele
    Die Basisstation des Festnetzes verbindet sich automatisch sobald sie am Strom ist.

    Ja, wie schon gefragt, ist Deine externe Basisstation mit dem Stromnetz verbunden? Wenn dort Lämpchen leuchten dann einfach das Mobilteil mit der Panasonic-Basisstation verbinden, schau in deren Bedienungsanleitung. Das wesentliche habe ich mal kopiert:

     

    Anmelden eines Mobilteils
    An der Panasonic-Basisstation:
    1 Drücken und halten Sie die Such-Taste an der Basisstation .))) 5 Sekunden lang. Die Basis bleibt 120 Sekunden lang im Registrierungsmodus.

     

    2. Wenn das Mobilteil nicht bei einer Basisstation registriert ist: “Mobilteil registrieren”, drücken Sie OK. “Such-Taste 5 s drücken”, drücken
    Sie OK und geben Sie dann den 4-stelligen PIN -Code ein (Standard = 0000), OK.

     

    HBuechele

    Auf der Vorderseite ist unter dem WLan-Knopf noch ein zweiter Knopf mit einem +. Wenn man des Plus 5 Sekunden drückt blinkt es grün brennt dann ca 20 oder 30 Sekunden blau. In der Zeit können zB. die Mobilteile direkt angemeldet werden.

    Auf der Vorderseite ist unter dem WLan-Knopf noch ein zweiter Knopf mit einem +. Wenn man des Plus 5 Sekunden drückt blinkt es grün brennt dann ca 20 oder 30 Sekunden blau. In der Zeit können zB. die Mobilteile direkt angemeldet werden.
    HBuechele
    Auf der Vorderseite ist unter dem WLan-Knopf noch ein zweiter Knopf mit einem +. Wenn man des Plus 5 Sekunden drückt blinkt es grün brennt dann ca 20 oder 30 Sekunden blau. In der Zeit können zB. die Mobilteile direkt angemeldet werden.

    Der + Knopf ist nur für das Herstellen einer WLAN-Verbindung, zum Beispiel zu Deinem Smartphone, oder zu einem DECT -Mobilteil an die interne DECT -Basis des Speedport Pro.

     

    HBuechele

    Auch habe ich ISDN-Geräte deaktiviert und aktiviert -> beides ohne Erfolg.

    Auch habe ich ISDN-Geräte deaktiviert und aktiviert -> beides ohne Erfolg.
    HBuechele
    Auch habe ich ISDN-Geräte deaktiviert und aktiviert -> beides ohne Erfolg.

    Das hat auch keinen Einfluss auf Dein analoges externes Panasonic- DECT -Telefon an dem Adapter-Kabel. ISDN-Telefone werden an die Buchse unter der orangenen angeschlossen.

     

     

    HBuechele

    Zum Test habe ich einen Höhrer in der DECT aktiven Funktion angemeldet am Speedport. Der Hörer ließ sich anmelden aber er war besetzt.

    Zum Test habe ich einen Höhrer in der DECT aktiven Funktion angemeldet am Speedport. Der Hörer ließ sich anmelden aber er war besetzt.
    HBuechele
    Zum Test habe ich einen Höhrer in der DECT aktiven Funktion angemeldet am Speedport. Der Hörer ließ sich anmelden aber er war besetzt.

    Sind denn Deine Telefonnummern im Speedport Pro registriert? Was zeigt Dir diese Seite:

     

    http://speedport.ip/6.5/gui/status/

     

    zur Telefonie an, zeige uns mal einen Screenshot.

     

    Gruß Ulrich

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 months ago

    @UlrichZ 

    Hallo Ulrich,

     

    es hat geklappt!! Juhu, das Festnetz mit der Basisstation funktioniert mit beiden Hörer.

    Danke dass du die Geduld mit mir hattest.

     

    Die Hörer waren ganz zu Beginn automatisch mit der Basisstation verbunden. Aber bei den vielen Versuchen habe ich die Verbindung von dem einen Hörer zur Basisstation wohl gelöscht. Als ich diese dann richtig angeschlossen hatte funktionierte der Hörer nicht. Die Suchfunktion auf der Basistation ließ immer den zweiten Hörer in der Küche klingeln der zu dem Zeitpunkt schon funktionierte. Das habe ich nur nicht bemerkt. Deshalb habe ich diese Such-Taste zu dem Zeitpunkt als die Basisstation richtig angeschlossen war nicht mehr als die Such-Taste zum Anmelden eines Hörers war genommen.

     

    Ich danke dir von ganzem Herzen und ein ganz dickes Lob an euch und an diese Seite.

     

    Gruß Hubert

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.