Port sperren

1 year ago

Hey ich möchte gerne in meinem Router sicheres HTTP sperren, konkret geht es mir eigentlich um p.huuuuuub und solche Seiten, was auch geklappt hat, nur jetzt habe ich auch keinen Zugriff mehr auf meine Gmail App Google etc, kann mir jemand sagen was ich machen muss damit dieser "Dreck" unerreichbar bleibt aber ich trotzdem auf Gmail zugreifen kann? Und erklärt es mir bitte nicht mit so vielen IT fachausdrücken haha denn die müsste ich wohl extra Googeln. 

511

35

  • 1 year ago

    Erzähl uns doch mal welches „dein Router“ ist.

    Dann könnten dir die Leute die sich mit deinem Router auskennen Hinweise geben.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Speedport pro Plus

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Maren666

    Hey ich möchte gerne in meinem Router sicheres HTTP sperren

    Hey ich möchte gerne in meinem Router sicheres HTTP sperren
    Maren666
    Hey ich möchte gerne in meinem Router sicheres HTTP sperren

    Und somit quasi das ganze Internet, außer ein paar wenige Seiten (auch schmuddelige) welche noch ohne HTTPS arbeiten

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Entschuldige, das ich mich nicht damit auskenne, und das Telekom die einzigen zu sein scheinen wo ich keine speziellen Websites sperren kann. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Maren666

    und das Telekom die einzigen zu sein scheinen wo ich keine speziellen Websites sperren kann

    und das Telekom die einzigen zu sein scheinen wo ich keine speziellen Websites sperren kann
    Maren666
    und das Telekom die einzigen zu sein scheinen wo ich keine speziellen Websites sperren kann

    Wollt ich grad schreiben. Für Websiten-Filter müsstest du auf eine Fritzbox wechseln. Die können das. Die Speedports können das alle nicht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Maren666

    und das Telekom die einzigen zu sein scheinen wo ich keine speziellen Websites sperren kann

    und das Telekom die einzigen zu sein scheinen wo ich keine speziellen Websites sperren kann
    Maren666
    und das Telekom die einzigen zu sein scheinen wo ich keine speziellen Websites sperren kann

    Das hat nix mit der Telekom zu tun, das macht man in einem Router.

    Nur du verwechselst halt Internetseiten und Ports 😉

     

    Wie und ob man so was in nem Speedport machen kann muss dir jemand anders beantworten, mit Speedports kenn ich mich nicht aus.

    15

    Answer

    from

    1 year ago

    @Maren666 

     

    Domain-Filter oder IP-Filter sind noch "unpflegbarer" als die Spam-Filter bei Mail. Und auch wieder Hase und Igel. Deine Vorstellungen von solchen Filtern ist, sei nicht böse, recht naiv.

     

    Und wer "bestimmt" denn solche Listen? Was für den einen eine Speere "benötigt" ist für einen anderen Zensur.

    Answer

    from

    1 year ago

    @Maren666  schrieb:
    Dann wäre das etwas was sie verbessern könnten, wenn man schon Unsummen zahlt.

    Das Internet ist in seiner Natur ne extrem liberale Sache.

    Unliebsame Inhalte Filtern, damit tun sich selbst Autokraten recht schwer - im Ergebnis kommt dabei massive Zensur raus.

     

    Was hält übrigens den zu mäßigenden Mann von der Nutzung seines Handys und des damit verbundenen unabhängigen Internetzugangs ab?

     

    Du kannst technisch aufrüsten so wie Du magst - aber das wird ein Wettrüsten.

    Answer

    from

    1 year ago

    Genau, wo ein "Wille" ist, da ist auch ein "Weg"... und eine wirklich "objektive" Beurteilung auch ein Ding der Unmöglichkeit.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    CobraCane

    muss dir jemand anders beantworten

    muss dir jemand anders beantworten
    CobraCane
    muss dir jemand anders beantworten

    olliMD

    Da rufen wir mal

    Da rufen wir mal
    olliMD
    Da rufen wir mal

    Ich fühl mich ignoriert 🙈

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Sorry diese Telekom Community ist ebenfalls neu für mich. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Maren666

    Sorry diese Telekom Community ist ebenfalls neu für mich

    Sorry diese Telekom Community ist ebenfalls neu für mich
    Maren666
    Sorry diese Telekom Community ist ebenfalls neu für mich

    Alles gut. Diese eine, meine Aussage war nicht auf dich bezogen 🤗

    Answer

    from

    1 year ago


    @RoadrunnerDD  schrieb:

    Ich fühl mich ignoriert 🙈


    Der Nächste bitte Zwinkernd

     

    Der Trend geht doch zur Zweitmeinung.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    In Zeiten von Content Delivery Netzwerken (cdn) und verschlüsseltem dns wird die zuverlässige Implementation von Website Filtern nicht leichter.

     

    Der Filter einer Fritzbox lässt sich vermutlich auch umgehen, wenn man auf dem Endgerät einen anderen DNS einstellt.

     

    Basisschutz kann man erreichen, der versierte Teenager findet fix ne Möglichkeit der Umgehung.

     

    Ich hab bei mir zwar abgehend den DNS Port gesperrt, das hilft aber nicht gegen DoH, wie es alle Browser mittlerweile können.

    0

  • 1 year ago

    Maren666

    Hey ich möchte gerne in meinem Router sicheres HTTP sperren,

     Hey ich möchte gerne in meinem Router sicheres HTTP sperren, 
    Maren666
     Hey ich möchte gerne in meinem Router sicheres HTTP sperren, 

    Warum macht man so etwas? Wozu glaubst du ist HTTPS gedacht? 

     

    Maren666

    ... was auch geklappt hat, nur jetzt habe ich auch keinen Zugriff mehr auf meine Gmail App Google etc, kann mir jemand sagen was ich machen muss damit dieser "Dreck" unerreichbar bleibt aber ich trotzdem auf Gmail zugreifen kann?

    ... was auch geklappt hat, nur jetzt habe ich auch keinen Zugriff mehr auf meine Gmail App Google etc, kann mir jemand sagen was ich machen muss damit dieser "Dreck" unerreichbar bleibt aber ich trotzdem auf Gmail zugreifen kann?
    Maren666
    ... was auch geklappt hat, nur jetzt habe ich auch keinen Zugriff mehr auf meine Gmail App Google etc, kann mir jemand sagen was ich machen muss damit dieser "Dreck" unerreichbar bleibt aber ich trotzdem auf Gmail zugreifen kann?

    Du bist offenbar ein Mensch, der, wenn ihm der kleine Finger weh tut, den ganzen Arm amputiert. Also sinngemäß! - Nur weil auch Dödelseiten per HTTPS erreichbar sind, blockst du alle Seiten, die sich die Mühe machen den Traffic durch das Internet zu verschlüsseln. Tipp: man kann auch einfach den Router mit einem Hammer bearbeiten, das beruhigt ungemein und ist noch dazu bezüglich Sicherheit ungemein erfolgreich!

     

    Man blockt daher natürlich nicht HTTPS, sondern maximal die Seiten, die einem nicht behagen. Selbst das ist eigentlich überflüssig, weil du solche Seiten ja nicht aufsuchen musst und man kaum versehentlich darauf kommt.  Wenn es also darum geht Kindern die Möglichkeit zu nehmen,solche Seiten aufzurufen, so gibt es sogn. Kinderschutzsoftware und Blocklisten für Router, dei genau dafür gedacht sind.  Nur halte ich nicht viel von Kinderschutzsoftware. Denn wenn die Kinder keinen Weg finde diese Blockaden zu umgehen, sind sie blöd, was man mindestens von den eigenen Kindern m. E. nicht annehmen sollte. Und selbst wenn sie es wider erwarten sein sollten, dann kennen sie jemanden, der es ihnen erklärt.  Spätestens dann, wenn sie bei Freunden an einen PC kommen, der nicht so gesichert ist, werden sie - angestachelt durch andere und die Sperren zu Haus - solche Seiten aufrufen. Damit käme dann unter Umstände noch hinzu, dass sie vermutlich mangelhaft auf solche Situationen vorbereitet sind, weil die Eltern ja alles getan haben, solche Konfrontation zu vermeiden, was leider ganz und gar nichtb gelingen wird.

     

    Nun zum eigemtlichen Problem: Du wird nicht umhin kommen HTTPS wieder zu erlauben. Denn du erreichst nicht nur GMAIL nicht mehr, sondern auch keinen Shop und keine Mailseiten und das gesamte gesicherte Internet nicht mehr. Das ungesicherte aber steht zur Verfügung. Wie hoch da der Anteil von unerwünschten Seiten ist? Keine Ahnung!

     

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Wie gesagt lügt man mir ins Gesicht, ja amputiere ich den Arm halt. Das soll aber nicht euer Problem sein, ihr steckt nicht drin oder.

    Answer

    from

    1 year ago

    Maren666

    Wie gesagt lügt man mir ins Gesicht, ja amputiere ich den Arm halt. Das soll aber nicht euer Problem sein, ihr steckt nicht drin oder.

     Wie gesagt lügt man mir ins Gesicht, ja amputiere ich den Arm halt. Das soll aber nicht euer Problem sein, ihr steckt nicht drin oder.
    Maren666
     Wie gesagt lügt man mir ins Gesicht, ja amputiere ich den Arm halt. Das soll aber nicht euer Problem sein, ihr steckt nicht drin oder.

    Du fragtest nach einer Lösung und die habe ich dir genannt, ebenso, warum dein Ansatz unsinnig ist und das Gegenteil von dem bewirkt, was du erreichen willst. Deine Unterstellungen kannst du dir im Übrigem sparen, denn ob bzw. wie intensiv ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, weißt du ganz gewiß nicht. 

    Answer

    from

    1 year ago

    mboettcher

    Deine Unterstellungen

    Deine Unterstellungen
    mboettcher
    Deine Unterstellungen

    Welche Unterstellung eigentlich? Ich denke nicht das die "Lügen" auf dich bezogen waren 🤔

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Maren666

    Hey ich möchte gerne in meinem Router sicheres HTTP sperren

    Hey ich möchte gerne in meinem Router sicheres HTTP sperren
    Maren666
    Hey ich möchte gerne in meinem Router sicheres HTTP sperren

    Da praktisch alles über HTTPS läuft heutzutage, ist das ein sinnloses Vorhaben (wie du ja bereits selbst festgestellt hast).

     

    Was du probieren könntest wäre ein alternativer DNS-Server mit entsprechender Sperrliste, siehe z. B. Zugriff auf nicht jugendfreie Webseiten einschränken · schnidrig.net

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • 1 year ago

    @Maren666 nach den Hintergründen deiner Frage hat wirklich niemand gefragt. Alles gut.

    0

  • 1 year ago

    muss so was wirklich jedes mal so eskalieren?

     

    Es sollen bestimmte Seiten gesperrt werden.

    @Maren666 

    wie du es aktuell versucht, geht es nicht.

    Der Speedport hat so eine Funktion nicht und es ist auch keine Funktion die der Internetanbieter anbietet.

     

    Entweder nutzt du einen anderen Router oder es gibt plugins für Rechner und Form von Viren oder Malwarefiltern die das können.

    Alternativ kann man auch einen Filter- DNS im LAN oder Internet nutzen anstelle der Anbieter DNS Server.

    Da musst du dich allerdings etwas mit befassen.

    Wenn du dich für eine Lösung entschieden hast, helfen wir gerne weiter bei der Installation .

    0

  • 1 year ago

    @Maren666 

     

    Bitte probier doch den Tipp von @teezeh 

     

    Trag als bevorzugte/feste DNS-Server unter http://speedport.ip im Bereich Internet folgendes ein:

     

    für IPv4

    • 208.67.222.123
    • 208.67.220.123

     

    für IPv6

    • 2620:119:35::123
    • 2620:119:53::123

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

6242

0

3

Solved

5 years ago

in  

1190

0

6

Solved

in  

2329

1

3