PlayStation5 - Internet Ja, PSN Ja, NAT-Typ Fehlgeschlagen

11 months ago

Am Donnerstag, dem 16.5 konnte ich nachmittags normal an der Konsole Online Spiele spielen, am Abend war es dann nicht mehr möglich. 
Die PlayStation5 verbindet sich normal mit dem Internet und dem PlayStation Service, aber bei der NAT-Typ Abfrage gibt es ein „Problem“, das Online spielen von Spielen ist somit nicht mehr möglich, genauso das erstellen und beitreten von Party“s (Sprachparty).

Wenn ich die Konsole über Handy Hotspot verbinde, kann ich mit „erfolgreichen“ NAT-Typ 3 spielen, aber bei schlechterer Verbindung. Demnach schließe ich ein Defekt an der Konsole aus. 

 

Ich kann über die konsole die Apps wie Spotify, Netflix, Prime und Co nutzen.
Genauso kann ich den Store besuchen, meine Online freunde werden angezeigt und zum teil auch mein Online Status. Offline Spiele (Story Games) kann ich spielen, sobald ich ein Online Spiel spielen möchte erhalte ich die Meldung -> Netzwerkfehler.

 

Ich habe an meiner Konsole den Cache gelöscht, die Datenbank neu aufgebaut. Problem bleibt weiterhin bestehen.

 

Wir haben den Telekom „Smart4 Router“
Bisher konnte ich meine Konsole normal nutzen ohne die Ports freizugeben. Nie Probleme gehabt, bis jetzt.

 

Der Router wurde bereits neugestartet, Gerät entfernt+hinzugefügt, Ports freigeschaltet. (Von der Portfreigabe verstehen wir nichts, haben uns  einigen Anleitungen dazu angeschaut) Router auf Hinweis von der Telekom zurückgesetzt.

-> Fehlermeldung „NAT-Typ Fehlgeschlagen“ bleibt bestehen.

 

Es hat bisher nichts der gleichen funktioniert, wir sind mit unserem Latein am Ende. Es liegt laut der Telekom keine Störung an. Haben demnach auch keine Lösung für dieses Problem.

 

Alle anderen Geräte im
Haushalt funktionieren ohne Probleme, keine Einschränkungen. Es ist nur die Konsole - PlayStation5 betroffen. 


Vielleicht jemand eine Ahnung, Lösung, Idee?

IMG_0662.jpeg

941

26

    • 11 months ago

      Die angezeigten Geschwindigkeiten sehen komisch aus, 319 Mbit/s down bei gleichzeitig nur 6 Mbit/ich up. Was für einen Tarif hast du gebucht?

       

      Hängt die PS5 per LAN oder per WLAN am Speedport? Falls noch nicht der Fall, bitte mal per LAN testen.

       

      Hast du in Router irgendwelche Portweiterleitungen eingerichtet?

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Die PlayStation5 hängt direkt am LAN Kabel. 
      Ob Lan oder WLAN, die Fehlermeldung ist die gleiche. Also auch beides jeweils getestet. 

      Nein es sind keine Portweiterleitungen aktiviert. Wir haben dahingehend nie etwas vorgenommen/verändert. 

      Ich bin mir gerade nicht 100% sicher, ggf muss ich mich morgen korrigieren, aber ich glaub wir hatten MagentaZuhause XL

       


      aber was ich weiß dass die Geschwindigkeit die über die Konsole gemessen wird nicht zu 100% genau ist, wie wenn man diese über Pc/Laptop u.o. über Mobilgerät

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      @lejupp  Ich kann aus Erfahung sagen das es normal bei der PS5 ist wenn der Upload niedrig ist, das hat aber nichts zu sagen.

       

      @evoskyx  Versuch mal den DNS der PS5 auf 8.8.8.8 und 8.8.4.4 zu ändern.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

       


      Hab ich bereits versucht, mir wurde auch geraten die DNS auf 1.1.1.1 & 1.0.0.1 zu ändern. Leider hat mir beides nichts weitergeholfen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Hmmm.. das einzige was mir noch einfallen würde wäre ein Werksreset der PS5.

      Hab es bei mir gerade selbst getestet, meine PS5 hat NAT Typ 2, also an Sony bzw Telekom sollte es auch nicht liegen und alle andere hast du ja quasi schon getestet.

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Hatte bisher auch immer „nur“ NAT-Typ2, konnt gut damit leben.

       

      zum Thema, du meinst also der Fehler könnte von der Konsole aus gehen?

       

      Was ich nicht nachvollziehen kann, ich könnte über handyhotspot Online Spiele spielen weil dort der Nattyp verfügbar ist, aber über den Router über den ich Tag täglich gespielt hab, soll es aus einem unbekannten „Fehler“ nicht mehr möglich sein. 

      Ich versteh es nicht und bin genervt 😬🤬

       

      aber dank dir für deine Zeit und Tipps. 

      Answer

      from

      11 months ago

      Kann mir nur vorstellen das sich irgendwas an den Netzwerkeinstellungen der PS5 intern verstellt hat. Werkseinstellung beim Router hast du ja schon getestet.

      Kannst höchstens mal mit einer anderen PS5 (vom Kumpel oder so) an deinem Anschluss testen. Mehr fällt mir leider auch nicht ein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Habe seit Donnerstag abends das gleiche Problem. Benutze ein Speedport Hybrid. Habe inzwischen auch mit den DNS Einstellungen rumexperimentiert. Nix! Habe verschiedene Spiele probiert um da ein Problem auszuschließen. Es funktioniert kein Online Game. Das unsere PS zum gleichen Zeitpunkt den Geist aufgegeben halte ich für unwahrscheinlich. Telekom?

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hatte mein Anliegen in einem weiteren Forum geteilt - „play3.de“

       

      Unter meinem Beitrag hatte sich auch ein „Betroffener“ zu Wort gemeldet. 

      IMG_0667.jpeg

      Man könnte davon ausgehen, dass es noch einige mehr gibt, die keine Möglichkeiten mehr haben, online zu spielen weil der NAT-Typ fehlschlägt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Ich würde mich nicht weiter ärgern und den Router gegen eine FritzBox tauschen. 
      Speedports hatten schon immer ihre Tücken, wenn es ums Gaming ging. 

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Kugic

      Ich würde mich nicht weiter ärgern und den Router gegen eine FritzBox tauschen. Speedports hatten schon immer ihre Tücken, wenn es ums Gaming ging.

      Ich würde mich nicht weiter ärgern und den Router gegen eine FritzBox tauschen. 
      Speedports hatten schon immer ihre Tücken, wenn es ums Gaming ging. 
      Kugic
      Ich würde mich nicht weiter ärgern und den Router gegen eine FritzBox tauschen. 
      Speedports hatten schon immer ihre Tücken, wenn es ums Gaming ging. 

      Unsinnig, wenn nicht genau  der Router "das Problem" hervorruft... Und hier sind ja schon zwei verschiedene Router in Beiträgen im Spiel.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Ich würde darauf tippen, dass momentan über das verwendete Netzwerk ein bestimmter Server nicht oder eingeschränkt erreichbar ist.

      Anscheinend hat das wiederkehrende Problem aber noch keiner tiefgehend analysiert - ich finde nur Allgemeinplätze zum Thema.

      0

    • 11 months ago

       Hallo,

       

      Ich habe seit gestern das gleiche Problem.Speedport pro Hybrid Tarif. 

       

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hab gerade mal das LTE am Router deaktiviert. Geht wieder … falls ihr einen Hybrid habt, könnt ihr es auch mal probieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Wir haben bei uns zuhause das selbe problem ( seit gestern ) PS4 und PS5 geht nicht und unsere 3 Telekom Entertain Boxen funktionieren nur bedingt mit teilweise 30 Sekunden verzögerung. Fortnite ( Online Spiel ) geht nicht und er sagt das die NAT verbindung fehlgeschlagen ist…..davor wurde nichts geändert und wir hatten keine probleme.  

      ebenfalls verbaut der Hybrid Router und 2 Mesh Verteiler im Haus. 

      ich hoffe die telekom verschafft abhilfe und löst das problem. 

      0

    • 11 months ago

      @Stefan D. Wie besprochen 

      4

      Answer

      from

      11 months ago

      6C3DB83C-9156-49D9-9DFF-FA1838EC7A89.jpeg

      Answer

      from

      11 months ago

      Ich weiß mit Sicherheit dass ich vor dem Update spielen konnte, aber nach dem installieren des Updates ging es nicht mehr. Das zurücksetzen des Routers brachte leider keine Veränderung.

      wir haben heute erneut den Kontakt zum telefonischen Support der Telekom gesucht, und uns wurde zugesagt dass wir ein neues Gerät (Smart4 Router)  zugeschickt bekommen, es kann das Problem lösen, ist aber nicht garantiert. 

      eine Ursache für dieses Problem ist weiterhin unbekannt, genauso die Lösung garantiert keinen Erfolg. 

      Answer

      from

      11 months ago

      Dann pass aber auf das der Router nicht direkt ein Update macht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Ich tipp auf ein Firmware Problem, wenn es vor dem Update funktionierte. Typ3 (strict) ist Funk. Geht mit Portfreigaben Manches zu machen, aber eigentlich für Gaming Käse. Typ2 (moderate) ist besser. Dafür braucht es öffentliche IP, die es bei Funk garantiert nirgends gibt. Es sei denn, sie ist Vertragsbestandteil. Bei privat aber gewöhnlich nicht.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Wünsche einen schönen Pfingstmontag in die Runde. 

       

      @evoskyx

      evoskyx

      eine Ursache für dieses Problem ist weiterhin unbekannt, genauso die Lösung garantiert keinen Erfolg.

      eine Ursache für dieses Problem ist weiterhin unbekannt, genauso die Lösung garantiert keinen Erfolg. 
      evoskyx
      eine Ursache für dieses Problem ist weiterhin unbekannt, genauso die Lösung garantiert keinen Erfolg. 

      Halte mich und uns hier gerne auf dem Laufenden, dsa wäre prima. Ich hake auch schon intern bei einem lieben Kollegen nach & wenn mir was zu Ohren kommt, bin ich wieder hier beu euch.

       

      @Gelöschter Nutzer

      Ich tipp auf ein Firmware Problem, wenn es vor dem Update funktionierte

      Ich tipp auf ein Firmware Problem, wenn es vor dem Update funktionierte
      Ich tipp auf ein Firmware Problem, wenn es vor dem Update funktionierte

      Wäre auf jeden Fall ein gemeinsamer Nenner, auf den es sich herunter brechen lässt. 

       

      Greetz

      Stefan

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too