Gelöst
Passwort für MagentaCloud als Netzlaufwerk
vor 7 Monaten
Da die Installation der MagentaCloud Software auf meinem PC Probleme macht, habe ich mich entschlossen, MagentaCloud als Netzlaufwerk einzubinden. Das funktioniert so weit, bis auf die Eingabe des neuen Passworts, wie in Pkt. 4 dieser Anweisung
https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk beschrieben. Bei mir tauchen die dort beschriebenen Eingabefelder unter "Geräte und Sitzungen" nicht auf, ich kann also kein neues Passwort für die WebDav-Verbindung einrichten.
Kann jemand helfen?
Danke und Gruß
Eckhard
141
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
748
0
2
297
0
4
Gelöst
823
0
3
RoadrunnerDD
vor 7 Monaten
Zeig doch mal einen Screenshot wir es bei dir aussieht
bis auf die Eingabe des neuen Passworts
Es kann kein Passwort eingegeben werden, es wird automatisch eins erzeugt was lediglich angezeigt werden sollte
0
0
fdi
vor 7 Monaten
Bist du in der Cloud mit deinem Telekom-Account angemeldet? Oder nutzt du eine andere Mailadresse?
Normal gibt man da nur einen Sitzungsnamen an und dann Neu estellen, dann wird das Passwort gezeigt. Wichtig! Nur da einmal!
1
0
em.270651
vor 7 Monaten
Angemeldet bin ich mit Telekom Account. Mailadresse ist die hier bekannte. Screenshot anbei.
Der PC-Client "Labor" ist derjenige, den ich momentan nutze. Muss ich den dann erst löschen, um mich dann mit gleichem Namen unter "Bezeichnung der Sitzung" neu anzumelden?
Schönen Abend noch!
MagentaCloud_Passworteingabe.pdf
0
1
fdi
Antwort
von
em.270651
vor 7 Monaten
Die Bezeichnung der Sitzung ist kein Key. Ist eher eine Kennung für dich. Schreib was rein und nutze es dann wie gewohnt in dem Gerät, welches du per WebDAV verbinden willst.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
em.270651
em.270651
vor 7 Monaten
Herzlichen Dank, das hat schon mal funktioniert. Leider taucht nun ein neues Problem auf.
Die Cloud ist zwar als Netzlaufwerk eingebunden (s. Screenshot), aber ich kann es nicht öffnen. Fehlermeldung: "Möglicherweise ist der DNS Server nicht verfügbar". Versteh ich nicht, Zugang ins Internet funktioniert einwandfrei, also ist auch die DNS-Funktionalität gegeben. Na ja, die Windows Diagnose ist ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Habe daraufhin mein VPN und auch die Firewall deaktiviert. Hat nichts gebracht.
Wo klemmts denn hier wohl noch?
MagentaCloud_Netzlaufwerk.pdf
0
1
fdi
Antwort
von
em.270651
vor 7 Monaten
@em.270651
Hast du dich an die Anleitung (https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk-windows) gehalten? Richtiger Server, richtige Anmeldedaten?
Ich verstehe das \\magentacloud.de@SSL da nicht.
Ich greife selbst da nicht als Netzlaufwerk zu, sondern mit WinSCP.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
em.270651
em.270651
vor 7 Monaten
Tja, wo das herkommt, weiß der Geier. Wobei mir bei diesem Prozess so einiges spanisch vorkommt. Hatte mal Dropbox als Netzlaufwerk eingebunden (mittlerweile wieder rausgeschmissen), das ging deutlich problemloser.
Hab dann wieder von vorn angefangen, also neue Session, neues Passwort etc. Altes Netzlaufwerk gelöscht und das neue unter gleichem Laufwerksbuchstaben eingebunden. Hat dieses Mal geklappt, aber schau mal, wie die Adresse jetzt im Vergleich zu vorher aussieht.
Nun bin ich ja da, wo ich hinwollte. Danke Dir für Deine schnelle Hilfe.
VG Eckhard
MagentaCloud_Netzlaufwerk-1.pdf
0
1
Malte M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
em.270651
vor 7 Monaten
Hallo @em.270651,
wie ich lese, haben dir die Tipps von @fdi bereits geholfen und deine MagentaCLOUD läuft nun einwandfrei als Netzlaufwerk.
Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen schönen Abend und ein angenehmes Wochenende.
Beste Grüße
Malte
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
em.270651
Akzeptierte Lösung
Malte M.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Malte M.
vor 7 Monaten
Hallo @em.270651,
wie ich lese, haben dir die Tipps von @fdi bereits geholfen und deine MagentaCLOUD läuft nun einwandfrei als Netzlaufwerk.
Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen schönen Abend und ein angenehmes Wochenende.
Beste Grüße
Malte
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
em.270651