Problem mit IPv6 Routing an Magenta Zuhause L

8 years ago

Hallo Telekom Hilft Community,

 

ich habe ein Problem mit dem IPv6 Routing an meinem Magenta L Anschluss.
IPv4 funktioniert absolut problemlos.

Mein Router bekommt eine IPv6 Adresse zugewiesen und zusätzlich auch ein /56 Netz (wie gewünscht). Vom Router aus (pfSense Router an Zyxel VMG1312-B30A Modem) kann ich problemlos IPv6 Server im Internet anpingen.
Die Clients in meinem LAN bekommen eine IPv6 Adresse aus dem zugewiesenen Netz, allerdings kann ich com Client aus keinen Server im Internet erreichen. Ein Ping geht raus, ich erhalte allerdings keine Antwort. Mit tcpdump auf dem Router kann ich sehen, dass die Pakete den Router verlassen, aber keine Antwort ankommt.
Testweise habe ich sämtliche Filterregeln deaktiviert, dies brachte aber keine Besserung (ICMP ist generell freigegeben, die IPv6 Unterstützung in der pfSense ist aktiviert).

Als nächstes habe ich einen traceroute vom Internet (heise) aus gestartet.

Ergebnis: Die IP-Adresse des Routers erreiche ich problemlos:

Hop IP Hostname Pings [ms] avg [ms]
1 2a02:02e0:03fe:10ad:0000:0000:0000:0001 - 0,47 / 0,33 / 0,46 0,42
2 2a02:02e0:03fe:0000:000c:0000:0000:0100 - 0,61 / 0,65 / 0,70 0,65
3 2a02:02e0:0012:0019:0000:0000:0000:0150 te0-0-2-0.c150.f.de.plusline.net 1,02 / 0,78 / 1,04 0,95
4 2003:0000:1306:8024:0000:0000:0000:0001 - 0,31 / 0,35 / 0,31 0,32
5 2003:0000:8b00:a800:0000:0000:0000:0001 - 6,57 / 6,59 / 8,38 7,18
6 2003:00df:93bf:11xxxxxxxx pxxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de 18,07 / 17,63 / 117,56 51,09
7 2003:00df:93bf:11xxxxxxxx pxxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de

 

Ein Traceroute an eine IPv6-Adresse in meinem LAN bleibt dagegen stecken:

Hop IP Hostname Pings [ms] avg [ms]
1 2a02:02e0:03fe:10ad:0000:0000:0000:0001 - 0,55 / 0,39 / 0,53 0,49
2 2a02:02e0:03fe:0000:000c:0000:0000:0100 - 0,45 / 0,61 / 0,87 0,64
3 2a02:02e0:0012:0019:0000:0000:0000:0150 te0-0-2-0.c150.f.de.plusline.net 1,06 / 1,14 / 1,03 1,07
4 2003:0000:1306:8024:0000:0000:0000:0001 - 0,36 / 0,32 / 0,33 0,34


An was könnte das liegen?

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

 

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

3924

0

  • 8 years ago

    @al5000

     

    könnte evt. mit der Gross-Störung zusammenhängen ? Zumindest wenn dein Probleme erst seit heute akut ist .. ohne Gewähr ..

     

    Es gibt zur Zeit an Telekom-Anschlüssen eine Gross-Störung:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Problemen-an-Telekom-Anschluessen/m-p/2293712#M693775

    Ein Ende ist zur Zeit nicht absehbar. In einigen Fällen könnte eine Änderung der DNS Server auf 8.8.8.8. & 8.8.4.4 helfen.

    0

  • 8 years ago

    Stell doch mal Screenshots vom WAN und LAN Interface ein

    ebenso vom

     

    Services > DHCPv6 Server & RA --> Router Advertisements

    0

    Answer

    from

    8 years ago

    Ja, ich mach mal morgen Screenshots meiner Einstellungen - insgesamt betreibe ich 8 Pfsense Systeme an Telekom und andern Providern (auch für Kunden) die Config ist überall identisch und läuft.

    im Moment habe ich nur ein iPad, da ist es mühsam mit den Screenshots 

     

    Dein Problem scheint so trivial zu sein, dass man es auf den ersten Blick nicht sieht Fröhlich

    Answer

    from

    8 years ago

    Du hattest Recht. Es war die Option "Only request an IPv6 prefix, do not request an IPv6 address".

    Nach einem Reboot der pfSense funktioniert es. Wahnsinn Fröhlich

    Answer

    from

    8 years ago

    Na sehr schön, freut mich

This could help you too