Powerline und MagentazuhauseXL

1 year ago

Hallo,

 

seit dem Tarifwechsel von MagentaZuhauseL zu MagentaZuhauseXL verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets. Der Router ist eine FRITZ!Box 7590. Vorher hat alles Problemlos funktioniert. Wenn es tatsächlich die Ursache ist, ergeben sich folgende Optionen für mich:

 

  • Tarifwechsel zurück zum langsameren, aber fehlerfreien, MagentaZuhauseL (identischer Preis).
  • Anschaffen eines neueren Powerline Adapters, welcher z.B den " PLC -to-VDSL-Interferenzmodus" unterstützt.  Hier bin ich mir Unsicher ob es am Ende funktioniert und es bestehen Anschaffungskosten.
  • Umsteigen auf WLAN/Mesh/Repeater. Auch hier besteht Unsicherheit bezüglich der Eignung für Gaming und den Anschaffungskosten.

Die Verlegung eines Ethernet-Kabels wäre mit einem zu hohen Aufwand verbunden. Eine Frage ist, ob die oben genannten Optionen bereits ausgeschlossen oder Empfohlen werden können. Zudem Frage ich mich, ob es möglich wäre, nur den Computer, auf 100Mbit/s zu "drosseln", so dass er, wie vor Tarifwechsel keine Probleme bereitet. Damit würde die Möglichkeit bestehen, dass alle anderen Geräte zumindest auf den besseren Tarif zurückgreifen können.

 

Vielen Dank im Voraus

283

11

    • 1 year ago

      So richtige Fragen hast ja nicht drin. 

       

      • Wenn du im Widerrufsrecht bist, wär das Möglich.
      • Ja das funktioniert, kann aber halt dazu führen, dass die PowerLAN Stecke sehr langsamer wird. Das VDSL Spektrum muss definitiv ausgenommen werden, ansonsten störst du deinen eigenen Anschluss und die Anschlüsse deiner Nachbarn bis 200-300m Entfernung. 
      • Hast ne 7590 passenden AVM Repeater dazu .. solang stabil schließt sich da beim Gaming nix aus. 

       

       

      Nic1902

      Zudem Frage ich mich, ob es möglich wäre, nur den Computer, auf 100Mbit/s zu "drosseln", so dass er, wie vor Tarifwechsel keine Probleme bereitet.

      Zudem Frage ich mich, ob es möglich wäre, nur den Computer, auf 100Mbit/s zu "drosseln", so dass er, wie vor Tarifwechsel keine Probleme bereitet.
      Nic1902
      Zudem Frage ich mich, ob es möglich wäre, nur den Computer, auf 100Mbit/s zu "drosseln", so dass er, wie vor Tarifwechsel keine Probleme bereitet.

      Nein - weil das hat damit nix zutun. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @Nic1902,

       

      ich schaue mir gerne mal die Leitung an.

      Nenn mir gerne ein passendes Zeitfenster, in welchem du zu erreichen bist.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Nic1902  schrieb:
      verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets.

      Sicher nicht.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Nic1902

      seit dem Tarifwechsel von MagentaZuhauseL zu MagentaZuhauseXL verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets.

       

      seit dem Tarifwechsel von MagentaZuhauseL zu MagentaZuhauseXL verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets.

      Nic1902

       

      seit dem Tarifwechsel von MagentaZuhauseL zu MagentaZuhauseXL verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets.


      @Nic1902  Aber nützlich, raus damit und das sofort 

      Answer

      from

      1 year ago

      mann-ohh-mann

      Nic1902 verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets. verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets. Nic1902 verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets. Sicher nicht.

      Nic1902

      verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets.

      verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets.
      Nic1902
      verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets.

      Sicher nicht.

      mann-ohh-mann
      Nic1902

      verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets.

      verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets.
      Nic1902
      verursacht womöglich ein Computer, der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets.

      Sicher nicht.


      Aha. Quelle @mann-ohh-mann 

      Answer

      from

      1 year ago

      Thunder99

      Aha. Quelle

      Aha. Quelle
      Thunder99
      Aha. Quelle

      Sorry, ein einzelner Anwender mit Powerline kann nicht das ganze Internet lahmlegen.

      Dafür brauch ich keine Quelle - das Internet war ursprünglich genau dafür designed.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Du kannst in deiner Fritz Box ganz easy Geräte unterschiedlich priorisieren oder deinen PC nachrangig runterstufen sodass selbst wenn dein PC das gesamte Netzwerk auslastet alle anderen Geräte problemlos funktionieren. Empfehlen kann ich die entweder einen FritzBox Powerline Mesh Repeater oder ein Mesh System von Deco. Diese sind meist sehr preiswert und gibt es mit und ohne Powerline .

      0

    • 1 year ago

      Finger weg von Powerline ! Insbesondere bei SVDSL!

      Hab das seinerzeit hier noch selbst auf die harte Tour lernen müssen, hatte selbst Powerline in Nutzung und das klappte auch noch mit meiner 100er Leitung, dann der Wechsel auf 250er Leitung und die Powerline sorgten reproduzierbar für massives auflaufen von CRC Fehlern und regelmäßige Abbrüche der Synchronisation. 
      Hab dann alles was Powerline war rausgeworfen und Zack, stabiles und voll synchronisiertes Internet. 

      Wechsele auf eine Mesh Lösung via Wifi und du hast Ruhe. 

      0

    • 1 year ago

      Nic1902

      Die Verlegung eines Ethernet-Kabels wäre mit einem zu hohen Aufwand verbunden.

      Die Verlegung eines Ethernet-Kabels wäre mit einem zu hohen Aufwand verbunden.
      Nic1902
      Die Verlegung eines Ethernet-Kabels wäre mit einem zu hohen Aufwand verbunden.

      Zwar hoher Aufwand, aber nicht unmöglich. Bedenke, dass Du diesen Aufwand nur ein mal hast, die Kosten dürften auch geringer sein und Du hast auch keine Geräte die zusätzlichen Stromverbrauch verursachen.

      LAN Kabel gibt es auch als flache Leitung und passen unter Teppiche, Fußleisten u. s. w. Z. B.:

      https://www.amazon.de/Netzwerkkabel-Hochgeschwindigkeits-Ethernet-MEIPEK-Patchkabel/dp/B09SSYYLZ3/ref=asc_df_B09SSYYLZ3/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=579697733960&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17024486984859291557&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044497&hvtargid=pla-1643071754799&mcid=945920b06101335a8fafc08033f78486&th=1

      0

    • 1 year ago

      Nic1902

      der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets.

      der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets.
      Nic1902
      der durch Powerline (AV1000-Gigabit- Powerline -Adapter KIT mit Steckdose) mit dem Router verbunden ist, Ausfälle des gesamten Internets.

      Na das gesamte Internet wird nicht ausfallen. 😉

      Aber verabschiede dich von den PowerLAN -Adaptern und steige auf Mesh um. Wenn du diese vernünftig positionierst und die WLAN-Ausleuchtung vernünftig durchgeführt wurde wirst du keine Problem haben. Eine Verlegung eines Netzwerkkabels wäre natürlich die optimalste Lösung.

      Aber warum hier mehrfach der Hinweis darauf, das du auf PowerLAN verzichten solltest?

      Weil du nicht nur deinen eigenen Anschluss störst, sondern auch die deiner Nachbarn. Und diese Nachbarn müssen noch nicht mal im selben Haus wohnen. Es können auch die Nachbarn in der näheren Umgebung sei.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    1 year ago

    in  

    185

    0

    4

    Solved

    in  

    123

    0

    5