Portweiterleitung bei Digitalisierungsbox Premium hinter einer Firewall
vor 10 Jahren
Hallo,
mein Kunde hat neben seinem bestehenden DSL Anschluss einen neuen von der Telekom erhalten, mit der Digitalisierungsbox Premium. Diese sollte nur als Modem fungieren da dahinter eine Watchguard Firewall arbeitet. Tut sie aber nicht. Ich habe in der Firewall eine Regel eingerichtet und im Netzwerk zwei Nat Regeln erstellt, für in und out für alle Ports. Ich komme vom LAN über die Watchguard auf die Box, aber danach nicht weiter. Ich habe mir schon die ganzen Beispiele in den Foren angeschaut, aber nichts hat funktioniert bzw. ich habe nie ein Beispiel gefunden, die Firewall praktisch auszuschalten indem sie alle Ports in beide Richtungen durchlässt. Was mach ich Falsch???
6834
52
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
198
0
2
222
0
2
1360
0
7
vor 10 Jahren
28
Antwort
von
vor 10 Jahren
Recht hast du schon, aber ich warte erst das Gespräch mit dem Techniker ab.
Antwort
von
vor 10 Jahren
So teuer wie deine konfigurationsversuche in Stunden kann die zweite digi-Box doch kaum sein - meine ich ehrlich!
Frage mich warum man so einen teuren Router nimmt, wenn man ihn eigentlich nicht nutzt?
Antwort
von
vor 10 Jahren
"Teuer" ist relativ, denn ein LANCOM Router oder eine bintec RS353jv kostet noch mehr.
Die Frage wird sein, wie man ohne zum Standort fahren zu müssen das Problem lösen kann.
So habe ich das Problem zumindestens verstanden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Das ganze ist etwas schwammig.
welches IP-Netz wird im LAN verwendet.
Welche IP Adresse im Firewall auf der WAN-Seite
Welche IP Adresse im Firewall auf der LAN Seite
Welche IP wurde im LAN als Defaultgateway festelegt.
Ich verstehe es richtig, dass die Digitalisierungsbox nur als Modem läuft oder baut sie auch die PPPoE Session auf? Wwenn nur Modem, warum sollte man da Ports freischalten müssen?
Sinnvoll wäre es den Fireall als Transparent zu definieren, wenn dies geht.
von Double-NAT ist auf jeden Fall abzuraten
Eine genauere Beschreibung des Netzwerks könnte helfen.
3
Antwort
von
vor 10 Jahren
Lan: 192.168.15.0
Watgurad Firewall LAN: 192.168.15.1
Watgurad Firewall WAN: 192.168.2.2 zur DigiBox
DigiBox zur Watchguard: 192.168.2.1
Defaultgateway ist 192.168.15.1
Ich würde gerne die Firewall komplett ausschalten oder deaktivieren, aber wie geht das?
Antwort
von
vor 10 Jahren
auf welche IP ist die statische Route (wenn überhaupt) auf der Firewall gesetzt?
Diese Konfig führt zu Double NAT - dies ist extremer Murks und auf keinen Fall professionell
Prüfe üb die Firewall transparent konfiguriert werden kann.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge und Hilfestellungen.
@SebastianUber ich habe Ihr Anliegen an unsere Experten herangetragen. Sobald ich nähere Informationen habe, melde ich mich wieder zurück. Versprochen.
Liebe Grüße
Regina K.
18
Antwort
von
vor 10 Jahren
es ging hier nie um ein Prinzip, sondern darum, dass der eingeschlagende Lösungsweg so nicht funktioniert.
Daher muss man Alternativen in Erwägung ziehen und nicht nur vesuchen durch noch einen Umweg irgend etwas zum laufen zu bringen, nur um dann zu sagen - geht also doch.
Schliesslich soll die Lösung der Kunde ja bezahlen.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Und es ist ja nicht mein Kunde, somit brauche ich in die Diskussion keine Energie reinzustecken. Der TE ist ja nicht bereit, auf die Vorschläge einzugehen und sich damit zu beschäftigen.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Möglicherweise hilft das jemandem in dieser oder ähnlicher Situation weiter:
Der ziemlich neue Speedport Entry 2 kann offenbar als Modem genutzt werden
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=2322890#post2322890
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von