Problem mit Umzug
vor einem Monat
Hallo,
ich bin mittlerweile etwas ratlos mit folgendem Problem. Am 26.5 habe ich über den Telekom Chat Kontakt aufgenommen, weil meine Umzugsanfrage irgendwo im System verloren gegangen zu sein scheint. Die Mitarbeiterin bestätigte mir das dann auch und erklärte mir, dass das daran lag, das an meiner neuen Anschrift keine Glasfaser verfügbar war. Sie fing daraufhin direkt an, mir einen neuen Vertrag an der neuen Adresse zu erstellen. Das ganze funktionierte dann auch wunderbar und am nächsten Tag hatte ich Netz. Der alte Glasfaservertrag war aber noch da. Auf Nachfrage beim Support wurde mir bestätigt, dass ich diesen Sonderkündigen müsste. Ich bin dann direkt los und habe die Sonderkündigung über das offizielle Formular losgeschickt. Meldebescheinigung habe ich angehängt. Kurz danach kam die Meldung, dass die Sonderkündigung nicht gültig ist, weil der alte Vertrag hätte mitgenommen werden können und an der neuen Anschrift ja bereits ein Vertrag existiert und ich entsprechend an beiden Adressen wohnen muss... Vom support wurde mir dann empfohlen den neuen Vertrag zu widerrufen. Auch auf den widerruf gab es keine Reaktion. Ich bin nicht nur sauer sondern fühle mich mittlerweile etwas gegängelt.
Gibt es ähnliche Erfahrungen und eventuell Lösungsideen?
Viele Grüße
Jan
64
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
316
0
8
vor 2 Jahren
320
0
5
vor 3 Jahren
372
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Monat
@jplck
Da wird es sicher eine Lösung geben, meines Erachtens nach.
Dafür einfach mal auf einen Teamie warten, der sie dann kontaktieren wird.
0
vor einem Monat
Hallo, ich bin mittlerweile etwas ratlos mit folgendem Problem. Am 26.5 habe ich über den Telekom Chat Kontakt aufgenommen, weil meine Umzugsanfrage irgendwo im System verloren gegangen zu sein scheint. Die Mitarbeiterin bestätigte mir das dann auch und erklärte mir, dass das daran lag, das an meiner neuen Anschrift keine Glasfaser verfügbar war. Sie fing daraufhin direkt an, mir einen neuen Vertrag an der neuen Adresse zu erstellen. Das ganze funktionierte dann auch wunderbar und am nächsten Tag hatte ich Netz. Der alte Glasfaservertrag war aber noch da. Auf Nachfrage beim Support wurde mir bestätigt, dass ich diesen Sonderkündigen müsste. Ich bin dann direkt los und habe die Sonderkündigung über das offizielle Formular losgeschickt. Meldebescheinigung habe ich angehängt. Kurz danach kam die Meldung, dass die Sonderkündigung nicht gültig ist, weil der alte Vertrag hätte mitgenommen werden können und an der neuen Anschrift ja bereits ein Vertrag existiert und ich entsprechend an beiden Adressen wohnen muss... Vom support wurde mir dann empfohlen den neuen Vertrag zu widerrufen. Auch auf den widerruf gab es keine Reaktion. Ich bin nicht nur sauer sondern fühle mich mittlerweile etwas gegängelt. Gibt es ähnliche Erfahrungen und eventuell Lösungsideen? Viele Grüße Jan
Hallo,
ich bin mittlerweile etwas ratlos mit folgendem Problem. Am 26.5 habe ich über den Telekom Chat Kontakt aufgenommen, weil meine Umzugsanfrage irgendwo im System verloren gegangen zu sein scheint. Die Mitarbeiterin bestätigte mir das dann auch und erklärte mir, dass das daran lag, das an meiner neuen Anschrift keine Glasfaser verfügbar war. Sie fing daraufhin direkt an, mir einen neuen Vertrag an der neuen Adresse zu erstellen. Das ganze funktionierte dann auch wunderbar und am nächsten Tag hatte ich Netz. Der alte Glasfaservertrag war aber noch da. Auf Nachfrage beim Support wurde mir bestätigt, dass ich diesen Sonderkündigen müsste. Ich bin dann direkt los und habe die Sonderkündigung über das offizielle Formular losgeschickt. Meldebescheinigung habe ich angehängt. Kurz danach kam die Meldung, dass die Sonderkündigung nicht gültig ist, weil der alte Vertrag hätte mitgenommen werden können und an der neuen Anschrift ja bereits ein Vertrag existiert und ich entsprechend an beiden Adressen wohnen muss... Vom support wurde mir dann empfohlen den neuen Vertrag zu widerrufen. Auch auf den widerruf gab es keine Reaktion. Ich bin nicht nur sauer sondern fühle mich mittlerweile etwas gegängelt.
Gibt es ähnliche Erfahrungen und eventuell Lösungsideen?
Viele Grüße
Jan
Die Bearbeitung eine Widerrufs kann durchaus 2 - 3 Wochen dauern.
0
vor einem Monat
Hallo @jplck,
vielen Dank für deinen Beitrag. 😊
Pauschal kann ich leider nicht viel dazu sagen. Ich schlage vor, dass ich mir das Ganze genauer ansehe. Wann bist du telefonisch am besten zu erreichen?
Liebe Grüße
Maria
0
4
Antwort
von
vor einem Monat
Hallo @jplck,
vielen Dank für das spontane Gespräch.
Wir schauen uns das an und melden und dann wieder bei Ihnen, wenn wir das entwirrt haben.
Grüße Detlev
0
Antwort
von
vor einem Monat
Hallo @jplck,
ich bedanke mich für das freundliche Gespräch.
Der Anschluss an der alten Adresse ist gekündigt und aus dem Bestand.
Den gewünschten Produktwechsel habe ich eingebucht.
Ihnen schöne Pfingsttage.
Grüße Detlev
0
Antwort
von
vor einem Monat
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und den sehr netten Kontakt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von