Philips Hue, Verbindungsprobleme trotz vorhandener Verbindung

vor 3 Jahren

Hallo,

und zwar habe ich  mir eine Philips Hue Bridge sowie zwei Leuchtmittel besorgt. Einrichtung usw. ging simpel von statten. 

Ein Tag darauf gingen die Lampen nicht mehr an als ich den Zugriff über die Handy-App nutzen wollte. Wurde mir mitgeteilt das kein Zugriff mehr auf die Bridge besteht (keine Verbindung mehr).

 

Ich habe dann natürlich erstmal die grundlegenden Dinge überprüft und bin dann weiter.

 

Wichtig zu erwähnen ist die Bridge wird auch im Webhub vom Speedport Smart 3, unter verbundene Geräte, angezeigt also die Verbindung besteht!

Folgendes wurde schon versucht:

 

- Router ist korrekt angeschlossen, W-Lan vorhanden und alle anderen Endgeräte funktionieren.

- Router Neustarten und auf Werkeinstellungen zurück setzten erfolglos

- Hue Bridge manuell per MAC-Adresse hinzufügen, erfolglos

- Versuchen die Bridge über die App zu verbinden am Handy aber manuell mit der IP die ich unter "verbundene Geräte" einsehen kann erfolglos

- Zurücksetzen der Bridge über Betätigung des Knopfes auf der Rückseite erfolglos. Ebenso stromlos schalten o.ä.

- Wechseln der Lan Anschlüsse am Router 1-4 auch erfolglos.

- Auswechseln des mitgelieferten Lan Kabels falls damit was gewesen wäre jedoch leider auch nicht

- Handyapp deinstalliert und sämtliche gespeicherten Daten der App auch erfolglos.

 

So das waren erst einmal die groben Dinge. Zu bemerken ist nochmal dass egal bei welchem Vorgehen das Gerät immer in der Geräteübersicht zu finden ist genau so wie mein Mobiltelefon und mein PC auch. Die drei vorgegeben Lampen am Gerät leuchten auch also sollte alles in Betrieb sein. 

 

Deshalb bin ich absolut ratlos. Vielleicht weis ja hier jemand weiter was vor sich geht und kann mir helfen.

Vielen Dank schon einmal im Vorraus!

 

HUE1.PNG

HUE 2.PNG

HUe3.png

1181

4

  • vor 3 Jahren

    Hi @Hustensaftschmuggler 

     

    Hast Du die Bridge denn schon mit der HUE App eingerichtet, dir dort ein Onlinekonto eingerichtet und die Funktion damit getestet? 


    Gruss VoPo 

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    kann mich @VoPo914 nur anschließen. Erst Hue App udn Base einreichten und dann verknüpfen. Danach sollten die Geräte denen man Namen zuteilt, zumindest bei mir via Alexa und der Smart Home App mir Namensnennung ansteuern und Befehle ausführen. Sonderthemen wären dann noch Ambilight die man für TV und Gaming nutzt. Da muss man auch schauen ob die Geräte das mitmachen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Hustensaftschmuggler und willkommen in der Community.

    Für die späte Antwort bitte ich dich um Entschuldigung.
    Wie ist der aktuelle Stand? Funktioniert die HUE Bridge noch immer nicht einwandfrei?

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von