Solved
Plus (+) Zeichen in E-Mailadressen
5 years ago
Hallo!
Wieso kann ich kein + (plus) in meinen E-Mailadressen benutzen die ich im Kundencenter ändern könnte? Ein + ist ein valides und vollkommen normales Zeichen in E-Mailadressen, wird aber von der Telekom weder online noch telefonisch angenommen.
Was hält euch und oder eure Developer davon ab?
Warum möchte ich ein Plus? Da man so E-Mails wunderbar sortieren lassen kann, umleiten und ähnliches. Ohne Filter anzulegen die auf Absender oder ähnliches prüfen.
2337
33
This could help you too
Solved
223
0
2
4 years ago
1100
0
3
160
0
10
2 years ago
104
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Weil es in der Praxis mehr Probleme macht als wenn man es nicht erlaubt.
genau so gut könntest Fragen, warum man nicht karl@t-online.de und Karl@t-online.de
anlegen kann
was für ein Vorteil hat ein Plus beim Sortieren, umleiten,... gegenüber einer Ziffer oder einem Buchstaben
wenn es nicht das erste Zeichen der Adresse ist - das würde dann aber sehr unhandlich und ungewöhnlich aussehen.
20
Answer
from
5 years ago
Das habe ich auch nie bestritten.
“Emailadressen“ werden heute aber auch für andere Dinge benutzt. Benutzernamen zum Beispiel. Es langt als wenn ein relevantes System das Plus nicht unterstützt um Probleme zu machen.
Answer
from
5 years ago
Herrlich hier. In zwei Jahren wechsel ich wieder, dann kann ich auch einen Support anrufen ohne Wartezeiten, muss keine Community nutzen (no offense) und kann ein + in E-Mails nutzen und Passwörter erstellen wie ich es mag. TWIMC
Answer
from
5 years ago
Mach das
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @NoneTaken
Ich denke, es gibt da einen Zusammenhang , das die Telekom dieses Zeichen im Alias
nicht zulässt.
https://de.m.wikibooks.org/wiki/C-Programmierung:_Liste_der_Operatoren_nach_Priorit%C3%A4t
MfG
Nachtrag : @fdi
" Ich denke " beinhaltet die Option, das meine Vermutung falsch ist , hinsichtlich erlaubte Sonderzeichen im Alias.
.
Mfg
1
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
erkläre mal diesen vermeintlichen Zusammenhang? Weil dann dürften jegliche Operatoren in Strings niemals funktionieren.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Herrlich hier. In zwei Jahren wechsel ich wieder, dann kann ich auch einen Support anrufen ohne Wartezeiten, muss keine Community nutzen (no offense) und kann ein + in E-Mails nutzen und Passwörter erstellen wie ich es mag. TWIMC
0
7 months ago
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Bloß weil es nach RFC möglich ist, muss man es doch nicht implementieren? Wenn ich ein + will und bei der Telekom nicht haben kann, suche ich mir einen anderen Dienstleister.
Es gibt bereits zuviel Verwechslungsgefahr: max.mueller, max-mueller, max_mueller......
8
Answer
from
7 months ago
dass für meinen Benutzernamen (=E-Mail-Adresse) zur Verwaltung meines Internet und Mobilfunkvertrages kein Pluszeichen verwenden darf / kann weil es die Prüfungslogik nicht zulässt.
warum das ist habe ich doch erklärt bei einem Benutzernamen ist der Anbieter frei welche Zeichen er zulässt.
Answer
from
7 months ago
@randomperson Das ist aber eine nicht RFC- konforme Implementierung des Adressschemas von GMX. Und gibt's nur da.
Answer
from
7 months ago
Das ist aber eine nicht RFC- konforme Implementierung des Adressschemas von GMX. Und gibt's nur da.
das ist eindeutig falsch was du schreibst, das kann auch jedes OFFICE 365 Konto und viele weitere Anbieter.
Es tut auch nichts zur Sache wozu es benutzt wird - selbst ohne das Feature beim Empfänger ist die Mailadresse
Hans+Erika@irgendwas.de. eine valide Mailadresse, die eben bei der Telekom als Benutzername nicht verwendet werden kann.
lies einfach hier
https://learn.microsoft.com/de-de/exchange/recipients-in-exchange-online/plus-addressing-in-exchange-online
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from