Problem mit Speedport W504V

vor 15 Jahren

Hallo Leute. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich habe seit Samstag einen Speedport W504V. Hab ihn konfiguriert, das lief alles ganz gut, Internet funktioniert wunderbar.
Allerdings funktioniert mein Telefon(ganz normales analoges Telefon) nicht mehr. Das ist so ein komischer Ton, also kein Freizeichen und wenn jemand versucht mich anzurufen hört er ständig ein Belegtzeichen oder es wird gesagt, dass ich vorübergehend nicht zu erreichen sei.
Dann habe ich den Router nochmal ganz neu konfiguriert, aber das Problem ist geblieben. Im Konfigurationsmenü kann man sehen, dass er das Telefon nicht automatisch erkennt, aber auch wenn ich selber angebe, welche Art von Anschluss ich habe, erkennt er es trotzdem nicht an.
Ich weiß echt nicht mehr weiter, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Danke!

72572

0

57

    • vor 15 Jahren

      Hallo vergisnix,

      zuerst einmal herzlich Willkommen im Forum.

      möchte mich hier einklinken. Habe den Speedport w504v gekauft. Seit dem ist das Telefon tot. Fax (Mulitfunktionsgerät) habe ich über den analogen Anschluß angeschlossen. Funktioniert jetzt. Das Telefon (ISDN) habe ich auch an den analogen Anschluß (neben dem Fax). Seit 1 Woche kein Festnetz. Wer kann mit helfen?

      möchte mich hier einklinken. Habe den Speedport w504v gekauft. Seit dem ist das Telefon tot. Fax (Mulitfunktionsgerät) habe ich über den analogen Anschluß angeschlossen. Funktioniert jetzt. Das Telefon (ISDN) habe ich auch an den analogen Anschluß (neben dem Fax).
      Seit 1 Woche kein Festnetz. Wer kann mit helfen?
      möchte mich hier einklinken. Habe den Speedport w504v gekauft. Seit dem ist das Telefon tot. Fax (Mulitfunktionsgerät) habe ich über den analogen Anschluß angeschlossen. Funktioniert jetzt. Das Telefon (ISDN) habe ich auch an den analogen Anschluß (neben dem Fax).
      Seit 1 Woche kein Festnetz. Wer kann mit helfen?


      Wie hatten Sie denn das Telefon angeschlossen bevor Sie den Speedport W504V in Betrieb genommen haben? Ein ISDN-Telefon kann nicht an einem analogen Telefonanschluss genutzt werden.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Guten Tag,

      Ich habe seit einigen Tagen auch ein Problem mit besagtem Speedport. Ich habe ihn wie beschrieben angeschlossen. Anfangs funktionierte das an dem Router angeschlossene Telefon auch. Nachdem ich dann den Internetzugang konfigurier habe, gind das Telefon nichtmehr. Habe viele Einstellungen versucht, aber nix geht.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo MikiTFD,

      herzlich Willkommen im Forum.

      Anfangs funktionierte das an dem Router angeschlossene Telefon auch

      Anfangs funktionierte das an dem Router angeschlossene Telefon auch
      Anfangs funktionierte das an dem Router angeschlossene Telefon auch


      Falls es sich bei Ihnen um einen Standard (analogen) Anschluss handelt, können Sie Ihr Telefon auch direkt am Splitter anschließen. Funktioniert das Telefon dann fehlerfrei?

      Nachdem ich dann den Internetzugang konfigurier habe, gind das Telefon nichtmehr.

      Nachdem ich dann den Internetzugang konfigurier habe, gind das Telefon nichtmehr.
      Nachdem ich dann den Internetzugang konfigurier habe, gind das Telefon nichtmehr.


      Versuchen Sie bitte folgendes:
      Gehen Sie im Konfigurationsprogramm des Routers auf „Laden & Sichern“. Unter „Konfiguration sichern“ können Sie zunächst Ihre aktuellen Einstellungen speichern. Später können diese unter „Konfiguration laden“ wiederhergestellt werden.
      Wählen Sie jetzt „Werkseinstellung“, um den Router auf den Auslieferungszustand zurück zu setzen.
      Funktioniert in dem Zustand das Telefon wieder?

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo, habe heute meinen w504v bekommen. Schnell installiert, keine Probleme mit dem Internet auch der Drucker über USB ruck Zuck. Habe einen T-Net Analog anschluß, geht am Splitter zu 100 Prozent. Am w504v kein Festnetzanschluß gefunden, komisches Besetztzeichen. Keine Telefonie möglich. Telefon wieder am Splitter geht der Anschluß sofort. Ich habe echt Ahnung in Sachen Hard und Software aber da scheint wieder ein halbfertiges Produkt auf dem Markt zu sein. Verstecke ich die SSID findet mein Notebook unter Win 7 das WLan nicht mehr. Win XP läuft WLan ohne Probleme weiter. Bin mal gespannt wann eine neue Firmware oder sonstige Lösung erscheint.

      mfg: Axel

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Mächte mich da anschließen!

      Habe auch seit einigen Tagen den W504V.

      1. Es dauert eine ganze Weile, bis ich per WLAN auf die Benutzeroberfläche des Routers komme. Beim W701V geht das innerhalb einer Sekunde!!!
      2. Was ich auch mache, es kommt in keinem Fall zu der erhofften WLAN-Geschwindigkeitsverbindung von den 300mbit, der Router stand zwischen 1 und 3 Meter von den Laptops weg!!! Da gibts keine Störungen oder sonstiges!

      Bei den Schiegereltern steht nun ein W303 oder so, als dort noch WLAN a+b+g+n eingetragen war und ein nicht n-fähiges Laptop ins Netz ging, brach die komplette Verbindung ab, der Router hing sich mit samt der Internetleitung auf. Nur noch Strom weg und neu starten half noch. Seit dem habe ich auf a+b+g umgestellt, läuft. Aber das kann es ja nicht sein!!!

      Also liebe Telekom, ihr verlangt echt Hammer Preise für eure Geräte, wenn ich da mal den W920V und die dazugehörige FritzBox vergleiche, gerade in den softwareseitigen Möglichkeiten, dann solltet ihr eure Preise nochmal ganz stark überdenken! Und ich gehe erst ein mal davon aus, dass die Telekom Geräte so funktionieren, wie in der Produktankündigung geschrieben steht!!! Das tun sie aber nicht, jedenfalls keines was WLAN-n betrifft! Also ganz fix eine neue Firmware her! Das kanns echt nicht sein!

      Und wehe jetzt kommt die standart Frage, ob denn die Laptops auch WLAN-n können....dann bekomm ich hier nen Ausraster!

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo!
      Vielen Dank für den Tipp! Telefon und Internet funktionieren jetzt über den Speedport sage und schreibe gleichzeitig!!!! Vielleicht sollte man die Mitarbeiter an der Hotline und die Techniker vor Ort auch mal einweihen. Würde Kosten und Mühen sparen. :)
      Herzliche Grüße
      Tinilama

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Guten Abend zusammen,

      ich möchte mich ebenfalls diesem Thread anschließen. Ich habe seit knapp einer Woche das Speedport W504V. Das Einrichten hat wunderbar geklappt. Allerdings akzeptiert das Speedport nicht die Onlinezeiten für's WLAN, noch hab ich die eigentliche Geschwindigkeit anliegen.

      Mein Anschluss ist ein DSL3000 Anschluss, aber über's WLAN und über's LAN komm ich gerade mal auf DSL1000-Geschwindigkeit (ein Gerät mit dem Speedport verbunden - LAN oder WLAN (egal), 6 verschiedene Speedtest nacheinander laufen lassen). Nachdem ich minutenlang in der 01805-Hotline war und alles ausprobiert habe, habe ich ein Ersatzgerät bekommen. Und? Das gleiche Malheur. Das geht doch nicht? Hat keiner außer mir diese Probleme?

      Schließ ich das alte Modem von 2001 und meine Timecapsule an, voilá, ich bin mit DSL3000 über WLAN und LAN im Netz und die Funkzeiten werden berücksichtig.

      Speedport W504V A, Firmware 1.06, Synchronisiert mit DSL-Anschluss DSL Downstream:3456 kBit/s, DSL Upstream:448 kBit/s, Win7-Laptop (802.11 n/g/b-Drahtlos) und Powerbook (802.11 g/b-Drahtlos), iMac (802.11 n/g/b-Drahtlos)

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo zusammen

      Auch ich habe einen 2ten Speedport zugeschickt bekommen .
      Alles Quatsch , die Firmware ist nicht ok .
      Also einfach ein analoges Telefon anschließen , die grüne Taste oder auf Lautsprecher drücken , sich den Ton anhören den wir eigentlich nicht hören wollen , nun eine belibige nummer wählen , etwas warten , wieder auflegen , das wars , nun läuft der Anschluss und auch die Software am PC .
      Das weiß aber noch nicht jeder Techniker bei der Telekom , leider

      Ralf

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo ralf2010, das hat leider nicht geholfen. Ich habe an den Analoganschlüssen ein Telefon und einen Anrufbeantworter dran. Mit dem Telefon schon telefoniert und auch schon Anrufe auf'm AB. Geändert hat sich nichts. Traurig

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Zipfelklatscher, was für ein bekloppter Vorschlag, hab ich gedacht...
      ABER: DANKE!!! Nach 3 Stunden und völliger Verzweiflung versucht man ja alles. Du bist meine Lösung und mein Held.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...