Gelöst
Portierung von Festnetznummer (Formular oder ähnliches?)
vor 2 Jahren
Einen wunderschönen guten Morgen,
ich habe folgendes Problem. Ich habe an zwei Adressen/Wohnsitzen entsprechend zwei laufende Festnetzverträge und möchte nun (m)eine Festnetznummer von Adresse 1 zu Adresse 2 (anderer Anbieter) portieren. Anbieter 2 teilte mir mit, dass ich dafür eine Portierungsbestätigung seitens der Telekom bräuchte. So ein Formular habe ich aber nirgends im Kundenbereich etc. gefunden. Hat hier jemand einen Tip für mich?
Vielen Dank!
1093
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
399
0
6
51
0
4
214
0
4
vor 2 Jahren
348
0
1
Gelöst
4143
0
7
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Arion77
Wenn der Vertrag bei der Telekom bereits gekündigt wurde durch dich, dann hast du 90 Tage nach Vertragsende Zeit für eine Portierung, Der "aufnehmende" Anbieter muss dann einen Portierungsantrag bei der Telekom stellen mit dem Vermerk der "Nachträglichen Portierung" (es ist ja kein Anbieterwechsel)
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Arion77
herzlichen Dank für das angenehme Gespräch. Wie telefonisch besprochen, kann ich nur die Lösung deines Anliegens von unserem User @fdi , vielen lieben Dank, bestätigen.
Wenn du deine Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchtest, ist es wichtig sich an den "aufzunehmenden Anbieter" zu wenden. Dieser beauftragt dann bei uns eine Rufnummernportierung ggf. eine "nachträgliche Rufnummernportierung" wenn der Festnetzanschluss schon gekündigt ist.
Lieben Gruß und einen schönen Abend
Susanne L.
0