Solved

PPPOE Passthrough an einem ADSL2+ Anschluss

6 years ago

Bei uns wurde der Anschluss auf VDSL umgestellt ohne uns zu informieren. Damit geht unser Modem nicht mehr.

 

Aktuell nutzen wir den Zyxel N300 VMG1312-B30A. Dieser is im Bridge-Mode (PPPOE Passthrough). Da unsere Firewall dahinter die Einwahl vornimmt.

 

Meine Frage lautet, welches Modem kann ich nutzen, damit es an diesem Anschluss (Annex J ADSL 2+) funktioniert. Dieses soll PPOE Passthrough können und mindestens 2 LAN-Anschlüsse haben.

 

Kann das der Zyxel 5501?

3420

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Auf VDSL wird nicht umgestellt worden sein.

      sondern der einwahlpunkt auf den BNG Server. 

       

      Du musst lediglich die einwahl über VLAN7 aktivieren, dann sollte wieder alles gehen. 

      Entweder in der Firewall oder im Modem, wo ist egal. Aber eines der Geräte muss zwingend die PPPoE einwahl mit VLAN7 taggen. 

      0

    • 6 years ago

      DanFu

      Bei uns wurde der Anschluss auf VDSL umgestellt ohne uns zu informieren. Damit geht unser Modem nicht mehr. [...] Meine Frage lautet, welches Modem kann ich nutzen, damit es an diesem Anschluss (Annex J ADSL 2+) funktioniert. [...]

      Bei uns wurde der Anschluss auf VDSL umgestellt ohne uns zu informieren. Damit geht unser Modem nicht mehr.

      [...]

      Meine Frage lautet, welches Modem kann ich nutzen, damit es an diesem Anschluss (Annex J ADSL 2+) funktioniert. [...]

       

      DanFu

      Bei uns wurde der Anschluss auf VDSL umgestellt ohne uns zu informieren. Damit geht unser Modem nicht mehr.

      [...]

      Meine Frage lautet, welches Modem kann ich nutzen, damit es an diesem Anschluss (Annex J ADSL 2+) funktioniert. [...]

       


      Das passt nicht zusammen, entweder VDSL oder ADSL2+. Schon gar nicht werden ADSL2+-Anschlüsse einfach so auf VDSL umgestellt.

       

      Wie dem auch sei, das Zyxel VMG1312-B30A kann beides, siehe auch hier: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/zyxel/zyxel-vmg1312-b30a-am-ip-basierten-anschluss. Ist die Firmware aktuell?

       

      Falls in Wahrheit eine Umstellung auf BNG stattgefunden haben sollte, auch das kann die Kiste. Siehe hier: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/zyxel/zyxel-vmg-1312-b30a?samChecked=true

      Bitte runterscrollen bis "Anleitung zur Konfiguration des Zyxel VMG1312-B30A für die Netzumstellung ( BNG -Fähigkeit)".

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      lejupp

      DanFu Bei uns wurde der Anschluss auf VDSL umgestellt ohne uns zu informieren. Damit geht unser Modem nicht mehr. [...] Meine Frage lautet, welches Modem kann ich nutzen, damit es an diesem Anschluss (Annex J ADSL 2+) funktioniert. [...] Bei uns wurde der Anschluss auf VDSL umgestellt ohne uns zu informieren. Damit geht unser Modem nicht mehr. [...] Meine Frage lautet, welches Modem kann ich nutzen, damit es an diesem Anschluss (Annex J ADSL 2+) funktioniert. [...] DanFu Bei uns wurde der Anschluss auf VDSL umgestellt ohne uns zu informieren. Damit geht unser Modem nicht mehr. [...] Meine Frage lautet, welches Modem kann ich nutzen, damit es an diesem Anschluss (Annex J ADSL 2+) funktioniert. [...] Das passt nicht zusammen, entweder VDSL oder ADSL2+. Schon gar nicht werden ADSL2+-Anschlüsse einfach so auf VDSL umgestellt.

      DanFu

      Bei uns wurde der Anschluss auf VDSL umgestellt ohne uns zu informieren. Damit geht unser Modem nicht mehr. [...] Meine Frage lautet, welches Modem kann ich nutzen, damit es an diesem Anschluss (Annex J ADSL 2+) funktioniert. [...]

      Bei uns wurde der Anschluss auf VDSL umgestellt ohne uns zu informieren. Damit geht unser Modem nicht mehr.

      [...]

      Meine Frage lautet, welches Modem kann ich nutzen, damit es an diesem Anschluss (Annex J ADSL 2+) funktioniert. [...]

       

      DanFu

      Bei uns wurde der Anschluss auf VDSL umgestellt ohne uns zu informieren. Damit geht unser Modem nicht mehr.

      [...]

      Meine Frage lautet, welches Modem kann ich nutzen, damit es an diesem Anschluss (Annex J ADSL 2+) funktioniert. [...]

       


      Das passt nicht zusammen, entweder VDSL oder ADSL2+. Schon gar nicht werden ADSL2+-Anschlüsse einfach so auf VDSL umgestellt.

       

      lejupp
      DanFu

      Bei uns wurde der Anschluss auf VDSL umgestellt ohne uns zu informieren. Damit geht unser Modem nicht mehr. [...] Meine Frage lautet, welches Modem kann ich nutzen, damit es an diesem Anschluss (Annex J ADSL 2+) funktioniert. [...]

      Bei uns wurde der Anschluss auf VDSL umgestellt ohne uns zu informieren. Damit geht unser Modem nicht mehr.

      [...]

      Meine Frage lautet, welches Modem kann ich nutzen, damit es an diesem Anschluss (Annex J ADSL 2+) funktioniert. [...]

       

      DanFu

      Bei uns wurde der Anschluss auf VDSL umgestellt ohne uns zu informieren. Damit geht unser Modem nicht mehr.

      [...]

      Meine Frage lautet, welches Modem kann ich nutzen, damit es an diesem Anschluss (Annex J ADSL 2+) funktioniert. [...]

       


      Das passt nicht zusammen, entweder VDSL oder ADSL2+. Schon gar nicht werden ADSL2+-Anschlüsse einfach so auf VDSL umgestellt.

       


       

      Ich versteh von diesem ganzen DSL Zeugs zu wenig. Der Techniker vor Ort meinte nur, es wurde auf Vectoring umgestellt. Daher lag meine Vermutung bei VDSL. 

      Ich werde heute oder morgen mal die Firmware aktualisieren und dann schauen wir mal weiter.

       

      Soll ich jetzt auf ADSL 2+ oder BNG umstellen? Soll ich das VLAN 7 tagged gleich noch konfigurieren?

       

      In der Excel des Technikers, war unser Modem als "geht nicht" gekennzeichnet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Lösung:

       

      Firmwareupdate vom Zyxel, danach auf Werkseinstellung zurücksetzen. Einmal anmelden und Kennwort setzen.

       

      In der Sophos UTM folgende Einstellung setzen -> VDSL

       

      vorher

      UTM vorher.jpg

       

      nachher

      utm nachher.jpg

       

      Damit ändert sich die MTU und das VLAN tag

       

      erledigt

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from