Gelöst
Passwort ändern
vor 10 Jahren
Hallo,
ich wollte mein Passwort für das Kundencenter ändern. Dazu bin ich im Kundencenter auf Meine Daten --> Passwörter und PINs --> Passwort änder gegangen.
Dort habe ich mein altes Passwort eingegeben und ein neues festgelegt. Ich bekomme dann eine Meldung, dass das neue Passwort ab sofort gültig sei.
Die Anmeldung funktioniert nach wie vor jedoch mit dem alten Passwort. Das neue Passwort wird nicht aktzeptiert.
Ich bitte um Erklärung.
Mit freundlichen Grüßen
Lietzau
12414
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
146
0
5
vor 3 Monaten
39
0
2
vor 10 Jahren
Auch nach ein paar Minuten noch?
Oder hat sich gar Dein Browser das neue Passwort gemerkt?
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Ich habe mich abgemeldet, um das neue Passwort zu testen. Der Browser hat das Passwort nicht gespeichert. Cookies habe ich gelöscht, sowie mit einem anderen Browser getestet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
War vor der Änderung das Passwort und das persönliche Kennwort gleich?
7
Antwort
von
vor 10 Jahren
Bitte jetzt nicht das PW posten... aber was für Kombinationen hast verwendet?
Großbuchstaben?
Kleinbuchstaben?
Zahlen?
Sonderzeichen?
Antwort
von
vor 10 Jahren
Antwort
von
vor 10 Jahren
Das Passwort funktioniert nun (hat scheinbar nur länger gedauert als erwartet bis es gültig war).
Ich wusst nur nicht, dass das Kennwort ebenfalls genutzt werden kann.
Danke für eure Hilfe. Schönen Sonntag.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
ich muß mein Paßwortändern, wie geht das ?
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo @helga nick,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Sie können Ihr Passwort im Kundencenter ändern. Nach dem einloggen, linke Hand auf "Meine Daten" und anschließend auf "Passwörter und PINs".
Gruß
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo.
ich habe das gleiche Problem mit der Änderung des Passwortes , das funktioniert nicht , entweder es zeigt eine Zeile an mit 0 Sekunden und hellroten Feld oder 1 Sek auf gleichem Feld. Eine ist nach 6 maligem Versuch abgebrochen worden.
3
Antwort
von
vor 9 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Grundlegend sind keine Störungen bekannt. Haben Sie mal einen anderen Browser ausprobiert? Bzw. mit welchem haben Sie getestet (bitte auch die Versionsnummer nennen)?
Gruß
Sebastian S.
Antwort
von
vor 9 Jahren
um noch einmal auf Ihren Beitrag mit der nicht funktionierenden Änderung des Passwortes einzugehen. Ich habe in den letzten Tagen nun an verschiedenen Accounts alle Sorten von Passworten (Persönliches Kennwort, Passwort, E-Mail-Passwort) mit verschiedenen Browsern geändert. Und auch gerade wieder. Problemlos. Da liegt keine Störung vor. Es gab auch keine Störungsmeldung in dieser Richtung!
Ich schlage Ihnen diesen Weg vor:
Gehen Sie den Weg über die "Passwort vergessen"-Funktion: Dazu auf die Seite
https://meinkonto.telekom-dienste.de/wiederherstellung/passwort/index.xhtml gehen
Hier zuerst die "E-Mail-Adresse" oder die "Zugangsnummer" eintragen. Nach einem Klick auf "Passwort zurücksetzen" wird die Eingabe überprüft. Der nächste Schritt ist vom Vertragsstatus abhängig. Bei einer E-Mail-Adresse mit Internetzugang wird das persönliche Kennwort (das auch für die Internetverbindung genutzt wird) eingetragen. Anschließend das neue Passwort vergeben: 8 - 16 Zeichen und mindestens 2 Eigenschaften: Groß-/Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen. Im Anhang ist dieser Vorgang Schritt für Schritt erklärt und bebildert.
Bitte diese Hinweise zur Syntax des Passwortes beachten:
Das Passwort muss bestimmte Anforderungen erfüllen und jeweils zweimal identisch eingegeben werden. Hier die zulässigen Sonderzeichen und Zeichenlängen für das Passwort:
- Passwort: ! # $ % & ' ( ) * + , _ - . / ? @ [ ] { } | ~
mindestens acht, höchstens 16 Zeichen. Mindestens zwei dieser Eigenschaften werden benötigt: Groß- / Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen.
Viele Grüße
Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo Zusammen,
hier eine Zusammenstellung unserer Hinweise zur Änderung des Passwortes:
Hier kann das Passwort geändert werden. Die Passwortänderung gilt für alle Telekom Dienste wie Kundencenter, E-Mail Center, Telekom hilft Community: Zur Passwortänderung
Beachten Sie dabei bitte unbedingt folgende Passwort-Bedingungen:
Wichtige Hinweise zur Änderung der Passwörter
Eine Schritt für Schritt Anleitung zur Änderung des Passwortes finden Sie hier
Haben Sie Ihr Passwort vergessen oder kommen Sie nicht mehr rein? Dann können Sie Ihr Passwort über folgenden Link wiederherstellen.
Beachten Sie bitte die Hinweise für Hauptnutzer, migrierter Mitbenutzer, Freemail und Inklusivnutzer bei der "Passwort vergessen"-Funktion im Spoiler:
Gehen Sie den Weg über die "Passwort vergessen"-Funktion, wenn es sich um das Passwort des
Nach dem Aufruf der „Passwort vergessen“-Funktion die "E-Mail-Adresse" oder die "Zugangsnummer" eintragen. Nach einem Klick auf "Passwort zurücksetzen" wird die Eingabe überprüft. Der nächste Schritt ist vom Vertragsstatus abhängig.
Bei einer E-Mail-Adresse mit Internetzugang (Hauptnutzer und migrierter Mitbenutzer) wird das persönliche Kennwort (das auch für die Internetverbindung genutzt wird) eingetragen. Anschließend das neue Passwort vergeben: 8 - 16 Zeichen und mindestens 2 Eigenschaften: Groß-/Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen. Im Anhang ist dieser Vorgang Schritt für Schritt erklärt und bebildert.
Bitte diese Hinweise zur Syntax des Passwortes beachten:
Das Passwort muss bestimmte Anforderungen erfüllen und jeweils zweimal identisch eingegeben werden. Hier die zulässigen Sonderzeichen und Zeichenlängen für das Passwort und E-Mail-Passwort: ! # $ % & ' ( ) * + , _ - . / < = > ? @ [ ] { } | ~
mindestens acht, höchstens 16 Zeichen. Mindestens zwei dieser Eigenschaften werden benötigt: Groß- / Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen.
Freemail E-Mail-Adresse ohne Internetzugang
Bei Freemail gibt es kein persönliches Kennwort. Daher gibt es unterschiedliche Wege. Ist eine Kontakt-E-Mail-Adresse oder eine Mobilfunknummer hinterlegt, werden Sie nach der Antwort auf die Sicherheitsfrage gebeten. Diese haben Sie im Registrierungsprozess vergeben. Anschließend erhalten Sie eine SMS oder E-Mail mit dem Sicherheitscode (abhängig von den Optionen und Ihrer Auswahl). Ist weder eine Kontakt-E-Mail-Adresse noch eine Mobilfunknummer hinterlegt, werden Sie nach dem Geburtsdatum gefragt. Haben Sie den Sicherheitscode erhalten, geben Sie diesen bitte ein. Bei Angabe des Geburtsdatums wird kein Sicherheitscode abgefragt. Anschließend können Sie das neue Passwort vergeben.
Inklusivnutzer
Inklusivnutzer können die "Passwort vergessen"-Funktion nur dann erfolgreich nutzen, wenn bei der Einrichtung des Inklusivnutzers oder auch nachträglich die Sicherheitsfrage und Kontaktmöglichkeiten hinterlegt wurden. Bei schon länger eingerichteten Inklusivnutzern ist das nicht immer der Fall. Inklusivnutzer wenden sich dann an ihren Hauptnutzer, damit dieser das Passwort bei Vergessen neu einrichtet:
Eine Bebilderung der Inklusivnutzer-Passwortänderung hat Peuki erstellt.
Sie fragen sich, warum das alte Passwort noch gültig ist? Das liegt daran, dass Ihr persönliches Kennwort die gleiche Kombination hat wie Ihr altes Passwort. Ändern Sie bitte auch Ihr persönliches Kennwort: Zur Kennwortänderung
Viele Grüße
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo Zusammen,
hier eine Zusammenstellung unserer Hinweise zur Änderung des Passwortes:
Hier kann das Passwort geändert werden. Die Passwortänderung gilt für alle Telekom Dienste wie Kundencenter, E-Mail Center, Telekom hilft Community: Zur Passwortänderung
Beachten Sie dabei bitte unbedingt folgende Passwort-Bedingungen:
Wichtige Hinweise zur Änderung der Passwörter
Eine Schritt für Schritt Anleitung zur Änderung des Passwortes finden Sie hier
Haben Sie Ihr Passwort vergessen oder kommen Sie nicht mehr rein? Dann können Sie Ihr Passwort über folgenden Link wiederherstellen.
Beachten Sie bitte die Hinweise für Hauptnutzer, migrierter Mitbenutzer, Freemail und Inklusivnutzer bei der "Passwort vergessen"-Funktion im Spoiler:
Gehen Sie den Weg über die "Passwort vergessen"-Funktion, wenn es sich um das Passwort des
Nach dem Aufruf der „Passwort vergessen“-Funktion die "E-Mail-Adresse" oder die "Zugangsnummer" eintragen. Nach einem Klick auf "Passwort zurücksetzen" wird die Eingabe überprüft. Der nächste Schritt ist vom Vertragsstatus abhängig.
Bei einer E-Mail-Adresse mit Internetzugang (Hauptnutzer und migrierter Mitbenutzer) wird das persönliche Kennwort (das auch für die Internetverbindung genutzt wird) eingetragen. Anschließend das neue Passwort vergeben: 8 - 16 Zeichen und mindestens 2 Eigenschaften: Groß-/Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen. Im Anhang ist dieser Vorgang Schritt für Schritt erklärt und bebildert.
Bitte diese Hinweise zur Syntax des Passwortes beachten:
Das Passwort muss bestimmte Anforderungen erfüllen und jeweils zweimal identisch eingegeben werden. Hier die zulässigen Sonderzeichen und Zeichenlängen für das Passwort und E-Mail-Passwort: ! # $ % & ' ( ) * + , _ - . / < = > ? @ [ ] { } | ~
mindestens acht, höchstens 16 Zeichen. Mindestens zwei dieser Eigenschaften werden benötigt: Groß- / Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen.
Freemail E-Mail-Adresse ohne Internetzugang
Bei Freemail gibt es kein persönliches Kennwort. Daher gibt es unterschiedliche Wege. Ist eine Kontakt-E-Mail-Adresse oder eine Mobilfunknummer hinterlegt, werden Sie nach der Antwort auf die Sicherheitsfrage gebeten. Diese haben Sie im Registrierungsprozess vergeben. Anschließend erhalten Sie eine SMS oder E-Mail mit dem Sicherheitscode (abhängig von den Optionen und Ihrer Auswahl). Ist weder eine Kontakt-E-Mail-Adresse noch eine Mobilfunknummer hinterlegt, werden Sie nach dem Geburtsdatum gefragt. Haben Sie den Sicherheitscode erhalten, geben Sie diesen bitte ein. Bei Angabe des Geburtsdatums wird kein Sicherheitscode abgefragt. Anschließend können Sie das neue Passwort vergeben.
Inklusivnutzer
Inklusivnutzer können die "Passwort vergessen"-Funktion nur dann erfolgreich nutzen, wenn bei der Einrichtung des Inklusivnutzers oder auch nachträglich die Sicherheitsfrage und Kontaktmöglichkeiten hinterlegt wurden. Bei schon länger eingerichteten Inklusivnutzern ist das nicht immer der Fall. Inklusivnutzer wenden sich dann an ihren Hauptnutzer, damit dieser das Passwort bei Vergessen neu einrichtet:
Eine Bebilderung der Inklusivnutzer-Passwortänderung hat Peuki erstellt.
Sie fragen sich, warum das alte Passwort noch gültig ist? Das liegt daran, dass Ihr persönliches Kennwort die gleiche Kombination hat wie Ihr altes Passwort. Ändern Sie bitte auch Ihr persönliches Kennwort: Zur Kennwortänderung
Viele Grüße
Jürgen Wo.
0
vor 9 Jahren
Ich versuche jetzt schon zum 6X mein Passwort zu ändern. Immer komme zuerst der grüne Strich - alles ok. Wenn ich speichern drücke, kommt der Hinweis: Passwort nicht korrekt. Bin ich hier im falschen Film.
Bitte informieren Sie mich, wie ich Passwort im Kundencenter sowie im EMail-Bereich ändern kann.
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo @Guido.Daub
Sie tragen bei bisherigem Passwort Ihr persönliches Kennwort ein. Und das wird an dieser Stelle nicht akzeptiert.
Haben Sie Ihr Passwort vergessen oder kommen Sie nicht mehr rein? Dann können Sie Ihr Passwort über folgenden Link wiederherstellen.
Viele Grüße
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von