Port forwarding/Weiterleitung Speedport W724V funktioniert nicht

vor 11 Jahren

Liebe Community,
ich habe ein paar Port-Weiterleitungen auf meine Speedport-Router W724V eingerichtet (siehe Screenshot). Leider haben hiervon nur einige funktioniert. Nach diesem Screenshort habe ich die meisten (die, die nicht funktioniert haben) deaktiviert, den Router neu gestartet und auch mal für 1 Minute ausgemacht/neu eingeschaltet. Dies alles ändert jedoch nichts daran, dass die Ports 443 (TCP) und 1194 (UDP), die ich für einen externen NAS-Zugriff benötige, nicht weitergeleitet werden.
Für Hilfe/Tipps wäre ich dankbar!
Gruß
Philip

Foto.PNG

55041

65

    • vor 11 Jahren

      Hallo cpn, beim Lesen stellte sich mir gleich die Frage, wie Sie den Zugriff testen. Der Zugriff darf nicht im heimischen Netzwerk stattfinden, sondern muss von außerhalb erfolgen. Ist dies bei Ihnen der Fall? Ich bin mir nämlich nicht sicher, da Sie davon nichts geschrieben haben. Falls Sie den Zugriff intern probiert haben, bitte ich Sie, diesen von einem externen Netzwerk zu testen. Viele Grüße Ann-Christin

      0

    • vor 11 Jahren

      Ja, habe ich auch erst gedacht, aber der Port Scanner sowohl über Smartphone als auch über Tablet (dann nicht im WLAN, sonder LTE -Netz) zeigen, dass die Ports 1149 und 443 nicht offen sind...

      0

    • vor 11 Jahren

      Dann muss ich leider passen und meine Kollegen vom technischen Service zurate ziehe. Ich frage dort einmal nach und melde mich wieder, sobald wir eine Lösung haben. Viele Grüße Ann-Christin

      0

    • vor 11 Jahren

      Danke - bin gespannt...

      0

    • vor 11 Jahren

      So, nach 6 Tagen erreicht die Spannung langsam ihren Höhepunkt... gibt es denn schon Neugigkeiten vom technischen Servic?

      Ein weiteres Ziel wäre ein WOL von extern einzurichten, siehe z.B.
      http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/WOL
      http://forum.synology.com/enu/viewtopic.php?f=217&t=56472
      Das Port Forwarding funktioniert nur via MAC-Adresse eingetragene Geräte, und manuell darf ich kein Gerät mit der MAC-Adresse FF:FF:FF:FF:FF:FF eintragen - dies führt zu einer Fehlermeldung "Ungültige MAC-Adresse" seitens des Routers...

      In der Hoffnung auf eine Antwort und Lösung

      Philip

      0

    • vor 11 Jahren

      Sorry, dass ich mich jetzt erst zurückmelde. Ich stand noch mit meinen Technikern in Kontakt und wir sind noch am Rätseln, da wir uns keinen Reim draus machen können, warum es nicht funktioniert. Können Sie den Zugriff einmal aus einem anderen WLAN-Netz bzw. von einem HotSpot-Zugang testen? Viele Grüße Ann-Christin

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo,
      bei mir hat es ja jetzt auch etwas länger gedauert... hier das Ergebnis, der Einfachheit halber vom gleichen Rechner mit dem Umweg über extern, da Ergebnis ist jedoch standortunabhängig das Gleich: von 5 eingetragenen Ports wird nur einer richtig weitergeleitet:

      Konfiguration+21-4-14.png

      0

    • vor 11 Jahren

      443

      TCP_443.PNG

      0

    • vor 11 Jahren

      5001

      TCP_5001.PNG

      0

    • vor 11 Jahren

      7001

      TCP_7001.PNG

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von