Problem - OpenVPN hinter Speedport Hybrid auf OpenATV receiver

5 years ago

Hallo, ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass ich keine OVPN Verbindung von meinem OpenATV Receiver mehr hinbekomme.

Ich habe auf dem OpenATV Receiver OpenVPN installiert (das lief auch hervorragend). Wenn ich das nun starte wird die OVPN Verbindung auch "grün" also verbunden, jedoch wechselt die IP Adresse nicht???

Was kann das sein, wie gesagt es lief vorher mit Wechseln der IP.

Ich habe nun auch mal die UPD443 (Cyberghost) als Portfreigabe hinzugefüht, aber das führt zu keiner Änderung.

Jemand eine Idee was da klemmen kann?

528

6

  • 5 years ago

    Hallo @alternativ999 

    nur zur Sicherheit, die TV-Box bekommt ihre IP im Netzwerk per DHCP vom Speedport?

     

    Nur dann funktioniert eine Portweiterleitung fehlerfrei. Der Speedport leitet die Pakete nicht an eine IP-Adresse, sondern findet das Ziel über die MAC-Adresse der Netzwerkkarte.

     

    Gruss -LERNI-

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Das ist ein SAT-Receiver und der verbindet sich als client bei Cyberghost.

    Nun habe ich herausgefunden, das dies irgendwas mit IPV6 zu tun hat, ich finde auch ein paar Hinweise im Netz kann das aber nicht interpretieren bzw. ob das was mit dem SPH zu tun hat, auf jeden Fall ging es früher und nun nicht mehr.

    Die Fehlermeldung die ich bekomme im OVPN Log ist

    W OpenVPN ROUTE6: OpenVPN needs a gateway parameter for a --route-ipv6 option and no default was specified by either --route-ipv6-gateway or --ifconfig-ipv6 options 
    W OpenVPN ROUTE: failed to parse/resolve route for host/network: 2000::/3 

    WARNING: OpenVPN was configured to add an IPv6 route over tun1. However no IPv6 has been configured for this interface therefore the route installation may fail or may not work as expected.

     

    Ich habe nun mal im SPH IPV6 aktiviert und wieder deaktiviert (unter Heimnetz Flag) das hat aber auch nach Neustart nichts gebracht.

     

    Wer weiß hier mehr?

    Answer

    from

    5 years ago

    Das default gateway für IPv6 ist FE80::1. Portforwardings für abgehende Verbindungen werden nicht benötigt.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @alternativ999 

    dann solltest Du auf dem SAT-Receiver IPv6 deaktivieren, damit openVPN dies nicht mehr verwenden kann.

     

    Portfreigaben sind tatsächlich nicht notwendig, wenn der SAT-Receiver nur als Client benutzt wird.

     

    Soweit ich informiert bin, kann IPv6 auf dem SPH nicht deaktiviert werden, bin aber nicht sicher, den einen solchen Router hatte ich noch nicht den Händen.

     

    Gruss -LERNI-

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too