Port freischalten für IRL Stream

7 months ago

Hallo zusammen!

Ich bin seit einiger zeit Besitzer des Speedport Smart 4 + 5G empfänger.

 

Ich wollte für meine IRL Streams die ich auf Twitch übertrage, ein Livebild übers Internet an mein OBS zuhause senden.

Als ich noch eine Fritzbox hatte, war das kein Problem. Ports freigegeben und alles hat sofort geklappt.

Nun wenn ich den Port im Speedport freigeben möchte, passiert leider gar nichts. Irgendwie habe ich die vermutung das es am Router liegt.

 

Ich sende von unterwegs an die DynDns die im Router eingetragen ist mit dem Port 22222.

Den habe ich so im Speedport eingetragen:

Kevinmackenbruck_0-1727204280451.png

 

An meinem Pc kommt aber nichts an. Habe ich irgendwie etwas vergessen oder falsch gemacht?

 

501

7

    • 7 months ago

      Hallo @Kevin M. ,

      haben Sie schon mal versucht über WireGuard zuzugreifen? Das würde die IP-Adresse bestätigen, also dass DynDNS funktioniert.

      Sonst könnten Sie es auch mal mit der IP direkt versuchen, die Sie im Router finden.

      Welcher Router ist es denn genau?

       

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      0

    • 7 months ago

      Wie oben beschrieben nutze ich den Speedport Smart 4 mit dem 5G empfänger.

      WireGuard ist mir neu, hab ich noch nie etwas von gehört.

       

      Zu DynDNS gibts noch zu sagen, dass es auch ohne DynDNS nicht funktioniert.

      Also wenn ich an die öffentliche IPv4 versuche zu senden mit dem Port 22222 klappt auch nicht.

       

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @Kevin M. ,

      können Sie es mal ohne den 5G -Empfänger versuchen?

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Da mein Sendemast hier zuhause aktuell Defekt ist und ich so gut wie kein 5G Empfang habe,

      ist der PC per Routung Ausnahmeregel davon befreit.

       

      Angeschlossen ist der 5G empfänger aber trotzdem noch.

      Ausprobiert ob es vielleicht ohne klappt habe ich noch nicht. Wüsste jetzt auch nicht was der Empfänger damit zu tun haben soll 🤔

       

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @Kevin M. ,

      Ich würde es einfach probieren, obwohl die Ausnahme eigentlich reichen sollte. Bei Fernzugriff könnte es zu Schwierigkeiten kommen, wenn z.B. ein- und ausgehender Datenverkehr nicht über den selben Weg gehen.

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Mach keine Ports nach außen offen, wenn du davon keine große Ahnung hast. 

      Dein Speedport unterstützt direkt VPN .. heißt du kannst dein Endgerät per VPN mit dem Router verbinden und es ist so, als wärst du Zuhause. 

       

      Anleitung findest du in der Bedienungsanleitung vom Speedport oder im Routermenü. 

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Moin @Kevin M., danke für deinen ersten Beitrag und herzlich willkommen in der Community. Fröhlich

       

      Damit ich dir weiterhelfen kann, möchte ich dich bitten, einmal dein Profil vollständig auszufüllen. Gib anschließend hier Bescheid, wenn das erledigt ist. Auch gerne hier im Beitrag dazu schreiben, in welchem Zeitfenster ich dich am besten erreichen kann. Die Daten, die du in deinem Profil hinterlegst, sehen nur wir, das Telekom hilft Team. 

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Fröhlich

       

      Lieben Gruß,

      Christoph

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      20260

      0

      2

      Solved

      in  

      1565

      0

      5

      5 months ago

      in  

      329

      0

      7