Solved

Portfreigabe für DSL50 mit gemieteten Leitungen eines anderen Anbieters.

7 years ago

Um das Thema kurz und Knackig zu erläutern.  

Ich bin kunde bei 1&1 nach 6jahren mit einer langsamen 6000k leitung habe ich mich entschlossen auf eine 50K leitung umzusteigen. Nach den üblichen Problemen bei einem Tarifwechsel stellt sich heraus das von den Vertraglich Versprochenen 50K (sollten bis zu 6,25MB/s download sein) nur 25K ankommen. Der Support machte mir klar das die Leitungen angemietet sind und die Telekom am langen hebel sitzt.

 

1&1 konnte das Problem zuerst nicht sofort finden, aber nach langem Telefonieren stellt sich heraus das es nach meiner erinnerung an den ports von der Telekom liegt die es nicht zulassen das mehr als 25K ankommen.

 

1&1 kann in dem Fall nichts machen da diese monatlich einmal nachfragt ob sich was an den Ports getan hat, wenn nicht, nochmal 4wochen warten.

 

Was ich an dem ganzen nicht verstehe ist das mir 1$1 sagt das bis zu 250Mbit/s möglich sind (das sei mal nur so gesagt). Aber hier bei den Tarifoptionen mir 50Mbits empfohlen werden. Theoretisch sollten die Ports für 50Mbits offen sein für mich, da ich nicht der einzige in meiner Straße mit einer internet Verbindung bin.

 

Ich erhoffe mir das ich durch diesen Beitrag mein Problem etwas an die Öffentlichkeit bringe und ich schon in naher Zukunft meine volle Bandbreite nutzen kann.

404

0

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Wenn dir 1&1 50 MBit versprochen hat und nur das 25MBit Profil geschaltet werden kann - aus welchen Gründen auch immer - dann ist das halt so.

      Wenn deine garantierte Bandbreite über den 25MBit liegt, dann ist das ein Vertragsbruch von 1&1.

       

      Und genau an diese musst du dich dann wenden. Die Telekom-MA können weder deine Kundendaten, noch Leitungswege noch deine zugesicherte Bandbreite noch sonst irgendwas einsehen um dir helfen zu können.

      1&1 hat da spezielle Ansprechpartner bei der Telekom und diese Wege sollten sie auch nutzen.

       

      VG

      0

    • 7 years ago

      Die Telekom kann dir da nicht helfen, nur so viel...1&1 erzählt dir ziemlich viel Mist :/.

       

      Mach mal die Verfügbarkeitsprüfung der Telekom für deine Adresse, dort wird dir im Bestellverlauf angezeigt ob die Bandbreite auf 25k reduziert wird.

      0

    • 7 years ago

      BeckerPaul

      Ich erhoffe mir das ich durch diesen Beitrag mein Problem etwas an die Öffentlichkeit bringe und ich schon in naher Zukunft meine volle Bandbreite nutzen kann.

      Ich erhoffe mir das ich durch diesen Beitrag mein Problem etwas an die Öffentlichkeit bringe und ich schon in naher Zukunft meine volle Bandbreite nutzen kann.

      BeckerPaul

      Ich erhoffe mir das ich durch diesen Beitrag mein Problem etwas an die Öffentlichkeit bringe und ich schon in naher Zukunft meine volle Bandbreite nutzen kann.


      Du hast aber ein Problem mit 1&1 was wills du dann hier in einem Kunden helfen Kunden Forum der Telekom?

      Hier kann und darf dir niemand helfen.

      0

    • 7 years ago

      Boah wenn Ich schon wieder diesen Bulls*it lese den die bei 1&1 den Kunden erzählen,Drecksverein..

      Wenn du einen Fallback von 50 auf 25 hast,liegt das meistens an physikalischen Einschränkungen,die Telekom kann die Physik auch nicht aushebeln,das hat also nix mit am längeren Hebel sitzen zutun, wenns nicht geht dann gehts nicht, selbst wenn der Grund ein fehlender 50er Port wäre hält die Telekom nix gegenüber 1&1 zr., sondern es ist einfach nix da.

      Das Gleiche bezieht sich auf die angebotenen 250k, die mietet 1&1 bei der Telekom an,wenns aus o.g. Gründen aber nicht geht,gehts nicht.

      *Ich erhoffe mir das ich durch diesen Beitrag mein Problem etwas an die Öffentlichkeit bringe* -> Öffentlicher als das Internet gehts nicht mehr, aber an deinem Problem ändern wird sich dadurch trotzdem nix aus o.g. Gründen. Frag doch mal 1&1,oder noch besser den Herrn Dommermuth ob er einen Bruchteil seines verdienten Geldes in eine bessere Schulung seiner Mitarbeiter investiert, damit hier nicht immer solche Schwachsinnsaussagen vom Kundenservice bei uns aufploppen.

      4

      from

      7 years ago

      Liner113

      Wird wohl ein Fall für Marcel Davis

      Wird wohl ein Fall für Marcel Davis Fröhlich

      Liner113

      Wird wohl ein Fall für Marcel Davis Fröhlich


      Ist der überhaupt noch aktiv dabei? Dachte der ist nur noch das Werbegesicht und hat nix mehr mit dem Kundenservice zutun..

      from

      7 years ago

      Dishmaster

      Liner113 Wird wohl ein Fall für Marcel Davis Wird wohl ein Fall für Marcel Davis Liner113 Wird wohl ein Fall für Marcel Davis Ist der überhaupt noch aktiv dabei? Dachte der ist nur noch das Werbegesicht und hat nix mehr mit dem Kundenservice zutun..

      Liner113

      Wird wohl ein Fall für Marcel Davis

      Wird wohl ein Fall für Marcel Davis Fröhlich

      Liner113

      Wird wohl ein Fall für Marcel Davis Fröhlich


      Ist der überhaupt noch aktiv dabei? Dachte der ist nur noch das Werbegesicht und hat nix mehr mit dem Kundenservice zutun..

      Dishmaster
      Liner113

      Wird wohl ein Fall für Marcel Davis

      Wird wohl ein Fall für Marcel Davis Fröhlich

      Liner113

      Wird wohl ein Fall für Marcel Davis Fröhlich


      Ist der überhaupt noch aktiv dabei? Dachte der ist nur noch das Werbegesicht und hat nix mehr mit dem Kundenservice zutun..


      Ich hab absolut keine Ahnung.Lachend

      0

      from

      7 years ago

      Der Davis soll bedroht worden sein und hat sich wohl deshalb aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, arbeitet aber weiterhin bei UI (1&1 Mutter)

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Wird wohl ein Fall für Marcel Davis Fröhlich

      0

    • 7 years ago

      @BeckerPaul 

      Du solltest nicht allen Quatsch glauben, den die 1und1 Hotline Dir erzählt.

      Wo die 1und1 Hotline aber in Deinem Fall offenbar Recht hat: dass sie dort überhaupt nichts selbst inverstiert haben, sich nur für günstiges Geld eine Leitung bei der Telekom anmieten - und die offenbar Dir als 50 Mbit/s Leitung verkaufen, obwohl die Leitung nur 25 Mbit/s hergibt.

       

      Dass Du Dein Problem an die Öffentlichkeit bringen willst - ich denke nicht, dass Du dadurch den 1und1 dazu bringst, selbst auszubauen, sodass 1und1 Dir 50 Mbit/s liefern kann.

      5

      from

      7 years ago

      BeckerPaul

      Ich habe es glaub nicht klar genug gekennzeichnet, aber die Verfügbarkeitsprüfung der Telekom sagt mir das 50k drin sind. Grund warum ich das hier Poste ist auch nur das ich bis hierhin weitergeleitet wurde von 1&1 (indirekt). Und ich hätte auch direkt bei der Telekom angerufen wenn da jetzt nicht genau diese Wartungsarbeiten am laufen wären.

      Ich habe es glaub nicht klar genug gekennzeichnet, aber die Verfügbarkeitsprüfung der Telekom sagt mir das 50k drin sind. 

       

      Grund warum ich das hier Poste ist auch nur das ich bis hierhin weitergeleitet wurde von 1&1 (indirekt). Und ich hätte auch direkt bei der Telekom angerufen wenn da jetzt nicht genau diese Wartungsarbeiten am laufen wären.

       

      BeckerPaul

      Ich habe es glaub nicht klar genug gekennzeichnet, aber die Verfügbarkeitsprüfung der Telekom sagt mir das 50k drin sind. 

       

      Grund warum ich das hier Poste ist auch nur das ich bis hierhin weitergeleitet wurde von 1&1 (indirekt). Und ich hätte auch direkt bei der Telekom angerufen wenn da jetzt nicht genau diese Wartungsarbeiten am laufen wären.

       


      Dann hilft wohl nur Anbieter wechseln. Ein Anruf bei der Telekom aus diesem Grund ist komplette Zeitverschwendung da wirst du rein gar nichts erreichen.

      0

      from

      7 years ago

      @BeckerPaul 

       

      Was kommt denn raus, wenn du über Telekom.de/schneller einen bestellvorgang mit deiner Adresse durchklickt?

       

      Der Grund zu wechseln wäre bei mir nicht die vielleicht schnellere Leitung, sondern die Servicewüste.

      0

      from

      7 years ago

      BeckerPaul

      Ich habe es glaub nicht klar genug gekennzeichnet, aber die Verfügbarkeitsprüfung der Telekom sagt mir das 50k drin sind.

      Ich habe es glaub nicht klar genug gekennzeichnet, aber die Verfügbarkeitsprüfung der Telekom sagt mir das 50k drin sind.

      BeckerPaul

      Ich habe es glaub nicht klar genug gekennzeichnet, aber die Verfügbarkeitsprüfung der Telekom sagt mir das 50k drin sind.


      Die Verfügbarkeitsprüfung der Telekom sagt zunächst mal "nur", dass ein Tarif verfügbar ist, der bis 50 Mbit/s erlaubt.

      Nur wenn Du die Telekom mit einem solchen Anschluss auch konkret beauftragst wird genauer nachgeschaut, ob das dann ein VDSL50 oder doch nur ein VDSL25 Profil sein wird.

       

      Falls ein Telekom MagentaZuhause M Hybrid Tarif möglich sein sollte - einen solchen Anschluss kann Dir 1und1 nicht bieten: die Bündelung von VDSL mit Mobilfunk LTE .

       

      So lange wie Du 1und1 Kunde bist wird die Telekom da keinen Finger krumm machen - selbst wenn VDSL50 irgendwie realisiert werden könnte. Auch wenn Du Telekom Kunde wärst und nur ein VDSL25 Profil hättest und ein VDSL50 Profil wäre irgendwie machbar, dann wäre das durchaus kompliziert, das VDSL50 Profil zu erhalten.

      Unlogged in user

      from

    • 7 years ago

      BeckerPaul

      Was ich an dem ganzen nicht verstehe ist das mir 1$1 sagt das bis zu 250Mbit/s möglich sind (das sei mal nur so gesagt). Aber hier bei den Tarifoptionen mir 50Mbits empfohlen werden. Theoretisch sollten die Ports für 50Mbits offen sein für mich, da ich nicht der einzige in meiner Straße mit einer internet Verbindung bin.

      Was ich an dem ganzen nicht verstehe ist das mir 1$1 sagt das bis zu 250Mbit/s möglich sind (das sei mal nur so gesagt). Aber hier bei den Tarifoptionen mir 50Mbits empfohlen werden. Theoretisch sollten die Ports für 50Mbits offen sein für mich, da ich nicht der einzige in meiner Straße mit einer internet Verbindung bin.

      BeckerPaul

      Was ich an dem ganzen nicht verstehe ist das mir 1$1 sagt das bis zu 250Mbit/s möglich sind (das sei mal nur so gesagt). Aber hier bei den Tarifoptionen mir 50Mbits empfohlen werden. Theoretisch sollten die Ports für 50Mbits offen sein für mich, da ich nicht der einzige in meiner Straße mit einer internet Verbindung bin.


      es git keine Ports für 50mbit - es gibt nur Ports -die können sowohl 25 als auch 50mbit.

      Der einzige, der hier am lägeren Hebek sitzt ist die Physik.

      1&1 lügt dich an und versucht nurn mit fadenscheinigen Angaben darüber hinwegzutäuchen, dass sie dir was falsches versprochen hat.

       

      BeckerPaul

      Ich erhoffe mir das ich durch diesen Beitrag mein Problem etwas an die Öffentlichkeit bringe und ich schon in naher Zukunft meine volle Bandbreite nutzen kann.

      Ich erhoffe mir das ich durch diesen Beitrag mein Problem etwas an die Öffentlichkeit bringe und ich schon in naher Zukunft meine volle Bandbreite nutzen kann.

      BeckerPaul

      Ich erhoffe mir das ich durch diesen Beitrag mein Problem etwas an die Öffentlichkeit bringe und ich schon in naher Zukunft meine volle Bandbreite nutzen kann.


      Wohl kaum, wenn soll den das ganze interessieren?

       

      2

      from

      7 years ago

      aber dafür haben sie ja jetzt das WLAN VERSPRECHEN ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

      from

      7 years ago

      n0head

      aber dafür haben sie ja jetzt das WLAN VERSPRECHEN ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

      aber dafür haben sie ja jetzt das WLAN VERSPRECHEN ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

      n0head

      aber dafür haben sie ja jetzt das WLAN VERSPRECHEN ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^


      Und Sie bringen jedes Gerät ins Netz,egal wo gekauft..Schläfrig

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo und willkommen @BeckerPaul,

      unsere User haben bereits die richtigen Antworten gegeben (Dank an Euch!) - es ist nicht richtig, dass wir "nicht zulassen" würden, dass eine höhere Bandbreite bei Dir ankommt. Hier schließe ich mich meinen Vorrednern an, wenn diese Auskunft tatsächlich so vom Kundenservice gegeben wurde, ist das ein Ding der Unmöglichkeit und nicht die Wahrheit. Es wird immer das geliefert, was vom jeweiligen Anbieter bestellt wurde und was möglich ist.

      Unsere Verfügbarkeitsprüfung auf der Homepage gibt übrigens nur an, welche Bandbreite in dem Gebiet möglich ist. Um festzustellen, welche Bandbreite an einem Anschluss von der Telekom an Deinem Standort möglich wäre, müsste die Leitung gezielt gemessen werden und das passiert erst, wenn man einen Auftrag bucht (siehe auch die Antwort von @muc80337_2).

      Auch was den Ansprechpartner angeht, wurde hier schon die richtige Antwort gegeben - bitte wende Dich ausschließlich an Deinen Anbieter, da wir keinen Zugriff auf Deine Daten usw. haben.

      Viele Grüße
      Nicole G.

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...