Gelöst

PPPoE-Fehler, DSL Sync verloren etc.

vor 6 Jahren

Hi,

 

erstmal ein kurzes Hallo an das Forum. Der Support ist ziemlich gut und man lernt ordentlich was, wenn man sich hier so umschaut. Ich würde das Forum gerne ebenfalls als Support nutzen. Ich komme persönlich mit den Rückrufen nicht zurecht und anrufen ist nicht wirklich eine Option Zwinkernd

 

Ich habe Anfang dieses Jahres auf den Magenta L mit SuperVectoring umgestellt und mir dafür eine neue FritzBox 7590 geholt. Seit dem verliere ich ständig den Sync auf der Leitung. Teilweise bis zu 15-mal am Tag. Gerade im Homeoffice oder für Entertain Aufnahmen ist das dann doch eher störend.

 

Das Problem ist immer das gleiche (Logauszug aus der FritzBox):

DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)

 

Kommt dann wieder ein Sync zustande kommt noch ein paarmal ein:

PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung

 

Das Problem ist nicht deterministisch, es gibt also keine Abhängigkeiten zu Stoßzeiten, Schaltung von Verbrauchern, Durchsatzraten. Es passiert einfach irgendwann in Häufungen oder manchmal auch 24h stabil.

 

Ich hatte vorher eine 50Mbit Leitung, welche bis zu 365 Tage stabil blieb. Mein Grund zum Upgraden war hauptsächlich der Upstream, denn der ist ja eigentlich immer zu wenig Zwinkernd

 

Das Setup im Haus:

- 2 Teilnehmer am APL (Doppelhaushälfte)

- erste TAE direkt am APL (keine Powerlines o.ä.)

- Abgenommene CAT7 Verkabelung im Haus

- DSL über TAE auf Keystone in einen Schrank auf die FritzBox 7590

 

Ich habe bereits schon einiges Probiert:

- Neu gestartet

- Software aktuell

- Verschiedene Kabel ausprobiert

- Direkt Anschluss mit konfektionierten Kabeln oder direkt im APL *duck*

- Kontakte Druckluft gereinigt

- FritzBox innerhalb, außerhalb des Schranks

- Alle Phasen der Stromversorgung durchprobiert

- Einstellungen in der FritzBox

 

Ich bin allerdings langsam am Ende mit meinem Latein und würde mir etwas Informationen von der Telekom wünschen, wie die Leitung von Ihrer Seite aus sich darstellt. Bei Anruf läuft aber immer das Standardszenario ab. Einmal sollte es einen Termin geben, der Techniker hat dann was am DSLAM getauscht und das wars dann. Störungen werden geschlossen, keine Meldung kein Feedback und dann geht alles wieder von vorne los.

 

Meine letzte Idee wäre jetzt mit anderer Hardware anzufangen. Das würde ich aber gerne vermeiden Zwinkernd

 

Irgendwelche Ideen was man noch tun kann?

 

Grüße

Marius

 

755

20

    • vor 6 Jahren

      Ist auf der Fritzbox 7590 die Firmware 7.10 installiert?
      Wenn ja, traten die Probleme auch mit der älteren Firmware 7.01 auf?

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @mxhash Heute hat AVM für die 7590 anscheinend die Firmware 7.11 veröffentlicht. Die soll laut Changelog die Probleme an Supervectoring Anschlüssen beheben.

       

      https://stadt-bremerhaven.de/fritzbox-7590-avm-veroeffentlicht-fritzos-7-11/

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      tobias18

      @mxhash Heute hat AVM für die 7590 anscheinend die Firmware 7.11 veröffentlicht. Die soll laut Changelog die Probleme an Supervectoring Anschlüssen beheben. https://stadt-bremerhaven.de/fritzbox-7590-avm-veroeffentlicht-fritzos-7-11/

      @mxhash Heute hat AVM für die 7590 anscheinend die Firmware 7.11 veröffentlicht. Die soll laut Changelog die Probleme an Supervectoring Anschlüssen beheben.

       

      https://stadt-bremerhaven.de/fritzbox-7590-avm-veroeffentlicht-fritzos-7-11/

       

      tobias18

      @mxhash Heute hat AVM für die 7590 anscheinend die Firmware 7.11 veröffentlicht. Die soll laut Changelog die Probleme an Supervectoring Anschlüssen beheben.

       

      https://stadt-bremerhaven.de/fritzbox-7590-avm-veroeffentlicht-fritzos-7-11/

       


      Oh nice. Na dann probieren wir das gleich mal aus bevor ich ne neue Kiste hole Zwinkernd

       

      Danke!

       

      Grüße

      Marius

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Also Box ist auf der 7.11.

       

      Schauen wir mal die kommenden Tage wie es sich verhält.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo mxhash,

      vielen Dank für das nette Gespräch.
      Wie besprochen melde ich mich Donnerstag nochmal um zu prüfen ob der Fehler nach dem Line Reset noch auftritt.
      Falls es in der Zwischenzeit noch Klärungsbedarf gibt, einfach hier kurz schreiben. Ich melde mich dann.

      Gruß Max Ba.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi Max,

       

      Max Ba.

      Hallo mxhash, vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen melde ich mich Donnerstag nochmal um zu prüfen ob der Fehler nach dem Line Reset noch auftritt. Falls es in der Zwischenzeit noch Klärungsbedarf gibt, einfach hier kurz schreiben. Ich melde mich dann.

      Hallo mxhash,

      vielen Dank für das nette Gespräch.
      Wie besprochen melde ich mich Donnerstag nochmal um zu prüfen ob der Fehler nach dem Line Reset noch auftritt.
      Falls es in der Zwischenzeit noch Klärungsbedarf gibt, einfach hier kurz schreiben. Ich melde mich dann.
      Max Ba.
      Hallo mxhash,

      vielen Dank für das nette Gespräch.
      Wie besprochen melde ich mich Donnerstag nochmal um zu prüfen ob der Fehler nach dem Line Reset noch auftritt.
      Falls es in der Zwischenzeit noch Klärungsbedarf gibt, einfach hier kurz schreiben. Ich melde mich dann.

      Perfekt. Danke dir!

       

      Grüße

      Marius

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi,

       

      eine Geschichte habe ich jetzt noch probiert:

       

      Es geht durch den APL noch ein analoges Telefonsignal. Die eine Leitung welche zur Nachbarin geht, verläuft über meine originale erste Dose im Wohnzimmer. Die Leitung wird allerdings gleichzeitig als Rückleitung für eine Sprechanlage verwendet und verläuft aus diesem Grund durch den APL . Das Modul für die Sprechanlage ist ein Telegärtner DoorLine Classic a/b. Ich habe die Schaltung zu Diagnosezwecken abgebaut.

       

      Lange Rede, kurzer Sinn: Keine Änderung und es treten weiterhin nicht deterministische Sync-Abbrüche auf.

       

      Ich schaffe den Termin am Donnerstag leider nicht. Wenn es geht würde ich ihn gerne auf den 17. oder 18.06. verlegen.

       

      Merci.

       

      Grüße

      Marius

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @mxhash,

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

      Ich habe die Verkabelung vermerkt.
      Weißt du, ob die CAT 7 Verkabelung mit den neuen Steckverbindern benutzt wurde oder mit einem der RJ45?

      Dennoch würde ich hier gerne einschreiten und mich mit dir telefonisch in Verbindung setzen.
      Wann passt es dir am besten?

      Ich möchte die Einzelheiten besprechen und welche weiteren Schritte nun erfolgen müssen. Technikertermin etc.

      Liebe Grüße
      Christina P.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi, Christian

       

      also Kabel ist CAT 7 und Stecker / Buchsen sind Cat 6 RJ 45.

       

      Bin heute erreichbar, kannst einfach anrufen.

       

      Merci.

       

      Grüße

      Marius

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sorry, Christina meinte ich Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @mxhash,

      vielen lieben Dank für sehr nette Gespräch.

      Wie besprochen warten wir auf deine Rückmeldung, sobald du einen neuen Router an deinem Anschluss testen konntest.
      Je nach Rückmeldung können wir alle weiteren abschließenden Möglichkeiten in die Wege leiten.

      Vielen Dank vorab & ich freue mich von dir zu lesen Fröhlich

      Liebe Grüße
      Christina P.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @mxhash,

      gib gerne eine kurze Rückmeldung, ob das Update die Lösung des Problems ist oder ob doch ein Router Tausch Thema sein wird. Fröhlich

      Viele Grüße
      Andrea B.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi again,

      bis jetzt 5 Tage stabil ohne Resync! Ich gebe dem ganzen jetzt nochmal 5 Tage und dann ist es erledigt denke ich.

      Grüße
      Marius

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen,

      die Leitung ist soweit stabil mit der Sprechanlage. Es ist einmal ausgefallen, aber da waren wir gerade nicht da ;-).

      Damit ist es für mich gelöst:

      Bei der FritzBox 7590 hat ein Upgrade auf die Version 07.11 die Fehler beseitigt. Keine Abbrüche mehr, weniger Fehler auf der Leitung und besseres Spektrum.

      Danke an alle für eure Hilfe und den super Support der TELEKOM hier im Forum.

      Grüße
      Marius

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hey @mxhash.

      es freut mich, dass nun endlich Ruhe bei den Abbrüchen herrscht. Fröhlich
      Sollte doch nochmal etwas sein, du weißt ja wie du uns erreichen kannst. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen,

      die Leitung ist soweit stabil mit der Sprechanlage. Es ist einmal ausgefallen, aber da waren wir gerade nicht da ;-).

      Damit ist es für mich gelöst:

      Bei der FritzBox 7590 hat ein Upgrade auf die Version 07.11 die Fehler beseitigt. Keine Abbrüche mehr, weniger Fehler auf der Leitung und besseres Spektrum.

      Danke an alle für eure Hilfe und den super Support der TELEKOM hier im Forum.

      Grüße
      Marius

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      5846

      0

      8

      vor 8 Monaten

      in  

      165

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      1280

      0

      12

      Gelöst

      in  

      462

      0

      3

      vor 2 Jahren

      in  

      2507

      0

      1