Gelöst
Privatsphäre mit Fritzbox und MagentaHome: IPv6 deaktivieren oder reicht Reconnect für neuen IPv6 Präfix?
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
bisher bin ich mit einem Speedport Hybrid bei der Telekom unterwegs. Dort kann man in den Privatsphäreneinstellungen manuell ein neues Präfix für IPv6 (und natürlich auch v4) anfordern.
Durch den Glasfaserausbau zum Verteiler ist nun in unserer Straße MagentaHome mit 100Mbit verfügbar und das würde ich gern nutzen um den Speedport Hybrid loszuwerden und nur noch meine Fritzbox 7590 zu nutzen.
Dazu nun die Frage:
- wenn IPv6 für den Internetzugang in der Fritzbox aktiviert ist, bekommt man dann bei einem manuellen Reconnect über die Fritzbox Bedienoberfläche auf jeden Fall einen neuen IPv6 Präfix?
- alternativ: falls IPv6 in der Fritzbox deaktiviert ist weist einem die Telekom dann für sämtlichen Internet-Traffic auch wirklich keine IPv6 zu oder wird die dann nur verborgen (wie auch immer) und ich bin weiterhin eindeutig mit meinem Heimanschluss zu identifizieren.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
PS: Ich bin mir bewusst, dass Browser-Fingerprinting Methoden über kurz oder lang alle Privatsphären-Anstrengungen null und nichtig machen werden. Aber solange man zumindest noch ein wenig in dieser Hinsicht tun kann möchte ich die Möglichkeiten auch nutzen
560
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
385
0
4
Akzeptierte Lösung
Stefan
akzeptiert von
Berthu
vor 7 Jahren
Man bekommt einen neuen Präfix beim reconnect —leider ich wünschte ich könnte das abstellen.
die meisten Betriebssystem verwenden aber sowieso die IPv6 Privacy Extensions daher ist das völlig ünnötig den Präfix zu ändern
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan