Gelöst

Passwort für Zyxel Speedlink 6501

vor 8 Jahren

mein Speedlink hat kein Passwort auf der Geräterückseite

gibt es ein Ersteinrichtungs-Passwort

habe nie ein eingerichtet und möchte nun darauf zugreifen

8330

9

    • vor 8 Jahren

      @gabi.opdehipt: lt. Bedienungsanleitung auf Seite 77:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedlink-6501.pdf

       

      sollte das Gerätepasswort sowohl auf dem Typschild als auch auf dem beiliegenden Gerätepass aufgeführt sein. Schau doch mal in den Karton, vielleicht findet sich dort nch der Gerätepass.

       

      Gruß Ulrich

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Bei dem Speedlink 6501 gibt es kein aufgedrucktes Passwort. 

      Es wird bei der Einrichtung selbst vergeben. 

      Wenn es vergessen wurde hilft nur ein reset. Dazu mindestens 30 Sekunden den reset Knopf drücken. 

       

      @UlrichZ der ist von der Telekom. Gibt es aber nicht mehr. Ist wie der 5501 nur statt einer WAN-Port hat der eine externe ISDN-Port. 

       

      Ergänzung:

      die bedienungsanleitung stimmt nicht. Bei dem 5501 wurde es mal geändert und das Passwort aufgedruckt. Beim 6501 wurde das nicht mehr geändert der wurde komplett eingestellt

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      KarlNapp2016

      Bei dem Speedlink 6501 gibt es kein aufgedrucktes Passwort. Es wird bei der Einrichtung selbst vergeben. Wenn es vergessen wurde hilft nur ein reset. Dazu mindestens 30 Sekunden den reset Knopf drücken.

      Bei dem Speedlink 6501 gibt es kein aufgedrucktes Passwort. 

      Es wird bei der Einrichtung selbst vergeben. 

      Wenn es vergessen wurde hilft nur ein reset. Dazu mindestens 30 Sekunden den reset Knopf drücken.

      KarlNapp2016

      Bei dem Speedlink 6501 gibt es kein aufgedrucktes Passwort. 

      Es wird bei der Einrichtung selbst vergeben. 

      Wenn es vergessen wurde hilft nur ein reset. Dazu mindestens 30 Sekunden den reset Knopf drücken.


      Danke, das heißt, das nach einem Reset zunächst kein Passwort benötigt wird? Oder erfolgt der Zugang wie üblich mit admin admin?

      Das mit der Bedienanleitung ist natürlich ne glatte sechs, da lade ich mir die runter, und dann stimmt die noch nicht einmal.

       

      Gruß Ulrich

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @UlrichZ  Nach dem Reset muss man ein neues Passwort vergeben sonst kommt man nicht weiter. Diese Aufforderung kommt direkt wenn man das Webinterface aufruft. Wenn eine alte Firmware auf dem speedlink ist, mit der 192.168.100.1 bei neuerer Firmware geht das auch über 192.168.2.1. 

       

      Die Bedienungsanleitung ist bestimmt bei der neuen Firmware von 5501 übernommen worden. Für ältere 5501 und für alle 6501 passt das  allerdings nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Bei dem Speedlink 6501 gibt es kein aufgedrucktes Passwort. 

      Es wird bei der Einrichtung selbst vergeben. 

      Wenn es vergessen wurde hilft nur ein reset. Dazu mindestens 30 Sekunden den reset Knopf drücken. 

       

      @UlrichZ der ist von der Telekom. Gibt es aber nicht mehr. Ist wie der 5501 nur statt einer WAN-Port hat der eine externe ISDN-Port. 

       

      Ergänzung:

      die bedienungsanleitung stimmt nicht. Bei dem 5501 wurde es mal geändert und das Passwort aufgedruckt. Beim 6501 wurde das nicht mehr geändert der wurde komplett eingestellt

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @gabi.opdehipt,

      ich begrüße Sie herzlich in der Telekom hilft Community.

      KarlNapp2016 (danke!) hat bereits die Lösung bepostet.
      Bitte den Zyxel-Router wie beschrieben auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und danach - je nach Firmware-Version- im Browser die 192.168.100.1 oder 192.168.2.1 eingeben, um wieder in das Konfigurationsmenü zu gelangen.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen